Astra F Motortuning 1.6 16V
Hi bin neu hier,
ich wollte mal wissen wat bei meinem Astra (Bj. 1995) so an Motortuning geht. Muss net gleich das teuerste sein. Hab schon mal ein paar Fragen:
1. Was haltet ihr von sogenannten "Power Boostern"?
http://www.pics.dtsshop.com/shop/product/Kamann/abb1_Motortuning.jpg
2. Bringen diese "Powerkabel Zündverstärker" wirklich was?
http://www.pics.dtsshop.com/shop/product/Kamann/Typ_3_bild.jpg
3.Welcher Luftfilter wäre besser? Offener oder Austausch Sportluftfilter? Tendiere Momentan zum Offenen, der hat nen schönen Sound.
47 Antworten
MoiN!
Wegens dem AGR, einfach ne Dichtung mit nur einem Loch einbauen, AGR geht immer noch auf und zu (deswegen keine MKL, und es mus auch noch i.O. sein), es kommt aber kein Abgas mehr in den Ansaugtrackt.
Die Dichtung müsste vom Z16XE sein und soll unter 10 Öcken beim FOH kosten.
Das hatte ich aber leider selber auch nicht gemacht, nur mal neus AGR auf Garantie und eins gekauft, meinen XEL hats nach 12 Jahren Stadtverkehr auch getroffen...
Mfg Ulf
Nagut.
Wie sind die Kompressionswerte deines XEL?
Könnt sein das in der 2. Antwort schon alles steht.
Mfg Ulf
*vorsicht ironie*
ich hab den Powerbooster und die Zündkabel sowie nen Spritsparmagnet und nen ebay Chip im 1.2er Corsa. UNfassbar das Zeug, die iste orgelt locker bis 250 durch und der verbrauch is um 3 l gesunken. so ggeil der hat jetzt bestimmt 200PS looooooool 😁
wie schon von den anderen gesagt absoluter quatsch, entweder anderer motor oder anständiges tuning was bei nem sauger ungefähr bei 100€ pro PS liegt.
entscheiden musste selbst
Ähnliche Themen
Hallo!
Das beste um schön power zu bekommen ohne großartig am motor selbst rumbastel zu müssen... kauf dir einfach nen x20xe aber kein eco dreck sonder nen älteren mit noch 150 ps. und bau des teil ein ist kein großer aufwand wenn man vom auto ein bisschen ahnung hat, aber dann hast wenigsten schonmal bissl leistung an der vorder achse!!! Der motor selbst kosten um die 700 € wenn du nen einigermaßen guten willst! und auf den kannst dann auch noch ein bisschen was aufbauen wenn dir 150 ps zu wenig sind zb. lexmaul ram fächerkrümmer... ect.!
mit dem draufbauen entstehen identische kosten wie beim aktuellen motor auch. nur das die grundlinie höher liegt 😉
und leider musste dann auch hinten scheiben umbauen (ich weiß nicht, ob der CC vorne auch schon die 24er scheiben hat?!), vorne andere federbeine, antriebswellen, getriebe und halt motor. also is es auch wieder sinnig nen schlachtwagen zu kaufen. ausserdem sollte der motor zumindest neu gedichtet werden.
ach so, im übrigen hat der "ecodreck" das X vorm namen 😉 X20XEV. den den du meinst, ist der C20XE...
Und warum soll der X20XEV nun so ein dreck sein?
das sitzt wegen en paar halbstarken maulaffen in den Köppen fest,
Der XEV kommt einfach ned an seinen Vorgänger C20XE dran. Viele Kinderkrankheiten die über die gesamt Zeit nicht ausgemerzt wurden und es is eben en Volumenmotor der nichtmehr so kompromisslos sportlich ausgelegt war wie der XE, also eher was für den normalen Typ Opelkäufer "Rentner mit Hut" 😉
Aber wenn man die Regelmäßig anfallenden Sachen wie Krümmer wechseln, Nocken und Kurbelwellensensor wechseln, AGR sauber machen, Drosselklappe sauber machen (bzw mal enÖlabscheider einbauen) und die anfällige Lambdasonder im Griff hat, dann hält der Motor auch. Unser XEV hatte bis zum ZR schaden 310 tkm aufer Uhr, ok, der sah eig auch selten mehr als 3500 touren
hi!
threadstarter was wollst denn noch wissen?wir haben doch schon alles geschrieben ohne moos nix los..guck mal bei dbilas..
hi!
wenn nicht von der leistung hergesehen sondern von woher denn dann?
kannste nicht vergleichen nen 150PS mit nehm 101PS motor...also das kein guter vergleich.wenn leistung dann 2liter16V oder 2liter 8V usw...
less dich mal durch forum und benutz mal die suche da steht auch viel drin..
Aber da so ein motorumbau auch ein paar tausend euro kost,fällt das für dich wohl eh flach denk ich..
ich hab da auch mal ne frage....
die bilder sehen ja mal echt sch**** aus.... kann man abhilfe schaffen den wagen auf der autobahn zu treiben?(wenn er warm gefahren ist)?
wird der dann frei geblasen?!
übrigens: wir haben die besagte manzel powerbox und sind sehr damit zu frieden.... haben noch nen tauschfilter verbaut und bin der MEINUNG das durch die etwas mehr luft er etwas mehr anzug hat(also in kombi mit der mantzelbex) ob es stimm? kann ich nicht beweisen....
wahrscheinlich subjektiv....
hi!
sicher bringt die mantzelbox was gerade oben rum.mantzel selber sprich von bis zu 20PS..und ich sag mal so nur mit box sind 15-18PS realistisch..
ja abhilfe halt durch AGR zumachen und ölcatchtank und regelmässige ölwechsel mit gutem öl..
öl wechsel immer!
agr stillgelegt wegen mantzelbox(soll wohl dann standard sein?!) in der "anleitung" steht drin das durch die manzelbox wohl mal die mkl angeht ist normal steht da.....(wie würde man es sonst stilllegen(also komplett) und das mit der kurbelwellen entlüftung sieht bei uns nen bisschen sehr komisch aus und ich glaube auch nciht das das so serie ist wenn sie verbaut ist..... sie endet bei uns im luftfilter! 😰 das find ich mehr als komisch!
könnt ihr mir da noch etwas helfen?!
warum gibt es so ne boxen eigentlich nicht für 8 ventiler?!
hi!
weil beim 8V im gegensatz zum 16V die ansaugwege schon recht kurz gehalten sind und dem nach bringt so eine brücke für den motor nicht soviel.hinzu kommt das man beim 8V nur eine 1 spritzdüse hat usw..das alles viel zu aufwendig das steht in keiner vergleich zum preis etc..
das sie gehäuseendlüftung wieder im ansaugschlauch endet ist normal.war bei mir auch so.da sollen die rückstände dann wieder in den motor kommen wo sie dann verbrannt werden sollen.