astra f will net so richtig hiiiiilfe ratlosigkeit

Opel Astra F

soooo , hab jetzt mal die neue batterie eingebaut und der wollte auch kurzzeitig wieder durchziehe und dann doch net ( nur genuddel ) . hab die batterie wieder rausgenommen und ans ladegerät angeschlossen .ladegrät hat 4 amperstd. . zeigte mir an 100% (richtig an ) und zusätzlich 75 % ( medium mitleuchtend ) leuchtend . lass die am besten erstmal n paar std an der ladestation oder was meint ihr wielang ?

das ist alles neu und sollte es net sein :

- zündkerzen
- zündkabel
- batterie

sprit kommt auch an , kerzen sind alle feucht .
sicherungen sind auch alle io .

ich weiß echt nicht mehr weiter was ich noch tun kann .

bitte helft mir , hab nurnoch diese woch urlaub und bin verzweifelt .

danke im vorraus euer fire

251 Antworten

Und wenn du jetzt fragst warum dann im Ansaug Benzin steht, liegt sicher daran das, das Stg genau 1 oder 2 sekunden einspritzt und dann erst alles zumacht. Wenn es an der WFS liegen sollte.

ich wollt euch nicht falsch hinstellen nicht das ihr das jetzt denkt , hab nur infomäßig da mal zusätzlich angefragt . werd die besprochenen sachn morgen früh gleich durchtesten und hoffen das es funzt :S wenns nämlich an der wfs liegen sollte heist das doch das mein schlüssel im a is oder ? n neuer sammt chip würde mich dann um die 60,- teuros kosten 🙁 aber wenns an der wfs liegen sollte , wieso blinkt diese ( mkl ) dann nicht schon von vorherein . das kann ich jetzt auch net verstehn 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Astrafz20leh


Und wenn du jetzt fragst warum dann im Ansaug Benzin steht, liegt sicher daran das, das Stg genau 1 oder 2 sekunden einspritzt und dann erst alles zumacht. Wenn es an der WFS liegen sollte.

Genau so sieht es aus ... es ist genau 1 Sekunde und dann wird der Stomzuführ zum Benzinpumpe abgeriegelt.

Was die Fehlercodes für den WFS angehen :

P1501 Wegfahrsperre keine oder falsche Kodierung
P1502 Wegfahrsperre kein Signal
P1503 Wegfahrsperre falsches Signal

Bist du dir da ganz sicher das es 1503 war ?? Mich irritiert es etwas das dein MKL nicht blinkt ca 10 Sekunden nachdem du versuchst den Motor zu starten.
Pruf das noch mal, lass mal ca 10 sekunden starten und schau ob der MKL doch nicht blinkt ?

Ich glaube du hast ne neue Leidengenossen bekommen :
http://www.motor-talk.de/.../...tor-springt-nicht-an-t3036403.html?...

Und hast getestet heut morgen ??
Was kam raus ?

Ähnliche Themen

so hab mir mal die geschichte nochmal angeschaut die mit dem verdichterkasten da wo der sprit hinter die drosselklappe gesprüht wird . der strahl ist n mix aus strahl und nebel . sprit kommtr auch länger als 1 oder 2 sec . kerzen nochmal rausgedreht und waren auch feucht , gleich mit trocken gemacht , jetzt nochmal ne frage zu den kerzen . kann man den abstand anstadt mit diesen blätchen auch mit ner schieblehre messen ? welchen abstand sollten sie haben , sind diese kerzen vom gm .

Die kerzen werden schon die richtige Abstand haben, wenn es die richtige sind für dein Auto. auch wenn der abstand zu gross oder klein ist, zünden tut er immer. Also wurde ich mir da nicht ganz so viel Zeit mit investieren. Wenn sie läuft, da kannst du die Zeit für "fein Abstimmungen" vornehmen.

So, der Motor bekommt also sprit und Funke, will aber nicht laufen. Die lief schon mal, und seid dem wurde nichts dran geändert. Fehlercodes auslesen ergab 1503 - WFS, aber spritt kommt und der MKL blinkt nicht, was eigentlich zu den 1503 nicht passen kann, aber es ist so.
Anlasser dreht, alle Masse verbindubgen sind gut, Batterie ist voll aufgeladen.
Kerzen sind relativ saube, Kabel alle in die richtige Riehenfolge (ganz sicher !?!) und der Zahnriem sitzt gut. Mensch, wie gehen wir dann jetzt vor ?

Mal ne blöde Frage, hast du mal versucht an zu schieben ?? Gibt es da die möglichkeit ?

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Die kerzen werden schon die richtige Abstand haben, wenn es die richtige sind für dein Auto. auch wenn der abstand zu gross oder klein ist, zünden tut er immer. Also wurde ich mir da nicht ganz so viel Zeit mit investieren. Wenn sie läuft, da kannst du die Zeit für "fein Abstimmungen" vornehmen.

So, der Motor bekommt also sprit und Funke, will aber nicht laufen. Die lief schon mal, und seid dem wurde nichts dran geändert. Fehlercodes auslesen ergab 1503 - WFS, aber spritt kommt und der MKL blinkt nicht, was eigentlich zu den 1503 nicht passen kann, aber es ist so.
Anlasser dreht, alle Masse verbindubgen sind gut, Batterie ist voll aufgeladen.
Kerzen sind relativ saube, Kabel alle in die richtige Riehenfolge (ganz sicher !?!) und der Zahnriem sitzt gut. Mensch, wie gehen wir dann jetzt vor ?

Mal ne blöde Frage, hast du mal versucht an zu schieben ?? Gibt es da die möglichkeit ?

die selbe reihenfolge haben die kabel , hab keinen stecker woanders aufgesteckt . und zahnriehmen hat auch spannung und sitzt kerzengrade drauf .

an diesem relai kanns ja auch net liegen was im beifahrerfußraum sitzt oder ? wenn das im eimer wäre dann würde er ja kein sprit fördern wenn ich das richtig verstanden habe oder ?

anlasser dreht ja auch , hab alle kabel die dran sind kontrolliert , nix wackelt oder muß nachgezogen werden .

was mir noch einfällt , wo der kasten abwahr und meine freundin startede , kam beim ersten mal so ne art puff , aber beim 2. mal versuchen nicht . war das gesund ?

und nein mit kippe stand ich nicht daneben 😉

Lese nochmal den fehlercode aus bitte.
Ist ja keine sache die ne std. dauert.
Die 2 Massepunkte was ich geschrieben hatte, hast du nachgeschaut.
Anschieben wäre mal nicht schlecht

Jason2002

Weißt du ob man das Zündmodul durchmessen kann. wiederstand etc.

Das mit den Puff hört sich nach fehlzündung an, kann aber sicher auch so passieren da er nicht startet und wieder Benzin im Brennraum ist.

Die Kerzen Funken alle 4, hast du auch getestet ?
Wenn nicht alle raus und jede einzelne Testen in den dazu gehörigen kabel.
Und alle draußen lassen bist du fertig bist.
Und ruhig 5 sec. leiern lassen, ober der Funke auch bleibt bzw. wiederkommt.

Zitat:

Original geschrieben von Astrafz20leh


Lese nochmal den fehlercode aus bitte.
Ist ja keine sache die ne std. dauert.
Die 2 Massepunkte was ich geschrieben hatte, hast du nachgeschaut.
Anschieben wäre mal nicht schlecht

Jason2002

Weißt du ob man das Zündmodul durchmessen kann. wiederstand etc.

meinst du ob man den zündverteiler durchmessen kann ? hab ich auch bei foh mal angefragt , bei meiner bj reihe kann man weder den zündverteiler noch die zündkabel durchmessen . das konnte man nur bis bj reihe 95 weil da noch werte draufstehn würden . ich habe nur die möglichkeit sagt der foh nen neuen zündverteiler zu besorgen und hoffen das es an diesem liegen würde meinte er .

So einen Verteiler habe ich noch, aber was anderes das ist wohl ein schlechter scherz ich würde dein foh mal richtig vor die Türe treten.
Leute verarschen die keine Ahnung haben !!!!
Ein Zündkabel ist ein fast ganz normales Kabel was du mit jeden Messgerät durchmessen kannst egal wie alt das Auto ist, also so ein scheiß habe ich lange nicht gehört.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Astrafz20leh


Das mit den Puff hört sich nach fehlzündung an, kann aber sicher auch so passieren da er nicht startet und wieder Benzin im Brennraum ist.

Die Kerzen Funken alle 4, hast du auch getestet ?
Wenn nicht alle raus und jede einzelne Testen in den dazu gehörigen kabel.
Und alle draußen lassen bist du fertig bist.
Und ruhig 5 sec. leiern lassen, ober der Funke auch bleibt bzw. wiederkommt.

ich teste gleich nochmal , also alle raus und ab , dann in jedes kabel nacheinander die zündkerze rein und dann gegen krümmer halten . ist warscheinlich besser masse als motorblock oder ? und dann 5 sec kurbeln lassen und auf funkenbild achten ( am besten gleichmäßig ) richtig ?

der unverbrannte sprit verfliegt ja relatiev schnell wie ich sah , der war nehmlich wieder fast trocken heute unter der drosselklappe .

soll ich die zündkerzen dann am besten noch ne std rauslassen das der sprit aus dem brennraum schneller verfliegt als wenn diese wieder drauf sind ?

Zitat:

Original geschrieben von Astrafz20leh


So einen Verteiler habe ich noch, aber was anderes das ist wohl ein schlechter scherz ich würde dein foh mal richtig vor die Türe treten.
Leute verarschen die keine Ahnung haben !!!!
Ein Zündkabel ist ein fast ganz normales Kabel was du mit jeden Messgerät durchmessen kannst egal wie alt das Auto ist, also so ein scheiß habe ich lange nicht gehört.
Mfg

hab ja ein messgerät , kann ich da meine durchmessen ? erklärst du mir wie ich das genau mache und welche stellung ich da drehen muß ?

Damit der sprit raus kommt, lässt alle kerzen draußen, ziehst das Relai ab und lässt in 10sec. leiern kurz warten und nochmal.
Dann kerzen rein und los.
Wo hast du die Kerzen gekauft, sind die original von Opel. Oder aus den Baumarkt wo der Astra draufstand.
Ich habe auch den 1,6er im Vectra, wenn ich da andere Opel kerzen reinmache startet er nicht.
Hast du die Originalen noch.
Mfg

im übrigens ... liegt vielleicht hier ein fehler vor ..

war es sicher fehlercode 1503, WEIL, es gibt auch den code P0351 (gleiche Zahl, nur anders rum)

FC0351 = (Zündspule A Primär/Sekundär Schaltkreis Fehlfunktion)

das wär ja ein ding !

Wegen durchmessen bin ich dabei mich schlau zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen