Astra 2,0 Turbo vs Audi S3

Opel Astra G

Hallo,

ich habe vor mir ein neues Auto zuzulegen. Es sollte ein Auto mit viel Power sein und ich habe dabei entweder den Astra 2,0 Turbo mit 192 PS (BJ 2000 - 2002) oder einen Audi S3 mit 209 PS (BJ 1999 - 2001) ins Auge gefasst. Meine Obergrenze die ich ausgeben will liegt bei 13500 € und in diesem Preissegment bekommt man von beiden Wunschautos genügend Angebote. Hat schon irgendjemand vergleichbare PKW's gehabt, oder hat jemand sonst irgendwelche Vorteile/Nachteile die man so sagen kann?

52 Antworten

....

Hi,

jaja die gute Allzweckwaffe 1.8T, der Arbeiter und Bauern Motor....scherz 😁

Also von der Verarbeitung und Qualität bei Audi bin ich persönlich nicht so ganz begeistert....hab 2 Kollegen mit nem A3 und die stehen z.T. auch öfters in der WKS als Ihnen lieb ist.....

andererseits soll der 2.0T vom OPC/ Coupe in der Beziehung auch kein Kind von Traurigkeit sein....

In Sachen Perfomance hat der Audi, in meinen Augen, dank Allrad klar die Nase vorn.....

Den Kostenvorteil klar der Opel....

Naja entscheiden muß man selbst.....

Frage:
Braucht der 225PS S3 nicht auch SuperPlus?
------

Und beim Thema G OPC gegen den H OPC, muß ich auf Ecotec´s Seite schlagen, wer denk 40PS merkt man nicht und 53 mehr-kg machen super schwer.....sorry der spinnt 😉

kann man auch sagen ein 45PS Corsa B ist genausoschnell wie ein 90PS A Vectra.....doppel LOL

Der G hat die ältere Fahrwerkstechnik und weniger Leistung....

MfG Markus

Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Hi,

In Sachen Perfomance hat der Audi, in meinen Augen, dank
Und beim Thema G OPC gegen den H OPC, muß ich auf Ecotec´s Seite schlagen, wer denk 40PS merkt man nicht und 53 mehr-kg machen super schwer.....sorry der spinnt 😉

kann man auch sagen ein 45PS Corsa B ist genausoschnell wie ein 90PS A Vectra.....doppel LOL

Der G hat die ältere Fahrwerkstechnik und weniger Leistung....

MfG Markus

Wer liest ist klar im vorteil es ging um die beschleunigung von 0 auf hundert und genau da spielt es eine kleine rolle da auch das neue fahrwerk (das unbenommen besser ist) die kraft nicht auf die strasse bekommt. Es verpuffen halt 100ps unnütz statt 60ps in rauch.

Diverse Tests der neuen 200ps version zeigen ja das das neue Model für keine bessere sondern sogar schlechtere beschleunigung sorgt.

lg

....

Hi,

hatte doch geschrieben das ich mich Ecotec anschließe.....

Und bei G verpufft mehr leistung da die TC sowie auch das ESP ruppiger eingreift....

Das H OPC ESP+ (inkl. TC) ist dagegen ein gelungener Wurf, in einem Test war der OPC mit eigenschaltetem ESP sogar schneller.....und wer bei einem kavalierstart das ESP (+TC) ausschaltet ist selber schuld....der frontantrieb hat eben nachteile.....

selbst ich bin bei meinen 1/4 Meile "Gehversuchen" mit TC besser weggekommen als ohne....

ein Astra H OPC wird die 1/4 Meile in geschätzten 14,5 sec absolvieren....ein steno Astra G OPC braucht geschätzte 15,3 sec.....

Der H ist das schnellere Auto (sonst würde sicherlich ein Astra G OPC den Rundenrekord für Kompakte auf der Nordschleife halten), selbst wenn man SuperPlus tanken muß.....

MfG Markus

by the way....der neue Zafira OPC hat ebenso einen neuen Rundenrekord aufgestellt

Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Hi,

Der H ist das schnellere Auto (sonst würde sicherlich ein Astra G OPC den Rundenrekord für Kompakte auf der Nordschleife halten), selbst wenn man SuperPlus tanken muß.....

MfG Markus

by the way....der neue Zafira OPC hat ebenso einen neuen Rundenrekord aufgestellt

by the way.... OPC hat auch keinerlei anstrengungen unternommen um mit dem G Rundenrekorde aufzustellen.

Das was zur Zeit veranstalltet wurde ist nichts weiter als Marketing.

Ja der H OPC ist schneller. Es ging um die beschleunigung auf 100 und da sind die Unterschiede lächerlich gering vieleicht können wir uns darauf einigen ;-)

lg

Ähnliche Themen

Re: Astra 2,0 Turbo vs Audi S3

Zitat:

Original geschrieben von Panzy


Hallo,

ich habe vor mir ein neues Auto zuzulegen. Es sollte ein Auto mit viel Power sein und ich habe dabei entweder den Astra 2,0 Turbo mit 192 PS (BJ 2000 - 2002) oder einen Audi S3 mit 209 PS (BJ 1999 - 2001) ins Auge gefasst. Meine Obergrenze die ich ausgeben will liegt bei 13500 € und in diesem Preissegment bekommt man von beiden Wunschautos genügend Angebote. Hat schon irgendjemand vergleichbare PKW's gehabt, oder hat jemand sonst irgendwelche Vorteile/Nachteile die man so sagen kann?

Hallo Panzy,

um auf Deine Frage zurück zu kommen, ich würde in jedem Falle den Astra vorziehen!
Da der Audi aus dem VW Lager kommt und der Astra z.B. in Sachen alternative Kraftstoffe wesentlich besser umzurüsten ist.
Allgemein laufen Opelmotoren mit alternativen (Biodiesel oder Autogas als Beispiele) Kraftstoffen problemloser als andere Marken...
Ausserdem hat der Astra das bessere Preis Leistungsverhältnis, da nicht so viel Geld für den Namen drauf geht wie beim Audi.

Hoffe ich konnte Dir bei der Entscheidungsfindung helfen.

MfG MC Gyver

Zitat:

Ja der H OPC ist schneller. Es ging um die beschleunigung auf 100 und da sind die Unterschiede lächerlich gering vieleicht können wir uns darauf einigen ;-)

Um noch ein letztes Mal darauf zurück zu kommen.

Es ging hauptsächlich darum, das der in dem Test getestete OPC deutlich bessere Zeiten hinlegte als in allen anderen Tests zuvor, der gemessene Wert lässt eher darauf schließen das es wohl ein präpariertes Fahrzeug war, anders ist ein um 0.5 Sekunden schnellerer Wert als in den vorigen Tests wohl nicht zu erklären. Zusätzlich liegt der Wert noch deutlich unter der Werksangabe, bei der schon immer der beste Wert genommen wird.

Auch die relativ kühle Aussentemperatur hat da nicht viel zu sagen, da die anderen Fahrzeuge recht identisch zu ihren früher gemessenen Werten gemessen wurden.

Es soll hier nicht der Eindruck entstehen der OPC würde immer so schnell sein, denn das ist nicht der Fall. Vier andere Tests vorher beweisen das Gegenteil.

MFG

ECOTEC

@Ecotec_dbilas vergiss es bitte und du hast sowas von recht

Zitat:

Original geschrieben von blackbird285


Ausser der Aussage des besseren Image ist alles unsinn.

lg

Wenn du meinst dann hast du noch in keinem guten Audi gesessen!

Kinderkrankheiten hat jedes Auto.

Wir kommen nochmal zur Qualität die ist bei Audi defenitiv besser Zuverlässigkeit ist was anderes!

Wenn du dir mal ein Cockpit im Audi ansiehst und dann im Opel wirst du schnell den feinen Unterschied wahrnehmen.

Ist eigentlich schon ein Witz im Astra G die Türknöpfe, Blinkerhebel, Sonnenblenden etc hab ich schon im meinen älteren Opeln schon gesehen. Also ist zwar ne Kleinigkeit aber Feingefühl bei Opel ne.

Der Frontantrieb wie gesagt frißt die Leistung.
Jedoch hat der S3 keinen permanenten Allradantrieb!
Bei Schlupf wird 50 % Kraft an die Hinterachse verteilt. Kennt man von VW als 4 Motion.

Den richtigen quattro Allrad gibt es ab A6 RS4 etc.

Ja alle S Modelle brauchen Plus.

Der 1.8 T ist ein recht zuverlässiger "Arbeiter" Tunningpotenzial sehr gut. Beim Z20LET würde ich das nicht so sagen da können mal bei Leistungssteigerung die Kolben in den Exitus landen.

@blackbird
Weil du geschrieben hast das meine Antwort nur aus Unsinn besteht.
Dann müssten die Leistungsangaben auch falsch sein.

Wenn du was kritisieren möchtest dann konkret und bitte dann mit Argumenten und nicht einfach pauschal: Alles Unsinn!

cya

Unsinn

@theex

Das alles Unsinn bezog sich auf den von Dir zitierten Auszug Deines Post´s.

Wie komme ich dazu, nun vieleicht solltest Du wissen das ich im Jahr 1997 mir einen Neuen A4 2,5 V6 TDI mit Vollausstattung in Leder Standheizung usw. gekauft habe. Ich bin damit knapp 4 Jahre und ca. 90000 km gefahren genau wie mein damaliger Geschäftspartner. Obwohl am gleichen Tag bestellt und im abstand von einer Woche ausgeliefert hatten beide unterschiedliche Fahrwerke. Von den diversen Rückrufaktionen abgesehen bin ich noch nie ein Auto mit so schlechten Nassbremseigenschaften gefahren. Der Wagen schepperte und klapperte von anfang an. Der Lack sah nach ein paar Wäschen schlimmer aus wie manch 10 Jahre altes Auto. Die bei mir in blau gehaltenen Innenverkleidungen bekamen die massern. Das Leder der Sitze nutzte sich extrem ab. Die Klima war mit heissen tagen total überfordert.

Also für mich hatte sich damit das vorurteil der Audi Qualität erledigt.

Zugegeben vom Cockpitdesign war und ist er um Welten schöner als das doch etwas altbackene Design des Opel´s aber das hat für mich nichts mit Qualität zu tun.

lg

stephan

PS: Hatte keine schwierigkeiten mit dem Opelmotor trotz erheblicher leistunssteigerung es klapperte auch nach 50000 km nichts. Ein Frontantrieb hat den Vorteil das er gegenüber einem allrad wesentlich weniger verlustleistung produziert dafür aber auch den nachtteil der fehlenden traktion.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


 

Um noch ein letztes Mal darauf zurück zu kommen.

Es ging hauptsächlich darum, das der in dem Test getestete OPC deutlich bessere Zeiten hinlegte als in allen anderen Tests zuvor, der gemessene Wert lässt eher darauf schließen das es wohl ein präpariertes Fahrzeug war, anders ist ein um 0.5 Sekunden schnellerer Wert als in den vorigen Tests wohl nicht zu erklären. Zusätzlich liegt der Wert noch deutlich unter der Werksangabe, bei der schon immer der beste Wert genommen wird.

Auch die relativ kühle Aussentemperatur hat da nicht viel zu sagen, da die anderen Fahrzeuge recht identisch zu ihren früher gemessenen Werten gemessen wurden.

Es soll hier nicht der Eindruck entstehen der OPC würde immer so schnell sein, denn das ist nicht der Fall. Vier andere Tests vorher beweisen das Gegenteil.

Dazu sag ich :

Ich Glaube du hast was gegen den OPC2 Hehe !!! Also erstens ist es vollkommener Schwachsinn das dort ein präperiertes Fahrzeug genommen wurde .Du solltest auch mal dran denken, das nicht jedes Fahrzeug gleich ausgestattet ist .(Gewichtsunterschied) Dann verstehe ich nicht warum du dir um O,5 sek so ein Kopf machst denkst du die Sport Auto redakteure wurden von opel gekauft ??? Denke dran in den vorigen Test war nie der gleiche OPC " gefahren, sondern immer ein anderer . Woher weist du die Aussentemperaturen, die an den jeweiligen Testtagen herrschten als die tests durchgeführt wurden ??? Die 6,7sek werden schon stimmen !!!!!

Weil die Aussentemperaturen im Test angegeben wurden.

Ich habe nix gegen den OPC2,
aber wieso ist das Schwachsinn mit dem Präparierten Fahrzeug? Das machen viele Hersteller so, gar nicht so abwegig.

Gewichtsunterschied? Also von der kleinsten Ausstattung zur größsten Ausstattung sinds beim OPC2 gerade mal 20Kilogramm, die machen gewiss keine 0.5Sekunden aus.

Es ist einfach so, vorher gab es vier andere Tests die ich hier noch im Zeitungsformat liegen habe, und kein OPC2 hat es bis dato unter die 7.2 Sekunden Marke geschafft, das sind nun mal Fakten.

MFG

ECOTEC

@blackbirth

Naja der A4 ab ´94 war ja auch kein richtiger Knüller wenn man bedenkt das deine Erfahrung schon 10 Jahre zurück liegt.

Sicher hatte Audi da auch Probleme doch mittlerweile sind das klasse Autos geworden. Ein Cousin fährt einen A3 seit vielen Jahren bis auf kleine Defekte war alles okay und er fährt tadelos ohne geklapper.

Also wenn ich das Cockpit im Opel anseh dann ist das für mich schlechte Qualität billiges Plastik das Geräusche macht naja und halt die alten Schalter. Da gab sich keiner Mühe.

Ja schon aber ein Fronttriebler bringt halt net die ganze Kraft auf die Straße bei so einer Leistung. Zwar frißt ein Allrader auch was aber wenn man da genug Bums hat geht es gut voran man siehe doch Calibra Turbo. Das war doch eine Rakekte.

cya

@theex na wenn du meinst! Der A4 war halt Qualitativ immer über den A3 daran hat sich bis Heute nichts geändert. Von einer besonderen Qualitätsinitiative seitens Audi in den Letzten 10 Jahren ist mir auch nichts bekannt. Der A4 den ich gekauft habe ende 98 war eine komplette Neuentwicklung da das der erste Zeitpunkt war wo der 2,5 V6 TDI motor eingebaut wurde in den A4.
Das war übrigens noch bis 2004 der lauteste 6 zylinder Dieselmotor den ich kenne. Die Tiptronic im neuen A6 den ich schon gefahren bin ist immer noch der gleiche mist der im A4 verbaut wurde. Gibt im stand nicht frei und hat eine anfahrschwäche. Auch den besagten S3 bin ich probegefahren bevor ich mir das Astra Coupe gekauft habe.

Gut vieleicht ist die Qualität besser geworden aber die von Opel auch IHMO.

PS: So eine Rakete war der Calibra meines wissens nicht. zw . 6,8 und 7 sekunden auf hundert mit Allrad.

lg

EDIT: Der Wagen war Bj. August 98 habe noch mal den Kaufvertrag angesehen.

"der opel h opc bringt seine kraft nicht auf die straße..."

wer dieses argument bringt ist ihn entweder noch nicht gefahren
oder er hats fahrerisch einfach nicht drauf. es ist schlicht und
ergreifend nicht wahr. wie sie es technisch gelöst haben weiß ich
nicht, aber gelöst haben sie es. das steht fest. ich weiß das die
skeptiker weiterhin behaupten es stimmt nicht, aber damit ist
dieses thema für mich abgehandelt.

back to topic

was haben mars und bounty gemeinsam? richtig, sie sind beide
schokoriegel. aber darüber hinaus wird es schon eng.

fangen wir mal an:

sicherheitsaspeckt:
du bekommst in beiden autos ein sehr gutes sicherheitspacket
mitgeliefert. ich hatte schon einen unfall mit opel,
von daher bin ich von den neuen techniken sehr begeistert. in
dieser hinsicht hat es opel echt drauf.

leistung:
wenn du nicht gerade rennstrecke fährst wirst du den unteschied
kaum feststellen können.

fahrwerk:
auch dort werden sich die beiden nicht viel nehmen, wobei ich
anmerken muss mit dem opc-astra hast du einen bedingungslosen
sportwagen. auch auf holprigen strecken 😉

optik:
und genau hier teilen sich die geister. ich find den opel ehrlicher.
klare linier, böse optik, rohe kraft und ein klarer innenraum.
den audi habe ich nur gesehen und probegesessen. gefahren
bin ich ihn nie. aber auf mich wirkter er irgendwie...echt sorry...
aber wie ein pussywagon. so knuffig, treudoof...ich mag ihn nicht.
auch dem innenraum kann ich so richtig nichts abgewinnen.
da find ich den opc aufgeräumter, edler. vor allem mit der
gebürsteten alu- mittelkonsole und -knöpfen! wer von euch da
noch billige teile sieht hat wahrscheinlich immer nur im normalen
gtc gesessen, nie im opc 😉
eure erfahrungswerte sind mir teilweise schleierhaft...

edit: oder wissen manche hier nicht das opc den wagen von grund-
auf neu gestaltet hat? innenraum mit inbegriffen. erst informieren,
dann quatschen 😉 und ber ihr über die fahreigenschaften redet,
fahrt ihn. er wird sich beweisen. ob ihr euch an ihm beweist, dass
ist hier die frage...(zitat foh)

Wir sprechen bei der Kaufentscheidung vom alten Astra G OPC erst lesen dann quatschen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen