Assistenten XC90, S90 und V90

Volvo XC90 2 (L)

Man liest ja auf der Volvo Homepage das der S90 einen Pilot Assist bis 130 km/h haben soll. Ist dem wirklich so? Wenn ja, gibt es das Update auf für den XC90? Meint ihr man kann seinen XC90 wie einen Tesla updaten wenn es den Autopilot gibt? Die Sensoren sollten ja alle an Bord sein. Immerhin kann es ja quasi alleine fahren.

Screenshot-2016-02-24-18-07-41
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bado8978 schrieb am 25. Februar 2016 um 07:21:12 Uhr:


Dann hoffe ich mal. Wäre schon ein starkes Stück wenn ein Auto das ein halbes Jahr alt ist schon derart veraltet wäre. Das wäre ja schlimmer als bei den Handyherstellern.

Irgendwie kommt Ihr mit eurer Erwartungshaltung aus einer anderen Welt.....ein Modelljahr heißt halt so, weil es dann auch Änderungen gibt.....da müsst Ihr dann eben einmal im Jahr ein Auto kaufen, oder ihr fahrt halt mit nem alten Modell rum..... Hattet Ihr das schon einmal anders?
KUM ( seltsam, Alle schreien nach Neuem für das Mj. 17..... aber eigentlich soll sich lieber doch Nichts ändern...)

201 weitere Antworten
201 Antworten

Dem Kleinen ein paar söckchen für den winter stricken, der Frau beim Fußnägel lackieren helfen, ein Möbelstück auf dem Weg zum Kunden zu Ende schreinern. Es gibt so viel was die Hände tun können während sie nicht mehr für stupide Transportaufgaben mißbraucht werd3en.

Klar stelen.....und dann mal entspannt in einen plötzlich auftauchenden Trecker rauschen....oder nehmen wir das Kind, für das grad die Söckchen sind...😉
Hier geht es ja wohl um die aktuellen Systeme und eben nicht um Zukunftsmusik...
KUM

"Die trivialste aller Ursachen wäre (sorry, wenn zu banal), dass deine Scheibe einen Fliegenschiss auf der Stelle hat, wo die Kameras des Assitenten die Straße beobachten."

Fliegenschiss kann ich ausschließen, da mein Dicker regelmäßig geputzt wird und auch die Frontscheibe sauber ist. Da es inzwischen regelmäßig vorkommt müssten alle Fliegen gegen mich sein und immer dorthin sch..., aber so böse bin ich garnicht.🙂

Zitat:

@KUMXC schrieb am 21. Juli 2016 um 10:12:54 Uhr:


Klar stelen.....und dann mal entspannt in einen plötzlich auftauchenden Trecker rauschen....oder nehmen wir das Kind, für das grad die Söckchen sind...😉
Hier geht es ja wohl um die aktuellen Systeme und eben nicht um Zukunftsmusik...
KUM

Gibt es aktuellen Neuwagen, bei denen solche Trivialsituationen nicht über einen Notbremsassi entschärft werden?

Ähnliche Themen

@manfred2014 -> Die Verschmutzung könnte auch auf der Innenseite der Scheibe liegen. Wenn zum Beispiel Ausdünstungen oder die Klimaanlage einen Beschlag auf der Innenseite hinterlassen, kann die Kamera behindert werden. Darum wird die Frontscheibeninnenseite auch bei jeder Inspektion besonders von Innen gereinigt.

Gruss
Peter

Hm, meiner war nun schon bei diversen Inspektionen bei zwei verschiedenen Händlern, die Scheibe innen wurde da noch nie gereinigt.

Zitat:

@stelen schrieb am 21. Juli 2016 um 10:36:33 Uhr:



Zitat:

@KUMXC schrieb am 21. Juli 2016 um 10:12:54 Uhr:


Klar stelen.....und dann mal entspannt in einen plötzlich auftauchenden Trecker rauschen....oder nehmen wir das Kind, für das grad die Söckchen sind...😉
Hier geht es ja wohl um die aktuellen Systeme und eben nicht um Zukunftsmusik...
KUM

Gibt es aktuellen Neuwagen, bei denen solche Trivialsituationen nicht über einen Notbremsassi entschärft werden?

Klar...und er erkennt Alles und macht das schon.....darum der Vergleich zu Tesla....gehört wohl zu diesen Neuwagen. Eigentlich traue ich dir ja diese absolute Technikgläubigkeit nicht zu, aber du musst wohl den Standpunkt einfach weiter vertreten...😉 Wer bei den heutigen Systemen glaubt, er müsse nicht mehr aufpassen und zur Not Fahrsituationen auch selbst beherrschen, der ist mehr als einfach nur blauäugig oder technikgläubig...
KUM
edit es gibt wohl wirklich ne Arbeitsanweisung zur Innenreinigung der Scheibe...hat bei mir aber auch noch Keiner gemacht.

Zwischen "nicht mehr aufpassen" und "Hand am Lenkrad" gibt es auch noch Lösungen, oder? Ich kenne genügend Leute*, die haben die Hände am Lenkrad und passen nicht auf und ebenfalls die Situation**, dass man die Hände dort nicht hat und trotzdem wachsam ist. 😰😰 😕

*) Namen kannst Du Dir aus anderen Beiträgen wahllos zusammen suchen
**) Rote Ampel oder Staufahrt sind ein typisches Beispiel, aber auch das schier endlose cruisen über gerade und leere Highways erlauben dies schon heute

Blinde Technikgläubigkeit? Eher nicht, ich fahre einen 13er V60, weiß also was für einen Müll (BLIS) VOLVO einem als funktionierendes System andrehen kann.

Allerdings kommt nun mein Fahrpofil ins Spiel und da wirds dann bei einem reinen Autobahn-Fahrer einfacher. Da VOLVO wie immer etwas rückständiger ist können die 90er -im Gegensatz zur E-Klasse- eh keinen selbstständigen Spurwechsel, ich muß also eh wieder selber aktiv werden (Schulterblick) insofern ists sogar wurscht, wenn BLIS wieder Driss sein sollte.

Auf der anderen Seite bin ich nun seit gut 1/4 Mio km praktisch ausschließlich mit ACC unterwegs nd ich weiß, das die Systeme viel schneller und besser reagieren als ich selber. Die einzigen ausnahmen sind Probleme, die durch Fehlverhalten Dritter ausgelöst werden. Der Klassiker sind so Herzschen die nur einen halben Spurwechsel machen und nicht in den Erfassungsbereich des Radars fahren. Das wird sich aber in ein paar Jahren mit der Voll-Autonom-Autopflicht erledigt haben, denn ein Computer wird keine halben Fahrspurwechsel machen.

Wäre ich mehr auf Landstrassen unterwegs, hätte ich vmtl. auch die Kuh bestellt, denn auf eher schlecht bemalten Strassen war sie dem XC weit überlegen, ledier scheint meine erhoffte Besserung beim MY17 ein Selbstbetrug gewesen zu sein.

Ich habe auch nicht vor demnächst ständig Hands-Free mit 130 über die Bahn zu schleichen, allerdings werde ich mich mit dem XC bei zähliessendem Verkehr bis 70-80 (habe ich häufiger Mal) locker hinter einen LKW klemmen und den nächsten Wallander lesen. Ja ich weiß, das dies nach aktueller Rechtslage noch verboten ist, aber ist mir völlig wurscht. Die Wahrscheinlichkeit, daß das vielbeschworene Kleinkind genau in dem Moment, wo ich hinter dem LKW hänge, genau zwischen mir und dem Laster, auf die Autobahn rennt, beziffere ich kleiner als einen 6er mit Superzahl.

Ich glaube die Illusion kannst du dir locker abschminken. Der PA2 schaltet sich zwischendurch aus verschiedeneren Gründen aus und gibt dann KEINEN akustischen Hinweis. Lediglich das Autochen in der Anzeige ist dann nicht grün. Und in dem Moment fährst du mir ACC, aber ohne Lenken.

Ja habe ich schon mitbekommen, Problem ist für mich, das der von mir wohl mit überzogenen Hoffnungen beaufschlagte, PA2 für mich das letzendliche Kriterium kontra Kuh pro XC war. Hätte ich mal bloß noch etwas gewartet 🙁

...das ist ja wie in der katholischen Kirche hier. Wer glaubt dass wir in einigen (<10) Jahren voll-autonom autofahren werden, der glaubt auch an den Osterhasen. Wir werden sicher immer bessere Assistenzsysteme habe, aber dass wir den Sitz runterkurbeln und ein Nickerchen machen während unser Auto ganz alleine zu Oma nach Paderborn fährt, das wird es auch in 10 Jahren noch nicht geben.
Dazu sind die Situationen zu komplex, die Rechenleistung zu gering, die Fehleranfälligkeit zu hoch mal ganz abgesehen von der rechtlichen Lage.
Meine Meinung.

Ich kann dieses fast manisch Streben nach mehr und mehr autonomen Fahren eh nicht nachvollziehen.
Ich fahre gerne noch selbst, treffe eigene Entscheidungen ....wenn ich mir auch gerne assistieren lasse.
Mir reicht das wie es jetzt ist.... wegen mir mit den Jahren noch mehr Perfektion..... aber komplett autonom nein danke!

Sehe ich auch so, aber die tägliche Stop & Go Fährt durch Berlin, wenn ich manchmal zur Rush Hour unterwegs sein muss, wäre autonom schon was feines. Aber bei der einfallsreichen Fahrweise speziell der zweirädrigen pedalbetriebenen, vorzugsweise mit Riesenkopfhörern fahrenden oder/und auch gern einhändig telefonierenden Verkehrsteilnehmer sehe ich für vollständige Autonomie zu meinen Lebzeiten keine Hoffnung ;-)

PS: und nein - ich möchte nicht im ÖPNV unterwegs sein ...

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 21. Juli 2016 um 18:26:23 Uhr:


..... aber komplett autonom nein danke!

@B.Engel2013, Du sprichst mir aus der Seele - danke!
Wenn ich autonom fahren will, sprich nichts tun möchte, fahre ich mit der Bahn, oder fliege. Da kann ich auch gefahrlos Harry Potter schauen 😉😉😉

Und autonom hätten wir nie eine so tolle Nachtrundfahrt um SHA geschafft!!! 😁😁😁

LG
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen