Assistenzsysteme im Vegleich zum A6
Hi,
bin 2m lang, da gibt es nicht mehr so viel Auswahl, speziell wenn man bei VAG bleiben will.
Erste Stand-Sitzproben ergaben ein Unentschieden zwischen A6 Avant und S3 Combi (der A6 hat u.U. etwas mehr Kopffreiheit, habe aber auch noch nicht alle Sitze durch). Probefahrten muss ich noch arrangieren...
Sobald mein Primärkriterium Sitze OK ist, werden die Assistenzsysteme interessant...
Ich will auf jeden Fall ACC, bei den Lane Assist Systemen bin ich mir nicht ganz so sicher.
Hat hier einer mal den aktuellen A6 und den S3 bezüglich ACC und den anderen Assistenz Systemen verglichen?
Bin mal in einem 5er BMW unterwegs gewesen, der hat immer recht spät gebremst statt rechtzeitig Gas wegzunehmen. Auf so was wäre ich bei ACC definitiv nicht scharf.
thx
afx
Beste Antwort im Thema
Ich bin seit Mai und 13500km mit einem SC3 unterwegs und nutze ACC und LDW ständig. Wir haben andere Fahrzeuge in unserem Fuhrpark und ich konnte den LDW beim CC (MJ2013) ausprobieren. Einen aktuellen Passat hatte ich zur ausgiebigen Probefahrt über Nacht. Da konnte ich den ACC und den Dynamischen Lichtassistenten (maskiertes Fernlicht - unbedingt nehmen!!) testen.
LDW ist beim SC3 sehr aktiv, lenkt also deutlich/merklich - das mag den einen oder anderen stören. Ich finde es angenehm und wesentlich besser, als das flaue LDW beim CC. Der aktuelle Passat reagiert wie der SC3, lenkt aber weniger stark. Der CC ist sehr flau, steigt nach 5 Sekunden und einem Warnton aus - aha. Passat und SC3 bleiben dran, nach 5 Sekunden Warnton gibt es nach 25 Sekunden einen lauten Warnton und nach 30 Sekunden eine Kurzbremsung - da wird man wach!!
Was nicht nur mich stört: es wird nicht der Kontakt zum Lenkrad erfasst, sondern die Lenkbewegung. Wenn die nicht merklich von der Ideallinie abweicht, kommt der Warnton trotz Hände am Lenkrad?!? Das ist etwas nervig.
Interessant: bei allen meinen 5 Testfahrten mit Superb und Passat waren die LDW ausgeschaltet! Nachfrage beim Händler: es soll die Fahrer nicht irritieren, wenn das Auto auf einmal selber lenkt - ok.
ACC mit DSG: was für eine Kombination! Wie schon beschrieben läßt sich der Abstand in 5 Stufen einstellen. Der ist natürlich auch geschwindigkeitsabhängig. Gefühlt ist die mittere Stufe der "richtige" Sicherheitsabstand. Hinzu kommt beim DSG noch die Schaltcharakteristik: Eco, Comfort und Sport. Je nach Kombination dieser Einstellungen ist das Auto unterwegs. Bei Abstand kurz und Sport im DSG klebt der Wagen am Vordermann.
Im Stau stelle ich fast immer auf kurze Distanz, weil sonst ständig Autos in den Sicherheitsabstand reinparken... Letzte Woche in Frankreich war das nicht so. Da hat man nur die "Raser", die einem im Kofferraum hängen - da sind die Drängler in Deutschland gar nichts dagegen.
Das "alte" ACC übrigens überholt nicht rechts bei mehrspuriger Fahrt auf der Autobahn. Wenn man dann aufs Gas tippt, geht es auch am linken Fahrzeug rechts vorbei (Stau).
Das ist beim "alten" System im CC nicht so. Auch die Spurerkennung im CC funktioniert nicht zB auf Baustellen. Grund: die Multifunktionskamera ist s/w, erkennt also keine Farben und kann somit die weißen von den gelben Linien nicht unterscheiden und steigt in Baustellen entsprechend aus.
Kamerafusion: es gab schon seitenlange Threads mit dem Thema: ACC 160 oder 210, Kamerafusion etc. Wir konnten keinen Unterschied im Verhalten der verschiedenen Kombinationen feststellen zB beim Auffahren auf einen Stau. Der Skoda hat den selben Radarsensor mit 150m Reichweite, die Multikamera hat offenbar auch keinen Einfluß auf ACC - also war das Fazit: für 500€ zwischen ACC160 und 210 kauft man sich 50 km Geschwindigkeitsregler dazu. Der ist ohne ACC ohnehin nach oben offen - also ein ziemlich teures Feature. Und ab 160km/h sollte man mM nach sowieso aktiv fahren - also alle Extremitäten nach vorne an Schalter, Pedale und Lenkrad.
16 Antworten
Zitat:
"Lane Departure Warning"
Ach. Tschechisch scheint das ja nicht.
Habe ich das auch bestellt und falls ja, wie heißt die Option in Normalsprech?
Zitat:
@stbufraba schrieb am 6. September 2016 um 19:44:59 Uhr:
Zitat:
"Lane Departure Warning"
Ach. Tschechisch scheint das ja nicht.Habe ich das auch bestellt und falls ja, wie heißt die Option in Normalsprech?
ja, hast Du:
- Dynamischer Lichtassistent, Spurhalte-, Spurwechsel- & Ausparkassistent (PNG) -
Spurverlassenswarnung auf Deutsch