Astra fährt manchmal normal, manchmal ruckelig

Opel Astra F

Hallo,

ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, bin ziemlich ratlos.
Mein Opel Astra F Kombi 1.6 fährt seit letztem Sonntag ganz komisch.

Wenn ich das Auto anmache, läuft der Motor meist ruhig. Wenn ich dann nur 10 Meter fahre, fängt er an zu ruckeln, als wenn kein Sprit mehr drin wäre. Öl habe ich kontrolliert, ist alles in Ordnung, Kabel auch OK, also optisch, bin leider kein Fachmann.

Wenn der Motor hochtourig läuft, läuft er (wenn er ruckelt) ruhiger.

Weiß jemand, was das ist?

Eine Freundin von mir hatte mal was ähnliches gehabt, da war es laut dem Mechaniker der Zylinderkopf.

Besten Dank für Eure Hilfe
LG Michael

19 Antworten

Hi,

ich bin nicht so der Fachmann. Was ist das DIS Modul? oder wo befindet es sich? Ist es das Bauteil, wo alle Zündkabel hinlaufen?

Richtig, so Du keine Zündung mit Verteilerkappe hast.
Ist ein schwarzes, verripptes Bauteil, seitlich rechts vom Nockenwellengehäuse, wo die 4 Zündkabel hinführen. (quasi "neben" dem Öleinfüllstutzen)
Bild habe ich grad keines zur Hand, solltest Du aber problemlos finden, das D.I.S. Modul. 😉

Danke, dann schau ich mal

Zitat:

Original geschrieben von sloschi


Also ich würde wenn ich an deiner stelle wär systematisch vorgehen und in dieser Reihenfolge Tauschen und checken ob das Problem weg ist:

-Falschluftcheck und alle Unterdruckschläuche checken
-Zündkerzen (Hast du ja schon)
-Zündkabel
-Verteilerkappe (soweit vorhanden)
-Verteilerläufer (ebenso)
-Zündspule bzw. Zündschaltgerät
-Induktivgeber (eher unwahrscheinlich)

und zuletzt wenn alles nichts geholfen hatt: Steuergerät.

Alles einzeln und dann jeweils Funktionscheck.

So zumindest würd ich vorgehen bevor ich wild in der Gegend rumorakle.

Bye

Ventildeckeldichtung nicht vergessen.

Meiner hatte auch geruckelt. Nachdem ich dann aber die siffende Ventildeckeldichtung gewechselt habe lief er wieder schön ruhig.

Ähnliche Themen

Ich hab`s geschafft!!!

Hallo alle zusammen,
mein Astra fährt so ruhig wie noch nie, egal ob Sturm, Regen, Sonne. Bei mir lag es ganz eindeutig am AGR-Ventil. Da ich noch ein nagelneues in der Garage liegen hatte(keine Ahnung, wo das herkam), hab ich es auch einfach mal ausgetauscht. Ich war geschockt, als ich das alte in der Hand hatte, es war schwarz, pechschwarz. Schon beim Lösen der Schrauben, hab ich gemerkt, daß da was nicht stimmt. Die Schrauben waren gar nicht richtig fest...mein Fazit: bei der Rückführung der Abgase wurde auch noch Luft gezogen, die da gar nicht reinsollte und bei Regenwetter war es dementsprechend feuchte Luft. Naja, auf jeden Fall läuft mein Auto wieder so geil und der Verbrauch ich auch wieder geringer geworden, nach dem Wechsel. Jetzt fahr auch ich wieder gerne mit meinem Opel*g*
Mein "Danke" geht an das OpelTeam Essen 1992, da die mir wirklich geholfen haben. Ich habe prompte Antwort auf meine Anfrage bekommen(und ich bin nicht in diesem Club)! Ist auf jeden Fall ein super Team. Danke schön!
Euch(hier im Forum) wünsch ich gute Fahrt und daß ihr eure Autoprobleme auch so schnell im Griff bekommt, wie ich!

Nadine

Deine Antwort
Ähnliche Themen