Astra F Caravan 1.6Liter 16v
Moin!
Intressiere mich grade wieder für einen Astra F, nachdem dass damals ja nicht so ganz hingehauen hatte.
Diesmal ist mir der Astra F Caravan 1.6l 101 ps ins Auge gefallen, da er günstig in der Versicherung wäre!
Was könnt ihr mir zu dem Wagen sagen, speziell zum Motor. Ist er für anfälligkeit bekannt etc.
Ab wieviel bzw. bis wieviel KM sollte ich mich nach einem gebrauchten umsehen?
Denke mal wieder so ab Baujahr `95 wegen der Rostvorsorge.
Bei dem Wagen gehts mir halt um die Nützlichkeit sprich den Kofferaum und den Versicherungsbeitrag.
Muss nur wissen worauf ich achten muss und wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!
so long
driving opel
gruß der sub
32 Antworten
Naja was ich beim 1.6 16V unangenehm finde ist sein unruhiger Lauf. Schon der Leerlauf ist irgendwie ungleichmässig und auch sonst hört er sich immer etwas rauh an.
Da schnurren andere Opelmotoren wesentlich gleichmässiger.
Hatte den Motor in meinem alten Vectra B Caravan 1.6 16V BJ 97.Der Motor ist ja der gleiche.Ich war sehr zufrieden mit dem Motor.Zahnriemen mit Wasserpumpe ca 250€.Lief ruhig und zügig (für 101PS).Weiß jetzt auch nicht warum der 1.6 8V besser sein soll? Mein Kumpel hat den im Astra und mein Vectra caravan war um einiges agiler trotz des höheren Gewichts.Verbrauch bei meinem lag bei ca 8-10 Liter. Bergab mit Rückenwind 200km/h.105€ Steuer im Jahr.Der Motor ist meiner Meinung nach zu empfehlen.
Es ist ein schönes Auto, fahr ich selber. ;-)
Allerdings wie schon gesagt SCHÖN WARMFAHREN und nicht im kalten Zustand treten!
Bei mir hat es anscheinend der Vorbesitzer gerne getan, hatte einen hohen Ölverbrauch der zum Glück durch meine Werkstatt etwas gedämmt wurde.
Die AGR mag allerdings auf die Dauer keine Kurzstrecken, also ab und zu mal bissle Landstrasse fahren. :-)