Assistenzpaket nicht mehr konfigurierbar?
Hallo, :-)
ich wollte eigentlich morgen meinen Q3 Sportback bestellen. Nun hatte ich mich schon damit angefreundet, dass es das Assistenzpaket nicht mehr mit abgeflachten Lenkrad gibt.
Jetzt habe ich noch einmal reingeschaut und nun gibt es das Assistenzpaket gar nicht mehr in der Konfiguration? Was mache ich falsch?
Ohne gibt es aber doch z. B. keine Verkehrszeichenerkennung, Active Lane etc.
Diese Funktionen habe ich aber bei meinem jetzigen Q3 Sportback (2020 bestellt) und hätte es auch gerne wieder..
Danke für die Hilfe im Voraus!
Lg
23 Antworten
Zitat:
@reteper52 schrieb am 19. November 2023 um 22:36:51 Uhr:
Die Spurverlassenswarnung ist nicht gleich Active Lane Assistent.
Wäre nett wenn du den Unterschied erklärst.
Hallo,
die Spurverlassenswarnung ist beim Q3F3 Serie. Er warnt den Fahrer vor dem Überfahren einer erkannten Spurbegrenzung durch eine Vibration im Lenkrad und steuert zurück in die Spur durch kleine Lenkeingriffe.
Der active Lane Assistent war Bestandteil des optionalen Assistentspaketes. Er hält das Auto zuverlässig in der Spurmitte.
Ich hoffe, das meine Erklärung verständlich ist.
Meiner hat eine Spurverlassungswarnung,da vibriert am Lenkrad gar nichts.Die Lenkeingriffe sind nicht nur vorhanden wenn ich die Linie überfahre sondern auch wenn ich nicht in der Spurmitte fahre.Ob etwas zuverlässig funktioniert ist eine andere Frage.
Das Vibrieren muss im MMI angeschaltet werden. Und bist du dir sicher, dass du nicht doch den "Spurhalteassistenten" hast?
Ähnliche Themen
Im Bordbuch steht tatsächlich, daß das Vibriern eingeschaltet werden muss.In der Audi App steht Spurverlassenwarnung.Das fahren in der Spurmitte nervt mich allerdings,so fährt kein Mensch.
Zitat:
@urq schrieb am 20. November 2023 um 12:06:45 Uhr:
Im Bordbuch steht tatsächlich, daß das Vibriern eingeschaltet werden muss.In der Audi App steht Spurverlassenwarnung.Das fahren in der Spurmitte nervt mich allerdings,so fährt kein Mensch.
Wenn ich aber jeden Tag sehe, wieviel Verkehrsteilnehmer während der Fahrt an ihrem Mobiltelefon herumfummeln und Schlangenlinien fahren, kann das lebensrettend sein.
Hallo Urq,
der Hinweis „Spurmitte fahren „ kommt von der Spurverlassenswarnung und nicht vom active Lane Assistent. Du kannst die Spurverlassenswarnung links vom Lenkrad deaktivieren.
Deaktivieren mach ich ja,kann aber nicht der Sinn sein.
Suedseefan,
Schlangenlinien fahren mache ich auch beim Bedienen des Displays,weil Sprachbedienung auch nicht richtig funktioniert
Zitat:
@reteper52 schrieb am 20. November 2023 um 14:46:18 Uhr:
der Hinweis „Spurmitte fahren „ kommt von der Spurverlassenswarnung und nicht vom active Lane Assistent.
Dann würde ich mal die Funktionsbeschreibung der beiden Systeme vergleichen.
https://...audi-technology-portal.de/.../audi-active-lane-assistEs fällt auf, bis auf die Namensgebung sind sie funktionell identisch. Und so stand bei meiner Bestellung im Konfigurator noch "Active Lane Assist" als Bestandteil des Assistenzpakets, im (für meine FIN) aktuellen Bordbuch auf myAudi ist jetzt auch von der Spurverlassenswarnung die Rede.
Zitat:
@urq schrieb am 20. November 2023 um 12:06:45 Uhr:
Das fahren in der Spurmitte nervt mich allerdings,so fährt kein Mensch.
Ich habe den Assistenten immer aktiviert und muß weder genau in der Spurmitte fahren, noch fahre ich Schlangenlinien. Das System hat da schon gewisse Toleranzen. Lediglich, wenn ich mal testweise auf leeren Straßen freihändig fahre, lenkt der Assistent das Auto genau in die Spurmitte.
Zitat:
@urq schrieb am 20. November 2023 um 17:16:05 Uhr:
weil Sprachbedienung auch nicht richtig funktioniert
Das Sprachdialogsystem nutze ich nie, dafür Siri über Carplay, das ist zuverlässig.
Wenn ich mal während der Fahrt den Touchscreen nutze, dann nur zum Wechsel der Medienquelle, da ist die Ablenkung äußerst gering, ein kurzer Tipp mit dem Finger genügt. Nachrichten und Wetter am Zielort liest mir Siri vor, Antworten auf Nachrichten diktiere ich.