Astra 2,0 Turbo vs Audi S3
Hallo,
ich habe vor mir ein neues Auto zuzulegen. Es sollte ein Auto mit viel Power sein und ich habe dabei entweder den Astra 2,0 Turbo mit 192 PS (BJ 2000 - 2002) oder einen Audi S3 mit 209 PS (BJ 1999 - 2001) ins Auge gefasst. Meine Obergrenze die ich ausgeben will liegt bei 13500 € und in diesem Preissegment bekommt man von beiden Wunschautos genügend Angebote. Hat schon irgendjemand vergleichbare PKW's gehabt, oder hat jemand sonst irgendwelche Vorteile/Nachteile die man so sagen kann?
52 Antworten
EDIT
Zitat: @Blackbird
Tja wenn du ja lesen würdest , dann wüsstest du das er den G OPC meint.
Der H OPC war mit dem ersten Absatz abgehandelt, mit dem er völlig recht hat wie ich anmerken möchte
MFG
ECOTEC
Dann sag mir bitte wo sich das gebürstete alu befinden soll beim G OPC ich sehe nichts davon im testbericht den ich vor mir habe.
lg
EDIT
ist mir alles zu plöt
entweder ihr könnt sach-
lich diskutieren oder nicht
doppelpost
Ähnliche Themen
Aus gebürstetem Alu besteht beim G OPC der Schaltknauf und bei Modellen ab 2003 die komplette Pedalerie.
By the Way; ist exakt die selbe Pedalerie wie beim H OPC.
Die Verarbeitungsqualität ist super und die Auswahl der Werkstoffe im Interieur ebenso.
Der G OPC hebt sich im Interieur nicht nur durch die Recaro Sportsitze deutlich von der G Serie ab.
@blackbird: Wenn der Test vor 2/2003 war, dann ist klar, dass Du noch keine Alupedalerie finden konntest. Meiner hat sie auf alle Fälle!!!
MfG Michael
Ich habe was von gebürsteter Alu mittelkonsole gelesen.
Den grauenhaften Alu Schaltknüppel hat das Coupe auch.
Kurz zu grauenhaft: Im Winter friert man an und im Sommer verbrennt man sich die Finger.
lg
Vielleicht sind ein oder zwei Knöppe im Audi aus edlerem Material, vielleicht ist der Audi von der Haptik her ein wenig angenehmer.
Die Frage ist nur, ob man dafür auch bereit ist einen fast schon unverschämten Kaufpreis zu entrichten;-)
Immer wieder wird die Innenraumgestaltung von Opel bemängelt, ich finde sie weder besonders toll noch besonders schlecht.
Ein Auto ist für die meisten von uns immer noch ein Gebrauchsgegenstand, nicht mehr und nicht weniger!
Viel wichtiger finde ich das Außendesign des Wagens und da kann man sich bei Opel im Moment wohl nicht beklagen!
Aussehen ist immer sublektiv, aber ich finde es schon erstaunlich, wenn sich andere Leute aus anderen Foren über das Grauenhafte Innendesign der Opels beklagen, gleichzeitig aber ein außendesigntechnisches Grauen als ihr eigen nennen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraGFan
Vielleicht sind ein oder zwei Knöppe im Audi aus edlerem Material, vielleicht ist der Audi von der Haptik her ein wenig angenehmer.
Die Frage ist nur, ob man dafür auch bereit ist einen fast schon unverschämten Kaufpreis zu entrichten;-)
Immer wieder wird die Innenraumgestaltung von Opel bemängelt, ich finde sie weder besonders toll noch besonders schlecht.
Ein Auto ist für die meisten von uns immer noch ein Gebrauchsgegenstand, nicht mehr und nicht weniger!
Viel wichtiger finde ich das Außendesign des Wagens und da kann man sich bei Opel im Moment wohl nicht beklagen!
Aussehen ist immer sublektiv, aber ich finde es schon erstaunlich, wenn sich andere Leute aus anderen Foren über das Grauenhafte Innendesign der Opels beklagen, gleichzeitig aber ein außendesigntechnisches Grauen als ihr eigen nennen.
Ich kann Dir da nur zustimmen, GEBRAUCHSGEGENSTAND, mehr nicht...
Wer mehr draus macht, braucht halt einen besseren Gebrauchsgegenstand als andere.
Und die Aufpreispolitik beim VW/Audi - Konzern ist schon seit Jahren die schlechteste, die ich je gesehen habe. Fragt sich eigentlich nur, wann man bei denen für den Fahrzeugschein bitte als nötiges Zubehör 150 Euronen berappen muss, da er nicht mehr zur "Serienausstattung" gehört.
MfG MC Gyver