Astra Bj. 2000

Opel Astra F

So gestern kam ein Bekannter aus Polen mit seinem Astra F Caravan, der im Gleiwitzer Werk im Jahr 2000 gebaut wurde.

Das war ein Mischmasch aus Vorfacelift + Facelift. Sah schon lustig aus sowas.

Gab es hier bei uns an den Kotflügeln unten diese Komische Schmutzfänger auch?? Dort sind die Serienmässig!

47 Antworten

Schonmal was von Luftwiderstand gehört?
Ohne den würden wir alle 0,5l-Autos fahren die 500 Spitze machen...

Zitat:

Original geschrieben von pad1984


So habe den im Netz gefunden. Auch Bj. 2000. Ausser dem Blinkerglas ist alles Orginal steht im Verkaufstext!! Sollte ein Sondermodell in Polen gewesen sein!!

was isn das fürn grill? FL und VFL is es ja nicht. vielleicht GSI?

GSi 😮

Zitat:

Original geschrieben von pad1984


die Schmutzfänger

wie macht man die dinger weg?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tobiastra


wie macht man die dinger weg?

Abschrauben!

Lol, ich hatte/habe die an meinem Caravan auch dran, aber die Werkstatt hat den linken mal abgemacht zum schweißen, jetzt ist nurnoch der rechte dran. Ich finde die aber eigentlich ganz stylisch, hab mir ernsthaft überlegt den fehlenden wieder dranzumachen! Aber nach dem Thread hier mach ich den übriggebliebenen wohl doch besser ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von BarakaX


Lol, ich hatte/habe die an meinem Caravan auch dran, aber die Werkstatt hat den linken mal abgemacht zum schweißen, jetzt ist nurnoch der rechte dran. Ich finde die aber eigentlich ganz stylisch, hab mir ernsthaft überlegt den fehlenden wieder dranzumachen! Aber nach dem Thread hier mach ich den übriggebliebenen wohl doch besser ab 😁

Du bist nicht alleine 😁

An meinem Toledo (GT, 2,0 16V, 150 PS) habe ich die auch dran gemacht, hatte halt super gepasst... alles am Auto war entweder Rot oder Schwarz 😁

Zitat:

Original geschrieben von BarakaX


Lol, ich hatte/habe die an meinem Caravan auch dran, aber die Werkstatt hat den linken mal abgemacht zum schweißen, jetzt ist nurnoch der rechte dran. Ich finde die aber eigentlich ganz stylisch, hab mir ernsthaft überlegt den fehlenden wieder dranzumachen! Aber nach dem Thread hier mach ich den übriggebliebenen wohl doch besser ab 😁

was ist daran stylisch??

und @ all: gabs den cc auch noch als 2000? wundert mich das die den da nochmal gebaut hatten. haben bestimmt noch n paar karossen und einzelteiel übrig gehabt und billig nach polen verscherbelt. die haben den dann da in mühsamer handarbeit zusammen gesetzt!! 😉 😁

bei mir ham die dinger übrigens den lack abgescharrt... darunter hatte sich rost gebildet...

Meine Mutter hatte mal einen Astra F C14NZ, 1,4l 60PS, GL

Da waren die (zumindest vorne) auch dran.

OMG was waren das für Zeiten mit der Karre... (2002)

Zitat:

...gabs den cc auch noch als 2000? ...

Den gab es in allen Karoserievarianten - Cabrio ausgenommen.

Zitat:

... wundert mich das die den da nochmal gebaut hatten...

Das machen viele Hersteller. Die Bekantesten sind VW. Die lassen immernoch den Golf I, den alten Yetta und den uralten (eckigen) Pasat bauen. Den Käfer bis vor 2 Jahren.

Es gibt aber auch eine Fiesta Classic.

Die Abnehmer für solche Modelle sind Brasilien, Indien, China und Japan.

Zitat:

Original geschrieben von SurfGott


Den gab es in allen Karoserievarianten - Cabrio ausgenommen.

In Polen gab es den CC nicht. Nur Caravan und sehr populär war der Sedan (Stufenheck).

Jupp, der Citi Golf in Südafrika...

Citi Golf

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Jupp, der Citi Golf in Südafrika...

Citi Golf

Ja den habe ich auch schon gesehen. Lustig aussen Golf 2 innen Golf 4

Zitat:

...In Polen gab es den CC nicht...

Polen ist nicht der Mittelpunkt der Welt.

Zitat:

...Lustig aussen Golf 2 innen Golf 4...

Ist aber ein Golf I. Das sieht man sehr gut an den Rückleuchten.

Die Innenausstattung hat der Lupo gespendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen