Assistenzsysteme
Seid gegrüßt 212'ler,
ich bräuchte eure Hilfe in Sachen Assistenzsysteme, was verbaut und aktiv sind?
Hintergrund der Frage, wir waren am Wochenende lustig und sind samt große Matratze, Spannbetttuch usw. unterwegs. Zweck: Testen der Assistenzsysteme 🙂😁😁😁😁😁😁
War echt lustig und ich hoffe, dass es niemand mitbekommen hat oder gar es aufgenommen wurde. 🙂😰😰
Also ich kann nur sagen dass es zur keinen Zeitpunkt autonom, ohne mein eingreifen (bremsen), eingegriffen hat. 🙁🙁🙁
Nun wurde ich gerne die Assistenz-Experten fragen, was bei mir aktiv ist und was nicht?
Und zwar sind bei mir laut VIN überprufung:
- Distronic Plus
- Aktiver Parkassistent
- Aktiver Totwinkelassis.
- Aktiver Spurhalteassis.
- Distronic Plus Querunterstützung (hier steht kein "Aktiv" davor)
- Bremsassistent Erweitert BAS+ (hier steht kein "Aktiv" davor)
- Bremsassistent Pus Querverkehr BAS+Q (kein Aktiv davor)
- Autonomer Bremseingriff/Warnung z. Fussgängerschutz (kein Aktiv davor)
- Kollisionsminderung -Bremseingriff/Warnung (CMS) (kein Aktiv davor)
-Im KI zu sehen sind: Totwinkel-; Spurhalte-; DTR+Lenk- und PreSafe-assistenten
Nun die Fragen nochmal an die Experten:
1) Sind die ganze Zeugs aktiv oder nur die wo aktiv davor steht?
2) Habt ihr schon mal, solche "möchte gern Tests 😁😁)" gemacht und mit welchen Ergebnissen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hrmpf... Muss man Notfall-Assistenzsysteme unbedingt ausprobieren, um festzustellen, ob sie funktionieren? Was soll das? Letztlich ist nach wie vor der Fahrer für das Beherrschen von Notsituationen verantwortlich - nicht die Assistenzsysteme, die, wie der Name schon sagt, bestenfalls assistieren und nicht die totale Kontrolle über das Fahrzeug übernehmen sollen.
By the way: In Deiner Aufzählung fehlt außerdem noch das Ausprobieren der Airbags.
*kopfschüttel*
25 Antworten
Wie soll das Radar bitte dein Spannbetttuch erkennen? Da musst du schon was massiveres zum Testen hernehmen, vorwiegend aus Metall
Auf Matratze hat es einmal reagiert aber erst nach dem ich zu erst Bremse abgetippt habe, dann würden auch die Gurtstraffer aktiv.
Ähnliche Themen
Hrmpf... Muss man Notfall-Assistenzsysteme unbedingt ausprobieren, um festzustellen, ob sie funktionieren? Was soll das? Letztlich ist nach wie vor der Fahrer für das Beherrschen von Notsituationen verantwortlich - nicht die Assistenzsysteme, die, wie der Name schon sagt, bestenfalls assistieren und nicht die totale Kontrolle über das Fahrzeug übernehmen sollen.
By the way: In Deiner Aufzählung fehlt außerdem noch das Ausprobieren der Airbags.
*kopfschüttel*
@RealHendrik
Danke für deine viel sagende Antwort, weißt du auch was von meiner Auflistung alles aktiv ist?
Nö. Wichtig ist doch, dass bei Dir persönlich noch alle Sinne aktiv sind. Wobei... also... *ich* käme im Leben nicht auf die Idee, Nofall-Assistenten ausprobieren zu wollen.
Distronic (mit Spurhalte) wird beim Einschalten u d hält den Abstand zum Vordermann auch automatisch. Toter Winkelassistent melde Fahrzeug neben Fahrzeug beim Überholen etc. Spurhalte wird aktiv, wenn Spur erkannt wird (Lenkrad in Cockpit wird grün!) Aktiver Parkassistent wird unter 30 km/h aktiv (blaues P im KI mit Pfeil bei erkannter Parklücke). Alle anderen Assistenten möchte man wirklich nur im Notfall haben. Kollisionsminderung mindert Folgen bei zu erwartenden Crash, ganz verhindern kann er wohl nicht!
Ist mir echt zu albern. Dazu irgendwelche Kommentare abzugeben. Du erwartest doch nicht wirklich das sich Erwachsene Menschen dazu äußern.
Grip, PS Automagazin etc haben so ähnlich auch schon Tests durchgeführt! Das fand kaum jemand komisch! Warum beim TE? Ich finde es legitim, auch wenn ich nicht alles ausprobieren möchte! Ich habe hier schon komischere Kommentare gelesen!
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 11. Februar 2019 um 17:04:17 Uhr:
Grip, PS Automagazin etc haben so ähnlich auch schon Tests durchgeführt! Das fand kaum jemand komisch! Warum beim TE? Ich finde es legitim, auch wenn ich nicht alles ausprobieren möchte! Ich habe hier schon komischere Kommentare gelesen!
Ich wusste natürlich nicht dass der TE professionelle Kenntnisse, Fähigkeiten und Möglichkeiten hat um solche Tests von Assistenz- und Sicherheitssystemen durchführen und bewerten zu können. Wenn dem aber doch so sein sollte, bin ich über seine Fragen dann doch etwas erstaunt.
In den Sendungen sind sie mit den Autos auf einen Luftsack zu gefahren! 😉 Muss man dafür Ingenieur sein? Der Spieltrieb im Mann führt schon mal zu solchen Ideen! 😁 Ich würde es nicht machen, würde aber auch den TE nicht lächerlich machen wollen! 😉
Hallo allerseits,
also es ist mir wohl bewusst dass meiner seits gemachte Tests nicht aussage fähig waren.
Trotzdem wurde ich gerne wissen, ob
- Distronic Plus Querunterstützung (hier steht kein "Aktiv" davor)
- Bremsassistent Erweitert BAS+ (hier steht kein "Aktiv" davor)
- Bremsassistent Pus Querverkehr BAS+Q (kein Aktiv davor)
- Autonomer Bremseingriff/Warnung z. Fussgängerschutz (kein Aktiv davor)
- Kollisionsminderung -Bremseingriff/Warnung (CMS) (kein Aktiv davor)
die bei mir auf "VIN überprüfung" stehen, aktiv sind?
Wie zum Beispiel ABS, da steht ja auch nicht aktiv davor oder danach, ist aber aktiv (habe auch schon getestet) ??