Astra EZ 06/16 | Intellilink 900 - Navi ohne Funktion

Opel Astra K

Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem:
Bei unserem Astra K ST ,1.6 CDTI EZ, 06/2016, funktioniert seit ein paar Wochen das Navi des IntelliLink 900 nicht mehr. Die LED über der Onstar-Taste leuchtet auch rot anstatt grün. Ansonsten funtioniert alles. Keine Display-Probleme, Bluetooth-Verbindungen, Telefonie, Radio, DAB usw, alles in Ordnung. Nur das Navi nicht. Es findet keine Satelliten.

Wir waren deswegen schon beim FOH, der uns nach ein paar Stunden mitteilte, dass das "Telematik-Steuergerät" defekt sei. Kosten für die Reparatur: Ca 1900€!
Antrag auf Kulanz wurde inzwischen wie zu erwarten abgelehnt.

Nun meine Frage: Gibt es vielleicht irgendeine Möglichkeit die Reparatur woanders (kostengünstiger) machen zu lassen, oder ist das nur in einer Opel-Werkstatt möglich?
Vielleicht hatte ja schon mal jemand anderes das gleiche Problem und kann mir einen Tipp geben. Würde mich sehr darüber freuen. 🙂

Schon mal vielen Dank im Voraus und allen ein schönes Wochenende!!!

Beste Antwort im Thema

So liebe Gemeinde.
Mein Navi läuft wieder!!!
Ich war so mutig und habe ein gebrauchtes Steuergerät, dass ich im Internet für schlappe 115€ gefunden habe, heute morgen selbst eingebaut.
Das Teil stammt ebenfalls aus einem Astra, Bj 2016, 1.6 Cdti und ist laut Aufkleber auf dem Steuergerät sogar an selben Tag produziert worden wie mein defektes (Zufälle gibt's...).
Nachdem ich mir ein paar Youtube Videos angesehen habe, wußte ich wie man das Display ausbaut. Anschließend habe ich mir noch ein paar Kunststoff-Keile bestellt, und mich heute morgen dann ans Werk gemacht. Das ganze hat ca eine Stunde gedauert. Profis schaffen das sicherlich schneller.
Glücklicher Weise hat alles auf Anhieb funktioniert und die Verkleidungsteile sind auch heile geblieben.
Das Navi funktionierte auf Anhieb wieder, und die rote LED bei der OnStar-Taste leuchtet auch nicht mehr. Es musste also nichts programmiert u konfiguriert werden.
Alles in allem habe ich jetzt über 1500€ gespart.
Wahnsinn!!!
Vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben!
Bis zum nächsten Mal!
Gruß und schönes Wochenende!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Möchte mal wissen was an so einem Steuergerät so teuer ist. Ein Plastikgehäuse mit einer Platine drin und ein paar Anschlüsse für 1400€ bzw 1700€. Wahnsinn...

hatte ich oben schon erklärt.

ich gehe auch mal davon aus das der foh die prüfantenne drann hatte um zu checken ob es nur an der antenne liegt...?

SW Update für den Motor war übrigens Juli 2019.

So. Habe mir gerade das Geheimmenü angeschaut und unter "HW/SW versions" folgendes gefunden (Siehe Anhang).
Könnte eventuell daran liegen, dass das Steuergerät tatsächlich defekt ist???

@slv rider: Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was die bei Opel alles gemacht haben. Am Ende stand das Ergebnis, dass das Steuergerät defekt ist. Und als der Meister mir gesagt hat was die Reparatur kosten würde war ich erstmal sprachlos... 🙂

Gruß und schönen Sonntag!

Img-20200202

Ich sehe jetzt erstmal in der 2ten Spalte
ein Programmierdatum
vom 16.02.2016.
das wird dann wohl fast mit der Auslieferung
an den Kunden übereinstimmen.

Ergo,wird die Software die "erste" sein.

Warum die anderen HW Nummern fehlen k.A.

in der Regel so würde ich es beim Astra machen,
Ich würde versuchen die Software in dem Fall auf dem Navi neu aufzuspielen
damit die fehlende SUB Hardware wieder da ist und
die Steuergeräte wieder miteinander kommunizieren!

Übrigens,wenn man ein neues Steuerteil einbaut,
muß man dieses Steueteil auch neu programmieren!

aber ich sage mal eins,Steuergeräte verlieren auch
ihre Software,das ist definitiv so und
habe ich beim Truck zur genüge schon erlebt!

Als Beispiel,fehlende SUB Hardware im Truck!

Mfg

Img-20190117
Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Antwort!
Das wäre natürlich die einfachste & günstigste Lösung, wenn nur die Software neu aufgespielt werden müsste. Allerdings wäre das aber auch ein Armutszeugnis für meine Werkstatt...
Bin gespannt was die mir morgen so erzählen. Ich denke die werden mir erzählen, dass es daran liegt, dass das Steuergerät defekt ist. Warten wir mal ab.
Je nachdem wie die mich da abspeisen, habe ich ja auch noch die Möglichkeit eine andere Opel Werkstatt aufzusuchen. Ich denke bei solchen Reparatur-Summen kann man sich schon mal eine 2. Meinung holen.
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten!
Schönen Sonntag noch!

Das ist kein Armutszeugniss für die Werke!

das ist ein Gedanke von mir dazu
was ich da beim Truck machen würde.

Ich verlasse da gerne alle Prüfanleitungen und
gehe meine eigenen Wege,sicher erleichtert dadurch ,
das ich da alle Steuerteile kostenlos neu Laden kann,außer dem Arbeitslohn!

im Matchbox Bereich sind die Pfade da sehr Eng gestreckt und da ist ein SW Download schon fast
einem Bombeneinschlag gleichzusetzen!
auch haben die Mechaniker in der Regel weniger Zeit sich darum zu kümmern,
ist aber so gewollt durch Neistrukturierung.

Unter GM Zeiten konnte Sie bei Opel auch Software runterziehen ohne Ende,
jetzt liegen da viele Tellerminen dazwischen!

Ich nehme mir halt Die Zeit für so etwas!
wenn man Erfolg hat ist es gut aber selten
macht man auch einen Griff ins CLO.

Werkstätten bräuchten einen herstellersupport den Opel/psa nicht liefert und personal das es auf dem Arbeitsmarkt nicht gibt. zumindest nicht zu den preisen die gezahlt werden müssten.
Deutschland 2020.

Moin zusammen.
War soeben bei meinem Händler und habe mir nochmal erklären lassen was sie genau gemacht haben.
Zuerst hatten sie die Prüfantenne dran - ohne Erfolg. Anschließend haben sie ein anderes Steuergerät angeschlossen, und das Navi funktionierte wieder. Also stand für sie fest, dass mein Steuergrät defekt ist.
Daraufhin habe ich gefragt ob sie die Software überprüft haben. Antwort: Nein. Danach habe ich ihm das Foto aus dem "Geheim-Menü" gezeigt und wir haben uns am Ende darauf geeinigt, dass Sie versuchen die Software neu aufzuspielen. Ein Versuch ist es Wert. Schließlich wurde es bisher ja auch noch gar nicht versucht... 🙂
Alles in allem war es ein nettes Gespräch und ich musste sie nicht groß überreden. 😉
Am Mittwoch geht der Wagen jetzt wieder in die Werkstatt. Drückt mir die Daumen!
Ich gebe euch auf jeden Fall bescheid.

Gruß an alle!

Immer Optimistisch denken und Bleiben !

ein paar Softwarenummern stehen ja von vorher drauf,
in den einen Bild.

So, konnte das Auto gerade wieder abholen. Die Aktion war leider erfolglos. Also werde ich mich jetzt im
Internet um ein neues Steuergerät bemühen müssen. Denn die 1400€ die Opel dafür nimmt, möchte ich nicht bezahlen. 🙁
Sie waren aber so nett und haben mir sogar noch die Teilenummer gegeben. Es ist das Teil aus dem 2. Post von slv rider. Ich muss dann nur noch jemanden finden der mir das einbaut. Das macht meine Opel-Werkstatt nämlich nicht, bzw, sie dürfen es nicht. Also gut. Dann werde ich mich mal ans bestellen machen und wenn das Teil da ist sehen wir weiter. Zum Glück gibt es Google Maps 🙂
Nochmal vielen Dank an alle die mir bis hierher geholfen haben!
Ich melde mich dann wieder wenn es etwas neues zu berichten gibt.
Schönen Gruß an die Gemeinde!!!

Schade!

ein Versuch ist es immer Wert.

bleibe Optimistisch bei der ganzen Sache.!

Frage mal dort an,ob Sie evtl noch mehr Instandsetzen können-
https://ecu.de/.../...448-gm-39042448-delphi-368046467-125307.html?...

So liebe Gemeinde.
Mein Navi läuft wieder!!!
Ich war so mutig und habe ein gebrauchtes Steuergerät, dass ich im Internet für schlappe 115€ gefunden habe, heute morgen selbst eingebaut.
Das Teil stammt ebenfalls aus einem Astra, Bj 2016, 1.6 Cdti und ist laut Aufkleber auf dem Steuergerät sogar an selben Tag produziert worden wie mein defektes (Zufälle gibt's...).
Nachdem ich mir ein paar Youtube Videos angesehen habe, wußte ich wie man das Display ausbaut. Anschließend habe ich mir noch ein paar Kunststoff-Keile bestellt, und mich heute morgen dann ans Werk gemacht. Das ganze hat ca eine Stunde gedauert. Profis schaffen das sicherlich schneller.
Glücklicher Weise hat alles auf Anhieb funktioniert und die Verkleidungsteile sind auch heile geblieben.
Das Navi funktionierte auf Anhieb wieder, und die rote LED bei der OnStar-Taste leuchtet auch nicht mehr. Es musste also nichts programmiert u konfiguriert werden.
Alles in allem habe ich jetzt über 1500€ gespart.
Wahnsinn!!!
Vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben!
Bis zum nächsten Mal!
Gruß und schönes Wochenende!

Danke,für die Rüchinfo!
das ist leider nicht Selbstverständlich !!!

Viel Optimismus und Glück

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen