Astra G Cabrio, 2.2 DTI, Probleme beim Starten, wenn er überhaupt mal startet...

Opel Astra G

Moin Freunde...
Also ich habe seit einiger Zeit enorme Probleme mit meinem Astra G Cabrio, 2.2DTI und verzweifle so langsam...

Manchmal setze ich mich ins Auto, mache es an und alles läuft wunderbar... Ich fahre einige Zeit und mache zum Beispiel ein Zwischenstopp an der Tankstelle oder zum Einkaufen, starte danach wieder, doch das Auto nimmt kein Gas mehr an... Dabei ist mir aufgefallen, dass weisser Rauch aus dem Auspuff kommt. Dann muss ich es paar mal an und aus machen, bis er endlich mal wieder normal läuft... Wenn ich Pech habe, dann würgt er, geht aber gar nicht mehr an...
Wenn ich die Zündung an mache, dann leuchtet das Vorglüh-Lämpchen manchmal normal, manchmal blinkt sie nur kurz auf oder es passiert auch gar nichts (Motor im kalten Zustand). Die Glühkerzen wurden vor zwei Wochen erneuert.
Der Wagen war auch zwei Tage in der Opel-Wekstatt, doch die Kollegen konnten auch keinen Fehler feststellen... Beim Auslesen wurde nichts angezeigt...
Hatte von euch schon mal jemanden so ein Problem mit seinem Auto? Kann mir da mal vielleicht jemand weiter helfen???
Bitte meldet euch schnell...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Samir1981


Ich wurde dem Meister gegenüber etwas unverschämter und lauter. ... Ich habe ihn angeschrien und gesagt, er will mich abzocken... Die anderen Kunden in unserer Nähe haben das deutlich mitbekommen. Hoffe, die überlegen sich das nächste mal zweimal, ob sie wieder zum Wickenhäuser am OEZ gehen.

Geht´s noch?

Bist Du darauf stolz?

Jeder Werkstatt kann in Abhängigkeit von Fixkosten (Raum, Personal, etc.) frei kalkulieren und Preisunterschiede sind an der Tagesordnung.

Die eigentliche Antwort auf die Differenz hast Du Dir selbst gegeben:
Du schriebst, Dein Auto musste erst noch zusammengebaut werden.
Warum?
Weil es zur Fehlersuche demontiert wurde.
Du hast es als defekt in Deiner Werkstatt abgestellt und die mussten den Fehler suchen.
Bei der anderen Werkstatt rufst Du mit der bereits vorliegenden Diagnose an und fragst nur nach den Kosten der Reparatur (ohne Diagnose).
Dir ist klar, dass Dir deine jetzige Werkstatt diese auch seperat in Rechnung stellen kann (und hoffentlich wird)?

Wenn Dir ein Preisangebot zu teuer ist, dann sage "Tut mir Leid, ich hätte Euch sehr gerne wieder den Auftrag gegeben, aber ich habe ein doch deutlich interessanteres Angebot.".
Ggfl. redet man dann nochmals über den Preis und nähert sich vielleicht an.

Es besteht überhaupt kein Grund, jemanden "anzuschreien" oder "unverschämt" zu werden.
Dieses Verhalten passt zu einem halbstarken 17-jährigen, aber von einem 28-jährigen hätte ich da mehr Besonnenheit erwartet.

Sorry, manche mögen das anders sehen, aber für mich ist diese Aktion total daneben!

Weißt Du, was wahre Größe wäre:
Da heute mit einer Flasche gutem Wein hinzugehen, Dich zu entschuldigen, erklären, dass Du ein Hitzkopf bist, die Worte im Affekt fielen und den gestrigen Vorfall - vor anderen Kunden - bedauern würdest.

Natürlich ist es Dir unbenommen, für die Reparatur ein günstigeres Angebot anzunehmen, dafür musst Du dich weder rechtfertigen, noch laut und unverschämt werden.

39 weitere Antworten
39 Antworten

bild nummer 10

bild nummer 11

bild nummer 12

bild nummer 13

Ähnliche Themen

bild nummer 14

bild nummer 15

bild nummer 16 (letztes bild).....

hoffe es wird jemandem hilfreich sein, wenn er mal mit diesem problem zu tun hat...

Auf jeden Fall hilfreich. Scheint recht einfach zu sein, man kann es auch komplett zerlegen.

Sprache ist portugiesisch? Spanisch jedenfalls nicht.

morgen freunde....
alsoooooo.... selbst ist der mann..... hatte mir ein neues agr-ventil bestellt (über ebay).... war nach langem suchen und fragen die günstigste lösung...
habe das ventil dann ausgetauscht und mein astra ist wieder der alte.... endlich wieder kraft beim anzug, endlich wieder normal fahren.... das austauschen war eine sache von 20 minuten....

ich würde jedem, der dieses problem auch mal haben sollte, empfehlen, es selbst in die hand zu nehmen... spart am ende doch eine menge geld.....

danke nochmal für die vielen ideen und tipps.... weiter so....

na dann mal gute fahrt....

"Gute Fahrt" Samir und bis demnächst in diesem Forum!!

Gruß Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen