Astra F 1.4 cc springt nicht mehr an.

Opel Astra F

Hallo zusammen,

mein Sohn - und somit ich ;-) - hat ein Problem mit seinem Astra F 1.4 CC (60 PS) Benzin, Schaltung, Bj 1994.

Was ist passiert. Bei dem Astra ist der Motor einfach abgestorben uns startet nicht mehr. Das Fahrzeug wurde nur gestoppt um der Rückwärtsgang einzulegen und schon war er aus und lies sich nicht mehr starten.

Funke ist da
Batterie ist neu
Benzin kommt
Kompression ist ok
Hallgeber wurde vor 8 Wochen gewechselt
Temperatursensor im Ansaugbereich wurde gewechselt.
Zahnriehmenspannung ist OK (also kein überspringen möglich)

Dann wurden die Daten mit OP-COM ausgelesen und dabei sind mir 4 Werte aufgefallen die meiner Meinung nach so nicht sein dürfen.

Drehzahl 3.200
Gemisch mager
Kühlmittel-Temperatur,147 °C
und Zündwinkel vor OT -90 Grad

Ausgewählte Modell>,1994,Astra-F,Motor,C 14 NZ
Messdaten>

Kennung,N/A
Länge des Snapshot Blocks,24
Batterie Spannung,9.6 V (es wurde oft versucht ihn zu starten - Batterie ist jetzt am Ladegerät)
DK-Poti Signal (Drosselklappen-Potentiometer),4.60 V
DK-Poti Signal (Drosselklappen-Potentiometer),0 %
SGR-Drucksensor (Saugrohr),2.20 V
SGR-Drucksensor (Saugrohr),0.52 bar
Kühlmittel-Temperatur,0.00 V
Kühlmittel-Temperatur,147 °C
Klimaanlage Informations-Schalter,Aktiv 12V
Einspritzimpuls,0.0 ms
Start Abmagerung,Inaktiv
Zündwinkel vor OT (Oberer Totpunkt),-90 °KW
ROZ-Kodierung,- - -
O2 (Lambda) Sonde,133 mV
Luft/Kraftstoff-Verhältnis,Mager
O2 Sonden-Kreis,Offen
O2 Integrator,70 Schritt
O2-Kreis BLM Kennfeld Lernwert,Aktiv
O2-Kreis BLM Leerlaufkennfeld (Lernwert),128 Schritt
O2-Kreis BLM Teillastkennfeld (Lernwert),128 Schritt
Motor Drehzahl,3.200 U/min
LFR Leerlauf Füllungs Regler Position,133 Schritt
Geschwindigkeits-Impuls,Nicht Empfangen
Fahrzeuggeschwindigkeit,0 km/h
Blinkcode Anforderung,Inaktiv 12V
Schubabschaltung,Aktiv
Vollast Anreicherung,Inaktiv

Ach ja - aus reiner Verzweiflung (ja, der Kat ...) haben wir den Wagen angeschleppt. Bei ca 40 kmh ist er dann auch gekommen - Kupplung getreten und wieder war er aus ....

Ich hoffe jemand hat eine idee was es sein könnte.
Gruß Günter

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ortung


Hallo zusammen,
erst mal danke für die vielen Antworten.

Also Hall- oder Induktivgeber (ist im Verteiler verbaut) ist Fabrikneu erstetzt worden ebenso der 2 polige Temperatursensor im Ansaugtrakt.

Mit Anschleppen haben wir es auch schon versucht. Ab ca 40 Km/h läuft er, aber sobald die Kupplung getreten wird stirbt er ab. Haben das Spiel schon mehrfach durch.

Also sollte es das Zündmodul auch nicht sein, denn er hat ja einen Funken und läuft auch beim schleppen.

Das mit dem KAT muss ich mal prüfen. Aber hätte er dann beim Schleppen anspringen dürfen ??

Gruß Günter

Evtl ist der Funken nicht stark genug wenn er aus geht wenn man die kupplung tritt kann er auch eigentlich nicht gelaufen haben dann müsste er ja weiter laufen!

ich hatte das auch schon am c14NZ kapput

Nochmals Danke für die vielen Antworten.
Ich hab mir jetzt alles mal ausgedruckt und sehe zu das ich heut an das Auto komm um die Vorschläge "abzuarbeiten". Ich hoffe das ich morgen mehr weis...

Gruß Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen