Astra G 1.6 16V bj99 läuft unrund,nimmt gas nicht an

Opel Astra G

Hallo an alle,

ich habe folgendes problem,mein astra läuft seit ca 1monat richtig unrund....erst dachte ich es sei ein rückstau vom mitteltopf oder so,da er ziemlich viel lärm gemacht...habe dann den mitteltopf ausgetauscht und es bleibt das selbe problem: beim starten des motors unruhige drezahl man denkt sogar ab und zu das er gleich abwürgt fängt sich aber immer wieder...beim fahren läuft er auch ziemlich unruhig nimmt kaum gas an,man denkt er zieht luft,wenn ich im 3.gang bin und sagen wir ca 50-60km/h fahre ruckelt er und es kommt mir auch so vor das mein astra dann von selber gas gibt aber auch nur ganz kurz....wenn ich voll aufs gas pedal drücke kommt rein gar keine leistung evtl mal bei höher drehzahl,die ich aber momentan eh nicht fahre,aus angst da noch mehr kaputt zu machen...vllt habt ihr ja ein rat...

danke schon mal vorraus

20 Antworten

Der 1.6 hat keinen Luftmassenmesser!

richtig der nicht,aber ein anderer der hier geschrieben hat und fast dieselben probleme mit sein 1.8er hat 😉

wobei man sowas ja eigentlich nicht macht n thema im thema 😰😉

so wollte mich nochmal bedanken für die tipps....auto läuft wieder einband frei es waren die unterdruckschläuche...

Jap dass habe ich mir scjon gedacht kein problem helfe doch gerne bei solchen sachen

Ähnliche Themen

Eine Frage dazu, ich habe zurzeit die selben Probleme mit meinem Astra g 1.6 16V. Gibt es eine genaue beschreibung für die Unterdruckschläuche, also eine Artikelnamen wenn man diese Bestellen möchte? Wo finde ich diese Unterdruckschläuche? Bin auf dem Thema Autoreperaturen etc. nicht so bewandert, da mein Astra bisser immer Top lief.
Meiner ruckelt beim Gasgeben, wenn er allerdings über 80 Grad ist hört es auf, es kam aber auch schon vor das die Temp. während der Fahrt wieder kurz abfiehl und dann ruckelte er wieder. Das Zündmodul wurde schon gewechselt, Zündkerzen sind noch recht neu.
Heute spran er sehr schlecht an, lief dann unruhig und ging auch mal wieder aus (mehrere male versucht) Außerdem roch es nach Benzin??? Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? (Es konnte beim auslesen kein Fehler festgestellt werden)
Besten dank für Antworten.

also ich hab mir den ventil reiniger von liqui moly gekauft...2 flaschen 1 1/2 innen tank und das andre mit ner sprühflasche direkt in die drosselklappe der luftschlauch oder was auch immer das is war voll mit dreck hab den ein wenig gereinigt dann den motor warm laufen lassen und nachher gefahren bin jez schon über 400km gefahren und bis jetzt kam das problem nicht wieder bin ich auch echt froh drüber 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen