Astra G DTI vs. Golf 4 TDI

Opel Astra G

ich möchte mir nun endlich mal ein anderes auto zulegen. nun weiß ich nicht welchen dieser beiden varianten ich nehmen soll. möchte halt gerne so um die 100PS Diesel haben. Kann mich nicht entscheiden. Wer könnte mir mal Pro und Contra nennen? Wer hat Positive bzw. Negative erfahrung?

47 Antworten

Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Bei den 7,2l/100km kann irgendwas nicht stimmen...

Wieso brauchen das dann alle 2.2 DTI's?

Re: Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Wieso brauchen das dann alle 2.2 DTI's?

Meiner nicht! 5,5 - 6,5

Bei sehr flotter Fahrweise auch mal über 7

Die 0,5 oder 1l Mehrverbraucht holt man wieder raus wenn der TDI Fahrer zum Zahnriemenwechsel muss ;-)

Zitat:

Original geschrieben von schraxx1977


Die 0,5 oder 1l Mehrverbraucht holt man wieder raus wenn der TDI Fahrer zum Zahnriemenwechsel muss ;-)

Haben die 130 PS PD-TDIs auch noch einen Zahnriemen?

Ähnliche Themen

Hi Leute, also ich muß sagen die Steuerkette hat schon was für sich.... aber mal zum LMM... ich hab gelesen 2/3 Kulanz. Wie alt warer da? Meiner ist BJ 08/2003 mit 85 tkm... ich durfte die vollen 327 € zahlen!

Alle Diesel bei VW haben einen Zahnriemen. Komisch das der LMM überall was anderes kostet... ich habe 250€ bezahlt. Oder sind die Margen überall anders? 😁

Golf Pumpe Düse habe ich bis jetzt nicht sehr viel gutes gehört, sehr oft mototschäden. leider konnte ich heute keins dieser autos auftreiben. nun habe ich nen Scoda Fabia angeboten bekommen, hier mal die Details: Bj. 10/01, 100PS TDI Diesel, 4Türer, Elk. Fensterheber x4, Sitzheizung, Klima, Zahnriemen wurde vor 10tkm gemacht und erst wieder in 80tkm fällg. hat 113tkm gelaufen, und soll 7200 euronen kosten. nun seit ihr dran :-)

ach die motoren laufen schon super. Konnte den 130PS'er fahren als auch den Leon Topsport mit 150Ps. Die gehen wie Sau und durch 6-Gang ist der Verbrauch günstig. Der 130Ps (6,2l) verbrauchte im Golf sogar weniger als der 100Ps (6,7l) Wurde damals in der AUTO getestet.

Ansonsten wäre mir der Fabia zu bieder. Ausser als RS vielleicht.

ja gehen tun die richtig super, aber die haltbarkeit soll nicht so gut sein wenn man es erwarten sollte. 130PS bolide soll extrem hohe schaden quote haben.
fabia zu bieder? was meinst damit genau?
rs hört sich so nach beziner an, aber sowas kann ich nicht gebrauchen.

Der Fabia RS ist ein TDI mit 130PS ;-)

Naja ich glaube fast jedes Auto sieht serienmäßig bieder aus. Aber da kann man schon was draus machen.

das ist ja hart. also habe festgestellt das ich ein fabia elegance ist, welcher ist besser, der comfort oder der elegance?

Zitat:

Original geschrieben von Marcus_BMW


das ist ja hart. also habe festgestellt das ich ein fabia elegance ist, welcher ist besser, der comfort oder der elegance?

Genauere Informationen hierzu sind am wahrscheinlichsten im "Skoda Fabia Forum" zu bekommen. 😉

Skoda Fabia bekommt man neu ja schon hinterher geworfen. Wenn du so tief sinken willst, dann schau dich wenigstens nach einem neuen um. Also Golf 4 oder Astra G sind doch mindestens eine Klasse höher. Merkst du spätestens, wenn du mal länger über die Autobahn o.ä. fährst. Halte erfahrungsgemäß (wie auch schon hier geschrieben und belegt) den Golf für anfälliger als den Astra. Der LMM geht bei beiden gerne mal kaputt. Ist halt ein typischer Defekt, wie bei vielen anderen Herstellern auch. Zahnriemenwechsel (wie bei Skoda oder VW) entfällt zudem bei dem Astra.
Tipp: Schau mal, ob du ein Astra CDTI (80 PS) findest. Ist der Common Rail Diesel. Fahren diesen selbst. Ist schön leise, kein spürbares Turboloch und verbraucht zwischen 4,5 - 6,0 L/100 Kilometer. Zudem erfüllt er die Euro 4. Ansonsten ist aber auch der 100 PS DTI ein guter und bewährter Motor.

hinter her geworfen? der kostet neu 17.000 euro.
also billig ist das nicht. und ob ich damit sinken tue glaube ich nicht. ist ja mehr oder weniger eh nen vw. leider ist an die astra g diesel schwerer und damit meine ich deutlich schwerer dran zu kommen. astra würde mir schon sehr viel besser gefallen von der vorm und aussehen halt.

Dann schau mal, ob du einen jungen (am besten ab Ende BJ. 2002) Astra G Diesel bekommst. Schwerer ist der, aber er liegt auch super auf der Straße, egal ob Autobahn oder Stadt/Land. Die ab Ende 2002 sind super ausgereift und problemlos. Probier auf jeden Fall, ob du den CDTI mit 80 PS mal fahren kannst. Wir sind sehr zufrieden mit diesem Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen