Astra 1.6 GTC Motor geht bei auskuppeln aus

Opel Astra H

Hallo 🙂
Meine Freundin und ich sind seit Sonntag Besitzer eines 2008er Astra H Motor Z16XER. KM 136.000 mit LPG Anlage.

Folgendes Problem tritt sowohl im Gas als auch im Benzin Betrieb auf:

Bei kaltem Motor, die ersten Kilometer geht der Motor beim auskuppeln aus. Das macht er dann 1-2 mal. Sobald er etwas wärmer ist, läuft er einwandfrei.

Fehlerspeicher wurde von einem Bekannten ausgelesen, da hieß es: nockenwellenversteller

War bei mir um die ecke beim opelhändler und der meinte ventile haben Spiel / iwas mit drosselklappen.. Alles wegen der Gasanlage.. hat mir alles erkärt, dass es daran liegt und hat sich auch plausibel angehört, nur so viel hab ich als Laie auch nicht verstanden.. Hab auch schon viel gegoogled, verschiedene Lösungswege gelesen, aber die waren nie in dieser Konstellation.

Könntet ihr uns vlt helfen? Sind kurz vorm verzweifeln..

Danke!

41 Antworten

Austauschen natürlich.
Ich dachte, hast du gemacht?

Gruß Metalhead

Hab mit meinem kumpel gesprochen.. Der hat die angeschliffen, dass die passen. Er weiß auch von nix, dass man die Ventilsitze tauschen kann.

Aufjedenfall ist nun die neue Zündspule drin mit neuen Kerzen. Er hat nun keine Fehler mehr drin, aber immer noch keine Leistung.. Wenn ich paar meter fahre und wieder stehen bleibe, dann läuft er auch weng unruhig.

Ein alter Werkstattmeister von Opel hab ich diesbezüglich gefragt, er meinte der Kat kann Schuld sein und ich soll folgendes probieren:
Hand an Auspuff halten und einer gibt Gas:
Anfangs kommt kurz druck, danach nicht mehr.. Liegt das ganze dann am Kat?

Zitat:

@chrz schrieb am 15. Oktober 2015 um 11:21:54 Uhr:


Hab mit meinem kumpel gesprochen.. Der hat die angeschliffen, dass die passen.

Das ist nix was jetzt länger hält als vorher.

Zitat:

Er weiß auch von nix, dass man die Ventilsitze tauschen kann.

Das macht eigentlich jeder Motorenfritze, selber machen ist da wohl nicht (da muß der Kopf hin).

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Also wars für die Katz? Und kann der Leistungsverlust daher kommen?

Mit dem Kat kann das nix zu tun haben?

Zitat:

@chrz schrieb am 15. Oktober 2015 um 17:32:14 Uhr:


Also wars für die Katz?

Yep

Zitat:

Und kann der Leistungsverlust daher kommen?

Wenn die Ventile richtig eingeschliffen sind und auch schließen (Kompressionsmessung machen) nicht.

Gruß Metalhead

Kompression hatte er ja.. Deswegen müsste es ja passen oder? Kanns dann der Kat sein?

Ehr nicht, wenn er bei hoher Last noch fährt (dann gibt's ja das meiste Abgas).

Gruß Metalhead

Die Sache ist ich fahr los, ich denk ich hab Leistung, aber sonalds bergauf geht, erster Gang vollgas sonst geht nix

Image

Hallo,
Mein bekannter hat nun das Ventilspiel nachgemessen:

Einlass:
1 - 0,18 0,18
2 - 0,18 0,18
3 - 0,18 0,18
4 - 0,18 0,13
Auslass:
1 - 0,03 0,36
2 - 0,03 0,12
3 - 0,13 0,13
4 - 0,16 0,9

Sind nun Kolben bzw der Kopf nun im Ars**?

Wie sind die Sollwerte? Opel will mir hierbei keine Infos geben 🙁

Soo
Kleines Update..
Hab nen gebrauchten Zylinderkopf günstig ergattert und nun hat er Leistung und läuft wieder 🙂

Danke nochmal an alle, die geholfen und Nerven mit mir hatten!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen