Astra Bj. 2000
So gestern kam ein Bekannter aus Polen mit seinem Astra F Caravan, der im Gleiwitzer Werk im Jahr 2000 gebaut wurde.
Das war ein Mischmasch aus Vorfacelift + Facelift. Sah schon lustig aus sowas.
Gab es hier bei uns an den Kotflügeln unten diese Komische Schmutzfänger auch?? Dort sind die Serienmässig!
47 Antworten
Jupp, Golf 1.
das wär doch mal was richtig geiles! son schönen astra gsi innen etwas moderner gestaltet und außen wie "früher" nur eben nagelneu 😰
😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
bei mir ham die dinger übrigens den lack abgescharrt... darunter hatte sich rost gebildet...
Das ist ja auch die einzige Funktion eines SCHMUTZFÄNGERS!!! Der fängt den ganzen Dreck ein und darunter fängts dann an zu modern.
der Golf 1 nagelneu mit der Lupoinneausstattung in der billigsten Version kostet 68,000.00 ZAR South Africa Rand = 7,437.34 EUR
Euro .... das nenn ich doch mal gutes Angebot!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von honney
das nenn ich doch mal gutes Angebot!
naja... rechne mal verschiffung, zoll, umrüstung nach deutschen tüv etc. dazu dann ist das alles andere als günstig...
dazumal ist das doch ein rechtslenker... sowas macht sich in deutschland eher ungünstig würde ich sagen...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
dazumal ist das doch ein rechtslenker... sowas macht sich in deutschland eher ungünstig würde ich sagen...
muss man nur mit umgehen können, aber n rechtslenker ist schon ungewohnt klar... meine gigaline probefahrt auf der nfz-messe gestaltete sich zunächst auch n bissel ungewohnt, aber alles halb so willt, entgegen dem "aufruhr" der bezüglich des gespanns im vorfeld veranstaltet wurde..
dann fahr mit dem ding mal in ein parkhaus oder an den autoschalter von McDoof... das ist absolut nicht alltagstauglich 🙄
naja, ich meinte das Grundkonzept, ist ja schon ältere Technik, wenn derselbe aber für 8000 in Deutschland als linkslenker angeboten werden würde, denke schon, dass der von einigen Leuten gekauft werden würde!
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
dann fahr mit dem ding mal in ein parkhaus oder an den autoschalter von McDoof... das ist absolut nicht alltagstauglich 🙄
jop, alltagstauglichkeit lässt natürlich stellenweise zu wünschen übrig
Zitat:
Original geschrieben von honney
denke schon, dass der von einigen Leuten gekauft werden würde!
viele werdens nicht sein... der sieht einfach altbacken aus... das schränkt das käuferfeld schon deutlich ein...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
viele werdens nicht sein... der sieht einfach altbacken aus... das schränkt das käuferfeld schon deutlich ein...
Jepp, das denke ich aber auch.
Habe mal heute mit dem Bekannten telefoniert und im Internet mal gesucht.
Der Astra G heißt in Polen jetzt auch Astra Classic und wird noch weiter produziert
Habe dieses Jahr auch Astra F und G als Classic in Kroatien gesehen. Scheint also ein billiges Ostauto zu sein, und Schätzungsweise wirds den auch nicht mit Leder und solchen Gimmicks geben.
kann man eigentlich ohne probleme son ding in polen kaufen und in deutschland anmelden? wie ist das seit der eu-osterweiterung mit dem verzollen?
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
kann man eigentlich ohne probleme son ding in polen kaufen und in deutschland anmelden? wie ist das seit der eu-osterweiterung mit dem verzollen?
Soviel ich weiß muss man kein Zoll mehr Zahlen. Es kommen aber andere Kosten auf. Überführungskosten (kennzeichen + Versicherung in Polen), Deutsche Merwehrtsteuer (die Polnische gibt es zurück), Komplettabnahme TüV.
Weiß nicht ab das in Deutschland genau so ist, aber im Polen muss man bei der Zulassung 50 % des Kaufpreises zahlen.