ASSYST-FAQ
weil mir letzter zeit unser unbelehrbarer forumsspammer extrem auf den keks geht und sich auch nicht auf beiträge zig user einlässt, wollte ich hier ein kurzes FAQ bezüglich des servicemenüs zusammenfassen.
es sind nur die grundlagen drin, um auch gewisse leute nicht zu überfordern. also alles schritt für schritt. quasi nach dem "für dummies" prinzip 😉
hoffe es bringt den einen oder anderen weiter - und unseren forumsspammer endlich zum schweigen! 😠
FAQ - Grundlage
falls das FAQ auf positive resonanz stößt, kann ich auch einen zweiten teil mit vertieften einstellungsmöglichkeiten zusammenfassen.
grüße
Danijel
Beste Antwort im Thema
weil mir letzter zeit unser unbelehrbarer forumsspammer extrem auf den keks geht und sich auch nicht auf beiträge zig user einlässt, wollte ich hier ein kurzes FAQ bezüglich des servicemenüs zusammenfassen.
es sind nur die grundlagen drin, um auch gewisse leute nicht zu überfordern. also alles schritt für schritt. quasi nach dem "für dummies" prinzip 😉
hoffe es bringt den einen oder anderen weiter - und unseren forumsspammer endlich zum schweigen! 😠
FAQ - Grundlage
falls das FAQ auf positive resonanz stößt, kann ich auch einen zweiten teil mit vertieften einstellungsmöglichkeiten zusammenfassen.
grüße
Danijel
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Hähä, schädlich für das Stratosphärenozon ist das Zeug sicher, egal, was es ist. Nur wird es nicht zerstäubt und wohl nicht dort ankommen. 😁Zitat:
Original geschrieben von Mortimer231
Das ist ja witzig. Jetzt würde mich mal interessieren, was das für ein Radikalbildner ist. Ob der möglicherweise FCKW-haltig ist 😉?Wobei letzteres sicher auch fürs Haarspray gilt. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Vielleicht kommt ja mal jemand auf die Idee, es in Säcken heraufzuschleppen. Seit der Beelzebub im Kohlendioxid ausgemacht wurde, was interessanterweise niemand mehr hinterfragt, sind ja die absurdesten Ideen gesellschaftsfähig geworden. 😎Zitat:
Schon absurd: Bodennah ist Ozon so schädlich und in der Stratosphäre ist man froh drum....
Ohne Katalysator stößt mein Auto fast gar kein CO2 mehr aus 😁...Und das mit dem CO bekommen wir schon irgendwie in den Griff 😉
So, das war's jetzt mit offtopic von mir...
Moin,
Bei dem Zeugs handelt es sich um einen Feststoff 😉 Der auf den Kühler fest aufgetragen wird (Beschichtung). In der Chemie wird sowas ein Festbettkatalysator genannt. Das Gas mit dem Reaktanden fließt dann durch und der Reaktand wird ganz ähnlich wie im Abgaskatalysator aktiviert und reagiert dann zu unbedenklichen Produkten ab.
Ich würde vermuten ... das es sich um einen Katalysator auf Titandioxidbasis mit entsprechenden Additiven handelt ... oder etwas was dem sehr nahe kommt. Was es genau ist ... habe ich aber mangels Zeit und wegen starker Kopfschmerzen nicht recherchiert.
Warum wir Ozon hier unten nicht haben wollen ... ist doch einfach, weil es die Atemwege reizt und krank machen kann. In 20km Höhe laufen wenige Menschen rum 😁 Da dürfen wir uns dann darüber das Ozon UV Licht schluckt 😁
MFG Kester
wollte nur kurz bescheid geben dass der wagen gerade "ausblutet" und ich in ruhe erstmal einen kaffee trinke und dann ran an die arbeit.
habe mir gerade nochmals alle fragen notiert um es später nicht zu vergessen. mir ist aber das gespamme hier wirklich auf den keks gegangen, könnte mal endlich ein MOD reagieren?
das faq wird dann versucht heute oder morgen ins netz zu stellen.
auch werde ich versuchen einen anderen anbieter als rapidshare zu suchen, diese kätzchengeschichte ist ja wirklich grauenvoll!
ich hoffe mit dem server gibt es keine probleme und dass es keine inhaltlichen fehler gibt. hab es zwar nochmals überflogen aber meist schleichen sich dann doch fehler rein, die man selber nicht sieht.
auch hoffe ich, dass damit entgültig alle fragen und hartnäckigen trolle bedient werden konnten! 😉
toi toi toi...
Ähnliche Themen
Zitat: wollte nur kurz bescheid geben dass der wagen gerade "ausblutet"
Dachte wenn Dein Wagen "ausgeblutet"ist wärs
endgültig vorbei mit ihm😁🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
ASSYST FAQ V2ich hoffe mit dem server gibt es keine probleme und dass es keine inhaltlichen fehler gibt. hab es zwar nochmals überflogen aber meist schleichen sich dann doch fehler rein, die man selber nicht sieht.
auch hoffe ich, dass damit entgültig alle fragen und hartnäckigen trolle bedient werden konnten! 😉
toi toi toi...
KUJKO DU BIST GUT!
DANKE!!!
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
ASSYST FAQ V2ich hoffe mit dem server gibt es keine probleme und dass es keine inhaltlichen fehler gibt. hab es zwar nochmals überflogen aber meist schleichen sich dann doch fehler rein, die man selber nicht sieht.
auch hoffe ich, dass damit entgültig alle fragen und hartnäckigen trolle bedient werden konnten! 😉
toi toi toi...
Einfach Spitze, top gemacht.
Respekt, die Hunde und Katzen muss man beim download auch nicht mehr finden😉
Gruss TAlFUN
edit:
Glatt vergessen, sorry🙁
Danke Kujko🙂
So sollte man es ins Serviceheft übertragen😉
Copyright sichern Kujko!😁
Gruß
BM
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
ASSYST FAQ V2ich hoffe mit dem server gibt es keine probleme und dass es keine inhaltlichen fehler gibt. hab es zwar nochmals überflogen aber meist schleichen sich dann doch fehler rein, die man selber nicht sieht.
auch hoffe ich, dass damit entgültig alle fragen und hartnäckigen trolle bedient werden konnten! 😉
toi toi toi...
Kujko,
Herzlichen Dank!
Super visualisierte Anleitung.
Download klappte problemlos.
hallo, Kuijko,
auch von mir ein Hvala und Kompliment für die Super-PDF😉
Hrvati uvijek dobar, ne samo u nogomet 😁😁
p.s. sorry, falls grammatikalisch nit so perfekt😰
Super Sache, aber morgen Kroaten vor noch ein Tooor.....
danke für die positiven eindrücke, knapp 50 downloads innerhalb eines tages spricht wohl für einen "bedarf".
am meisten erwarte ich sehnsüchtig die entschuldigen unseres rambellos, der sich hoffentlich endlich mal bei allen leuten entschuldigt denen er mit seinem unwissen auf den keks gegangen ist (vonwegen "einzelpositionen zurücksetzen geht nicht"...), aber da mache ich mir mittlerweile keine hoffnung mehr. bin gespannt wann die frage nach der seite im handbuch kommt 😉 😁
ich hoffe trotzdem dass dem ein oder andere das faq etwas gebracht hat und jetzt wieder glücklich mit seinem fahrzeug ist, denn das ist die eigentliche idee des ganzen hier!
Also . . .
ich habe mir die 115117792 Bit
natürlich auch genau angeschaut und bin -ehrlich- entzückt und beeindruckt !
Für diese sicher mühevolle und zeitaufwändige Detailarbeit mit den vielen Bildern kann ich "Kujko" nur die Note 1 geben !
Ich kann schon ungefähr abschätzen, wieviel Arbeit da dahintersteckt . . .
Und für MT ist so ein "Beitrag" natürlich auch ein glänzendes Aushängeschild!
Selbst ich bin jetzt überzeugt, daß man wartungsmäßig auch als kostenbewuster "Alt-Doityourselfer" keinerlei Angst mehr vor dem W211 haben muß und nach meiner Einschätzung da besser aufgehoben ist, als bei der Konkurrenz.
Was ich allerdings noch vermisse, worauf ich aber gerne noch geduldig warte, ist einmal auch so eine schöne, narrensichere Anleitung für den W212 . . . 😁
Ich finde nur, daß MERCEDES selbst, zumindest interessierten Kunden, auf Anfrage, solche Infos auch zu Verfügung stellen sollte !
Sowas beindruckt und motiviert mich (und andere ?) als möglichen Käufer mehr, als 100 nichtsagende Werbespots im Fernsehen und noch glänzendere Hochglanzprospekte !
Zu meiner Entschuldigung kann ich nur sagen, daß ich mich dafür entschuldige, wenn ich mit meiner Hartnäckigkeit einigen Leuten im W211er-Forum auf die Nerven gehe bzw. gegangen bin, bzw. noch gehe.
Ich will doch damit hier niemand bewusst ärgern, sondern nur ein Bewusstsein dafür schaffen, daß evtl. auch an einem sehr guten Auto noch einige Punkte verbesserungsfähig sind und MERCEDES nicht allzu selbstherrlich über die Köpfe und Bedürfnisse seiner Kunden hinwegentwickelt.
Und überzeugen lasse i ch mich eben leider nur durch handfeste, nachvollziehbare Fakten und nicht durch schnelles, oberflächliches allgemeines "Gelabere".
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Also . . .
ich habe mir die 115117792 Bit
natürlich auch genau angeschaut und bin -ehrlich- <b>entzückt und beeindruckt !</b>
Für diese sicher mühevolle und zeitaufwändige Detailarbeit mit den vielen Bildern kann ich "Kujko" nur die Note 1 geben !
Ich kann schon ungefähr abschätzen, wieviel Arbeit da dahintersteckt . . .
Und für MT ist so ein "Beitrag" natürlich auch ein glänzendes Aushängeschild!Selbst ich bin jetzt überzeugt, daß man wartungsmäßig auch als kostenbewuster "Alt-Doityourselfer" keinerlei Angst mehr vor dem W211 haben muß und nach meiner Einschätzung da besser aufgehoben ist, als bei der Konkurrenz.
Was ich allerdings noch vermisse, worauf ich aber gerne noch geduldig warte, ist einmal auch so eine schöne, narrensichere Anleitung für den W212 . . . 😁Ich finde nur, daß MERCEDES selbst, zumindest interessierten Kunden, auf Anfrage, solche Infos auch zu Verfügung stellen sollte !
Sowas beindruckt und motiviert mich (und andere ?) als möglichen Käufer mehr, als 100 nichtsagende Werbespots im Fernsehen und noch glänzendere Hochglanzprospekte !Zu meiner Entschuldigung kann ich nur sagen, daß ich mich dafür entschuldige, wenn ich mit meiner Hartnäckigkeit einigen Leuten im W211er-Forum auf die Nerven gehe bzw. gegangen bin, bzw. noch gehe.
Ich will doch damit hier niemand bewusst ärgern, sondern nur ein Bewusstsein dafür schaffen, daß evtl. auch an einem sehr guten Auto noch einige Punkte verbesserungsfähig sind und MERCEDES nicht allzu selbstherrlich über die Köpfe und Bedürfnisse seiner der Kunden hinwegentwickelt.
Und überzeugen lasse i ch mich eben leider nur durch handfeste, nachvollziehbare Fakten und nicht durch schnelles, oberflächliches allgemeines "Gelabere".
WOW Respekt für dieses offene und ehrliche Statment😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
WOW Respekt für dieses offene und ehrliche Statment😉
Lese ich Rambellos Beitrag verkehrt oder hat er immer noch nicht verstanden, dass die Anleitung zum Assyt-Zurücksetzen im Handbuch steht: "Ich finde nur, daß MERCEDES selbst, zumindest interessierten Kunden, auf Anfrage, solche Infos auch zu Verfügung stellen sollte !" 😕
Desweiteren entschuldigt er sich für seine "Hartnäckigkeit", die natürlich nur dazu diesen sollte, "Bewusstsein" für "verbesserungsfähige" Punkte an Mercedes-Modellen zu schaffen. Das geht jedoch an der Realtät vorbei, denn jetzt stellt Rambelo zu dem vom ihm seit Jahren bemeckerten System ("Vergewaltigung"😉 fest: "Selbst ich bin jetzt überzeugt, daß man wartungsmäßig auch als kostenbewuster "Alt-Doityourselfer" keinerlei Angst mehr vor dem W211 haben muß und nach meiner Einschätzung da besser aufgehoben ist, als bei der Konkurrenz."
Aber an diesem Punkt half ja kein Leugnen mehr, er musste es gezwungeremaßen zugeben. Dass offene Eingeständnis seines Fehlers, über all die Jahre doch lediglich Blödsinn über das Assyt-Zurücksetzen hier im Forum verbreitet, sinnlos an der Realtät vorbei gemeckert zu haben - wie es ihm viele User zu Recht vorgeworfen haben - und mit seinen falschen Fakten den Usern hier penetrant auf die Nerven gegegangen zu sein, fehlt weiterhin, stattdessen glorifiziert er seine "Hartnäckigkeit"...
Mich beeindruckt das nicht.