Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?

Opel Astra J

Grüße,

nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂

Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁

Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).

Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).

Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.

Spy

1274 weitere Antworten
1274 Antworten

Sers, benötigt der Astra 1.4 Turbo EcoFlex Lpg ein Additiv für den Gasbetrieb ?
Habe mir auch einen Konfiguriert und bin echt kurz davor ihn zubestellen vorallem durch die 0% Finanzierung der Opel 150 Jahre Edition Richtig Super 😁

Was behinhaltet der Bordcomputer denn für Funktionen? Wäre echt schade wenn der nicht dabei ist und ich kann mir auch nicht erklären warum nicht. Normalerweise wird einfach der Benzinverbrauch ausgeworfen. Gas liegt halt drüber.

Hat schon wer anders ne Info bezüglich Lieferzeit?

Gruss

bc könnte ich ja noch verstehen, ich hoffe nur das Checkcontrol nicht auch wegfällt, was hat einen defekte lampe oder ein leeres Scheibenwischwasser mit dem Gasantrieb zu tun ?? Aber scheinbar gibt es beides nur kombiniert.

Gruß

@ kevin_mh
Das kann ich mir nicht vorstellen, da Opel ja bei der LPG Bestellung den Kopf Gasfest macht und somit auf ein Additiv verzichten kann.
Es wird auch nirgendswo weiter erwähnt im Konfigurator.

Gruß Trax74

Ähnliche Themen

Der Motor ist Gasfest und benötigt daher keine Additive mehr.
Die Wartungsintervalle entsprechen dem "normalen" 1,4 Turbo
Entsprechende Informationen wurden sowohl von Opel selbst als auch von OSV, wo der Umbau des Astra erfolgt, veröffentlicht.

Wieso warum und weshalb der Bordcomputer dran glauben muss, weiß der Geier, ich vermute dass die Programmierer es nicht hinbekommen haben die Funktion Beinzin-/Gasverbrauch in das System zu integrieren und deswegen der ganze Bordcomputer rausgeflogen ist.

Mir fehlen beim LPG-Astra zwei Dinge:
1. Eine Automatik-Variante (6G);
2. Eine vernünftige Gastank-Größe.
Den Bordcomputer kann ich verschmerzen. Aber Tank netto unter 40 Liter ist der Witz! Da wird jede längere uind flotte AB-Tour zum Tankunternehmen. Warum der 1,4 LPG nicht mit Automatik bestellt werden kann (-gleicher Motor), bleibt Opels Geheimnis.
Der Preis hingegen ist ok: Ich finde ihn im Internet als Edition Endpreis um die € 18.500 (mehrfach), -also Liste minus etwa 22% (inkl. Transport auf den Händlerhof).

MfG Walter

Hat einer von Euch schon eine Ahnung wie es mit der Tankanzeige für den Gastank aussieht? Ist es wie beim Corsa, billige LED´s oder wie bei den CNG Fahrzeugen beim umschalten auf LPG zeigt die Tankuhr den Inhalt des Gastanks an. Wo der umschalter auf LPG ist das weiß man ja schon (siehe bildchen).
Mein FOH konnte es mir nicht beantworten.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


....
Den Bordcomputer kann ich verschmerzen. Aber Tank netto unter 40 Liter ist der Witz! Da wird jede längere uind flotte AB-Tour zum Tankunternehmen. Warum der 1,4 LPG nicht mit Automatik bestellt werden kann (-gleicher Motor), bleibt Opels Geheimnis.
Der Preis hingegen ist ok: Ich finde ihn im Internet als Edition Endpreis um die € 18.500 (mehrfach), -also Liste minus etwa 22% (inkl. Transport auf den Händlerhof).

MfG Walter

Hallo,

gibt es für die von Ihnen angegebenen Preise auch Nachweise in Form von Links??

Hat der LPG-Astra generell keinen BC oder hängt dies von der Ausstattungsvariante ab?

VG 🙂

Ja, nichts leichter als das!
1. Anclicken:
-Autohaus24.de, oder
-mobile.de, oder
-AutosScout.de, oder
-jeden beliebigen Anbieter aus Autozeitungen usw.
Ggf. Daten für "Neuwagen" eingeben, Angebote kommen sofort! Sorgfältig Ausstattungsvarianten vergleichen und prüfen. "Endpreis" prüfen. Immer mehrere Preisangebote vergleichen. Vorsicht: Es gibt auch dreiste, -für Unerfahrene! 😉
2. Mit LPG-Motor gibts generell keinen Bordcomputer.
Viel Erfolg! 🙂
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Ja, nichts leichter als das!
1. Anclicken:
-Autohaus24.de, oder
-mobile.de, oder
-AutosScout.de, oder
-jeden beliebigen Anbieter aus Autozeitungen usw.
Ggf. Daten für "Neuwagen" eingeben, Angebote kommen sofort! Sorgfältig Ausstattungsvarianten vergleichen und prüfen. "Endpreis" prüfen. Immer mehrere Preisangebote vergleichen. Vorsicht: Es gibt auch dreiste, -für Unerfahrene! 😉
2. Mit LPG-Motor gibts generell keinen Bordcomputer.
Viel Erfolg! 🙂
MfG Walter

noch etwas günstiger ist bspw.

http://www.meinauto.de/

oder

http://www.neuwagenagent24.de/

Aber nun wieder zurück zum Thema ;-)

Hallo,

ich fahre zur Zeit den 1.7 CDTi mit 125 PS und lege circa 50.000 Kilometer im Jahr zurück. Diese KM werden überwiegend (80%) bei gemäßigter Fahrweise auf der BAB mit 100 - 120 Km/h gesammelt.

Würde sich für mich ein Umstieg auf LPG (werksseitig verbaut, keine Nachrüstlösung w/Garantie/Zuverlässigkeit) lohnen,wenn man alle Kosten (Anschaffung, Tanken, Versicherung, Wartung) berücksichtigt?

Ich habe das für mich mal überschlagen und bin zu dem Schluss gekommen, dass beide Autos ungefähr gleiche Kosten verursachen ...

Was meinen hier die Gas-Experten?

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Hallo,
............

Was meinen hier die Gas-Experten?

Gruß
Daniel

Hallo Daniel. Ich bin kein Experte, aber kannst du sehr schön hier

<www.amortisationsrechner.de/>

vergleichen.

lg
Spy

Prima. Danke. 🙂

Hallo zusammen,

habe heute als Liefertermin die KW23 genannt bekommen :-(
auweh das zieht sich ja noch ewig.

Bei mir 22kw

Deine Antwort
Ähnliche Themen