Astra 1,7 cdti springt sporadisch nicht an, heftige Vibrationen

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Astra J 1,7 cdti, Baujahr 2014:

Kaltstartverhalten völlig unauffällig, auch nach sehr kurzer Standzeit keine Startprobleme.

Sobald er aber ca. 15 Minuten steht, springt er nicht an und schüttelt sich richtig heftig. Manchmal klappt es dann beim zweiten Startversuch, manchmal aber auch erst beim fünften oder sechsten mal.

Dabei entstehen dann richtig heftige Vibrationen, sodass das ganze Fahrzeug sich kräftig schüttelt. Die Geräuschkulisse dabei ist erschreckend.

Sobald er dann aber angesprungen ist, läuft er ohne Probleme.

Auch nach längerer Standzeit springt er ohne Probleme an.

Als weiteres Phänomen tritt hierbei auf, dass nach dem erfolgreichen Startversuch das Kupplungspedal nicht vollständig zurückkommt, sondern mit dem Fuß zurückgezogen werden muss.

Beim ersten Anfahren macht er dann einen kleinen Bocksprung und alles ist wieder gut.

Begonnen hat das ganze im letzten Herbst, da trat das Problem aber nur alle paar Wochen auf. Da sprang er jedoch immer beim zweiten Startversuch an. Daher habe ich dem ganzen nie eine große Bedeutung zugeschrieben.

Seit Ende Februar 2022 tritt das Problem aber fast täglich auf. Das Fahrzeug steht nun seit zwei Wochen in der Opel-Werkstatt.

Was die Fehlersuche erheblich erschwert, ist das es im Fehlerspeicher keinerlei Fehler gibt.

Seitens der Werkstatt wurde ein "Regelventil" (kann ich als Laie nicht nähe benennen) getauscht, was aber zu keinem Erfolg führte.

Nun ist man, soweit durch Corona-Ausfälle möglich, weiter auf der Suche.

Für Hinweise und Tipps aller Art bin ich sehr empfänglich.

Vielen Dank im Voraus!

Matthias

16 Antworten

Neue Batterie!
Zu schön um wahr zu sein.

Habe das selben Problem.
Hin und wieder springt er nicht an. Bockt so stark, dass ich Angst habe, dass der Motor rausspringt.
Das Kupplungspedal kommt dann auch nicht zurück. Komisches Ansprechverhalten der Kupplung.

Dann wieder Wochenlange nichts!
Keine Probleme. Vorgestern nach ca. 20km kurzer Halt beim Bäcker und schon bockt er wieder rum.
Spring nicht an. Mehrmals versucht!

Ich warte dann immer mehrere Minuten und meistens läuft er dann wieder.

Weil ich mein Auto jetzt verkaufen will hätte ich den Tip früher lesen müssen.
Werde das sicherlich mit den Käufer teilen.
Der soll ja nicht das selbe durchmachen wie ich.

Also mein 1,7er steht gerade zum zweiten Mal wegen Geberzylinder der Kupplung in der Werkstatt. Und dieses geschilderte Problem habe ich auch. Die Werkstatt hätte es tatsächlich auch als er kalt war. Die sagten Anlasser. D.h. Nehmerzylinder und das was dazu gehört neu machen. Bei der anderen ersten Werkstatt reklamieren und Anlasser tauschen. Wenn der Anlasser nicht mehr richtig funktioniert kann auch die Start-Stop nicht mehr richtig funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen