Astra F 1,6 geht während der fahrt aus

Opel Astra F

Hallo,
habe mir vor kurzem einen Astra F 1,6L 55kw gekauft, naja auch alles schön und gut aber wie das Glück so spielt knapp 300km mit gefahren aufeinmal geht er während der Fahrt aus mit MKL und startet dann auch erstmal ne ganze Zeit lang nich🙁 Die Temperatur steigt auch recht sehr schnell an (garage rein und raus gefahren mit einmal wagen drehen 90°C😕) is denke ich bissl schnell..

Wäre über schnelle Hilfe dankbar.

mfg Sascha

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_neuling89


und nun? 😁 geht ja trotzdem wenn er warm is aus^^

na du stellst dich aber an dann fahr halt nur im winter 😁

du könntest auch nach dem temperatur sensor schauen der hinten am motor ist

brauch das auto um zur arbeit zu kommen 😁 die fragen nich ob sommer oder winter is^^

wo is hinten am motor für dich? 😁

Das ist ein blauer, 2-poliger Stecker😉

MfG Dark-Angel712

direkt am motor oder wie? einer baumelt da rum bei kühlmittelbehälter aber der is 3 polig 😁

Ähnliche Themen

Ja in der Nähe von der Ansaugbrücke😉 Ne der ist für was anderes😁

MfG Dark-Angel712

wenn wir schonmal dabei sind man lernt ja nie aus^^ wofür isn der 3 polige?^^

Mach mal nen Bild, es gibt nen paar verschiedene Stecker im Motorraum😁

MfG Dark-Angel712

nun geh ich erstmal abendbrot essen^^ danach geh ich dann runter und mach nen foto^^

so habe nun mal nen foto gemacht..
auf der gelben abdeckung steht noch 91 falls das was hilft
das foto von dem stecker mit der abdeckung nimmt er irgendwie nich an is jedenfalls so ne gelbe mit ner 91 drauf

Steht auf der anderen Seite 95? Weil ich kenn das nur als Oktanstecker, weil der NZ ja noch keine Klopfregelung hat, aber der sollte eigendlich oben beim Ausgleichsbehälter für Kühlwasser sein.

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Steht auf der anderen Seite 95? Weil ich kenn das nur als Oktanstecker, weil der NZ ja noch keine Klopfregelung hat, aber der sollte eigendlich oben beim Ausgleichsbehälter für Kühlwasser sein.

MfG Dark-Angel712

der codierstecker wird noch am kühlwasserbehälter sein, je nach dem wie rum du ihn einsteckst ändert sich die oktanzahl

nee auf der einen seite steht nur 91 also auf der rückseite halt 😁 und ja der hing dort beim Kühlwasserbehälter hab den bloss rausgezogen da die schöne domstrebe alles verdeckt^^

Da wird die 95 schon weg sein😁 Also wie gesagt, das ist dann der Codierstecker für die Oktanzahl.😁

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_neuling89


nee auf der einen seite steht nur 91 also auf der rückseite halt 😁 und ja der hing dort beim Kühlwasserbehälter hab den bloss rausgezogen da die schöne domstrebe alles verdeckt^^

hast du den gegen stecker verschlampt?

so kannst du nicht genau sagen auf welcher oktanzahl der motor eingestellt ist.

es steht nur 91 drauf wenn die sichtbar oben ist ist das die oktanzahl ist nichts sichtbar hat er 95 oktan

nen stecker für die Oktanzahl😕`what??? 😁 ich knall da super rein und damit is er immer gefahren^^ ja gut 300km 😁 hab nix verschlampt^^ hab den wagen so gekauft da baumelte der da schon rum^^ aber ich glaube der ändert nix dran, dass er wenn er warm is während der fahrt einfach sagt ich hab kein bock mehr nen meter zu fahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen