Assistenten S204 MOPF vs. S205 beide BJ 2014 - welche Unterschiede?

Mercedes C-Klasse

Liebe Mercedes-Fachgemeinde,

ich liebäugele mit der Anschaffung einer C-Klasse entweder S204 oder S205 jeweils Modelljahr 2014.

Normalerweise würde ich einen Golf Variant nehmen, aber die umfangreicheren Assistenten von Mercedes würden mich zur C-Klasse tendieren lassen.

Bin also weniger vom Fahrgefühl oder von der Innenraumanmutung getrieben, sondern eher vom Aspekt der Sicherheit.

Fahre 1x pro Woche 350 km hin und wieder zurück, früh am morgen (5:30) oder gegen 18:00 (nicht am gleichen Tag!) nach der Arbeit, und da habe ich das Gefühl dass auf die Dauer das Risiko eines Unfalls ansteigt.

Für den S204 BJ 2014 gibt es zur Zeit bei Autoscout einige Fahrzeuge mit Distronic Plus, Totwinkel-Assi, ILS, Spurhalte-Assi, für ca. 30.000 EUR, bei <20.000 km.

Entsprechende S205 kosten ca. 15.000-20.000 EUR mehr. Von Budget her wäre das auch machbar, aber warum ausgeben, wenn nicht notwendig?

Wenn ich noch von einem Minderverbrauch von 1,5 L / 100 km ausgehe und von 30.000 km / Jahr komme ich auf eine Ersparnis von maximal 1000 EUR / Jahr für den S205. Wiederverkauf ist natürlich besser für den S205, aber ich würde das Fahrzeug tendentiell lange fahren (ich bzw vielleicht danach mein Bruder).

In unserem Viertel sind Fahrzeuge einem gewissen Verschleiss ausgesetzt durch talentierte Parker (Garage habe ich auch bald, aber die ist ebenfalls sehr eng). Insofern ist von gewissen Kratzern auszugehen, so dass eine nicht zu teure Anschaffung kein Nachteil ist.

Wenn es einem vor allem um die Sicherheit geht: Was sind die wesentlichen Unterschiede? Ich konnte eigentlich nur den Stauassistenten als echte Neuerung erkennen (klingt allerdings sehr verlockend).

Sonstige Meinungen zu der Entscheidung S204 vs. S205 sind herzlich willkommen!!

Viele Grüße & vielen Dank vorab

Beste Antwort im Thema

Hier tun wirklich manche so, als hätte man mit Distronic keine Kontrolle mehr über das Fahrzeug und wäre nur mehr Beifahrer... ich kann nur dazu raten, das Fahrassistenz Plus Paket selber zu testen und sich dann eine Meinung zu bilden.

52 weitere Antworten
52 Antworten

OK hätte auch einen Roman schreiben können... basiert auf meinen Erfahrungen mit Abstanzregeltempomaten bei verschiedenen Kollegen..... Mein Teamkollege hat zum Beispiel einen A5 SB mit Abstandsregeltempomat, nach einer Tour als Beifahrer von Stuttgart nach München und zurück war mir regelrecht schlecht vom ständigen starken Beschleunigen und Abbremsen....

Zitat:

@sPeterle schrieb am 5. Januar 2015 um 12:43:50 Uhr:


Mein Teamkollege hat zum Beispiel einen A5 SB mit Abstandsregeltempomat, nach einer Tour als Beifahrer von Stuttgart nach München und zurück war mir regelrecht schlecht vom ständigen starken Beschleunigen und Abbremsen....

Und was hat das bitte mit der Distronic von MB zu tun.

Sorry, aber bei so einer Sch... die hier teilweise gelabert wird, wird mir schlecht.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 5. Januar 2015 um 12:36:45 Uhr:



Zitat:

@medflyer schrieb am 4. Januar 2015 um 12:54:29 Uhr:


Vielen Dank für die Beiträge!

@peterle: haben die auch welche mit Dem Fahrassistenz-Paket? werd mal auf die Webseite schauen..

hat noch jemand Erfahrung mit dem Vergleich 204 vs 205?

keine Ahnung ich habe die Assistenzsysteme bewusst nicht bestellt weil ich den Abstandstempomaten für ziemlichen Mist halte.... deswegen habe ich darauf bei den Fahrzeugen nicht geachtet.

lg
Peter

p.s. habe gerade geschaut das ist das Fahrzeug 35381 hat laut Liste alle Möglichen Assistenzsysteme (CPA etc.) sollte also das Paket haben aber frage einfach nach...

Hallo Peter,

ich habe auf die Webseite geschaut und konnte keine Ts entdecken? Kann es sein, dass es sich um Limousinen handelt? Mit Kind und Kegel brauche ich noch einige Zeit Platz... LG & Danke

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 4. Januar 2015 um 18:31:02 Uhr:


Von mir auch der klare Rat zur BR205 - nicht nur weil des jüngere Modell ist, sondern eben auch (Sicherheits-)Features an Bord sind, die es so bei der BR204 nicht oder nicht in dieser ausgereiften Form gibt - bedingt durch den C204 als Vorgängerauto zu meinem W205 kann ich da eindeutig mitreden.

@A5-Fan: magst Du kurz erläutern was die neuen Features sind? Stauassistent ist mir klar...

LG & Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@sPeterle schrieb am 5. Januar 2015 um 12:43:50 Uhr:


OK hätte auch einen Roman schreiben können... basiert auf meinen Erfahrungen mit Abstanzregeltempomaten bei verschiedenen Kollegen..... Mein Teamkollege hat zum Beispiel einen A5 SB mit Abstandsregeltempomat, nach einer Tour als Beifahrer von Stuttgart nach München und zurück war mir regelrecht schlecht vom ständigen starken Beschleunigen und Abbremsen....

Sorry, aber das ist ja Schwachsinn hoch zwei...weil bei Aldi der Käse keine Löcher hat, hat auch Lidl keinen Käse mit Löchern oder wie? 🙄

@medflyer:
Über die ganzen Features wurde doch an den vers. Stellen hier im Forum schon berichtet/diskutiert und auch Mercedes selbst, hängt sie in den Katalogen gerne weit nach oben. Um mal ein paar Features zu nennen:
- Spurhalteassistent
- Lenkassistet
- Distronic plus ist im Vergleich zur BR204 deutlich verbessert worden
etc.

Zitat:

@DonGallus schrieb am 4. Januar 2015 um 19:13:05 Uhr:


Bzgl. Des Sicherheitsaspekts kann ich dem TE auch empfehlen das Head Up Display zu testen, gerade beim Navigieren in der fremden Stadt aber auch sonst sorgt der konstante Blick aus der Scheibe für ein Plus an Sicherheit.

Frage dazu: Werden z.B. mit Audio 20 die Abbiegehinweise im Multifunktionsdisplay dargestellt?

Hab bei meinem jetzigen das HUD, könnte dann aber darauf verzichten.

Zitat:

@medflyer schrieb am 5. Januar 2015 um 13:01:34 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 5. Januar 2015 um 12:36:45 Uhr:


keine Ahnung ich habe die Assistenzsysteme bewusst nicht bestellt weil ich den Abstandstempomaten für ziemlichen Mist halte.... deswegen habe ich darauf bei den Fahrzeugen nicht geachtet.

lg
Peter

p.s. habe gerade geschaut das ist das Fahrzeug 35381 hat laut Liste alle Möglichen Assistenzsysteme (CPA etc.) sollte also das Paket haben aber frage einfach nach...

Hallo Peter,

ich habe auf die Webseite geschaut und konnte keine Ts entdecken? Kann es sein, dass es sich um Limousinen handelt? Mit Kind und Kegel brauche ich noch einige Zeit Platz... LG & Danke

T's gibt es natürlich noch nicht die werden ja auch erst seit Oktober ? ausgeliefert....

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 5. Januar 2015 um 13:09:02 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 5. Januar 2015 um 12:43:50 Uhr:


OK hätte auch einen Roman schreiben können... basiert auf meinen Erfahrungen mit Abstanzregeltempomaten bei verschiedenen Kollegen..... Mein Teamkollege hat zum Beispiel einen A5 SB mit Abstandsregeltempomat, nach einer Tour als Beifahrer von Stuttgart nach München und zurück war mir regelrecht schlecht vom ständigen starken Beschleunigen und Abbremsen....
Sorry, aber das ist ja Schwachsinn hoch zwei...weil bei Aldi der Käse keine Löcher hat, hat auch Lidl keinen Käse mit Löchern oder wie? 🙄

@medflyer:
Über die ganzen Features wurde doch an den vers. Stellen hier im Forum schon berichtet/diskutiert und auch Mercedes selbst, hängt sie in den Katalogen gerne weit nach oben. Um mal ein paar Features zu nennen:
- Spurhalteassistent
- Lenkassistet
- Distronic plus ist im Vergleich zur BR204 deutlich verbessert worden
etc.

Vielen Dank!!!

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 5. Januar 2015 um 13:09:02 Uhr:


Über die ganzen Features wurde doch an den vers. Stellen hier im Forum schon berichtet/diskutiert und auch Mercedes selbst, hängt sie in den Katalogen gerne weit nach oben. Um mal ein paar Features zu nennen:
- Spurhalteassistent
- Lenkassistet
- Distronic plus ist im Vergleich zur BR204 deutlich verbessert worden

Hast Du Details zu den Verbesserungen bei der Distronic? Ich hatte nur den subjektiven Eindruck, dass beim Annaehern an ein langsameres Fahrzeug etwas spaeter gebremst wird.

Zitat:

@Zak_McKracken schrieb am 5. Januar 2015 um 15:07:42 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 5. Januar 2015 um 13:09:02 Uhr:


Über die ganzen Features wurde doch an den vers. Stellen hier im Forum schon berichtet/diskutiert und auch Mercedes selbst, hängt sie in den Katalogen gerne weit nach oben. Um mal ein paar Features zu nennen:
- Spurhalteassistent
- Lenkassistet
- Distronic plus ist im Vergleich zur BR204 deutlich verbessert worden
Hast Du Details zu den Verbesserungen bei der Distronic? Ich hatte nur den subjektiven Eindruck, dass beim Annaehern an ein langsameres Fahrzeug etwas spaeter gebremst wird.

Nicht nur das Bremsverhalten ist besser geworden, auch die Beschleunigung. Das generelle Verhalten von DTC+ kann dann ja auch noch einmal über Agility select beeinflusst werden, was vorher auch nicht ging.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 5. Januar 2015 um 13:09:02 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 5. Januar 2015 um 12:43:50 Uhr:


OK hätte auch einen Roman schreiben können... basiert auf meinen Erfahrungen mit Abstanzregeltempomaten bei verschiedenen Kollegen..... Mein Teamkollege hat zum Beispiel einen A5 SB mit Abstandsregeltempomat, nach einer Tour als Beifahrer von Stuttgart nach München und zurück war mir regelrecht schlecht vom ständigen starken Beschleunigen und Abbremsen....
Sorry, aber das ist ja Schwachsinn hoch zwei...weil bei Aldi der Käse keine Löcher hat, hat auch Lidl keinen Käse mit Löchern oder wie? 🙄

@medflyer:
Über die ganzen Features wurde doch an den vers. Stellen hier im Forum schon berichtet/diskutiert und auch Mercedes selbst, hängt sie in den Katalogen gerne weit nach oben. Um mal ein paar Features zu nennen:
- Spurhalteassistent
- Lenkassistet
- Distronic plus ist im Vergleich zur BR204 deutlich verbessert worden
etc.

kann ja sein dass du das toll findest, ich muß das ja nicht oder ? Man muß ja nicht gleich rüpelhaft werden weil jemand eine andere Meinung hat....

Für mich ist die Grenze des sinnhaften nach Getriebe/Licht/Regen/Klima/Navi erreicht, das Ding ist onehin schon fast so komplex wie ein Airbus, den Autopiloten brauche ich dann nicht auch noch.

Nebenbei bin ich seit 20 Jahren technisch im IT Vertrieb unterwegs also komm mir bitte nicht mit Katalogfeatures 🙄

Es gibt halt eine menge Leute die ihr Auto selbst fahren wollen. Fahre seit 50 J. und habe ein ganz gut ausgest. Fahrzeug für 65 K aber ohne Distr.+,ohne lenkassi.,und ohne Spurh.Assi. ist alles Ansichtsache! Richtig sinnvolle Dinge wie Totw.Warner Rückfahrk. oder ILS sind da ein ganz anderes Thema.Die habe ich natürlich auch. Auch beim elektr Hype sollte man cool bleiben und nicht immer weil neu ,Zuschlagen! Gruss

Zitat:

@big wackel schrieb am 6. Januar 2015 um 19:35:52 Uhr:


Es gibt halt eine menge Leute die ihr Auto selbst fahren wollen. Fahre seit 50 J. und habe ein ganz gut ausgest. Fahrzeug für 65 K aber ohne Distr.+,ohne lenkassi.,und ohne Spurh.Assi. ist alles Ansichtsache! Richtig sinnvolle Dinge wie Totw.Warner Rückfahrk. oder ILS sind da ein ganz anderes Thema.Die habe ich natürlich auch. Auch beim elektr Hype sollte man cool bleiben und nicht immer weil neu ,Zuschlagen! Gruss

Dafür ein "Like" seh ich ganz genau so. Aber nicht weil es neu ist hab ich nicht zugeschlagen, sondern weil ICH das Auto fahre und kein "Autopilot". (Und das bisher auch unfallfrei). Daru mag ich auch Schaltgetriebe, auch wenn ich mich diesmal zur 7G+ entschlossen habe. Wenn ich dann noch das Fahrassi PLUS habe kann ich auch gleich Taxi fahren, macht genausoviel Spaß ;-)

Und ja, aus dem Aspekt der Sicherheit ist das Paket erste Sahne, keine Frage. Und man schwimmt super entspannt durch den Verkehr, kann verstehen das viele das toll finden, ich will das aber nicht.

Und das ständige rumgezuckel am Lenkrad von dem Lenkassi hat mich tierisch genervt, hab ich immer gleich ausgeschaltet.

Gruß,
Martaeng

Hier tun wirklich manche so, als hätte man mit Distronic keine Kontrolle mehr über das Fahrzeug und wäre nur mehr Beifahrer... ich kann nur dazu raten, das Fahrassistenz Plus Paket selber zu testen und sich dann eine Meinung zu bilden.

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 6. Januar 2015 um 20:35:21 Uhr:


Hier tun wirklich manche so, als hätte man mit Distronic keine Kontrolle mehr über das Fahrzeug und wäre nur mehr Beifahrer... ich kann nur dazu raten, das Fahrassistenz Plus Paket selber zu testen und sich dann eine Meinung zu bilden.

Yup, hast recht, aber das gilt doch für fast alle SAs egal ob optischer oder technischer Natur. Ich hab ja auch nichts gegen das Fahrassistenz Plus Paket, ist ansich eine tolle Sache, aber ich hab es ausführlich getestet und mich dann dagegen entschieden, allen die sich anders entscheiden sei es gegönnt. Mir reichen die passiven Assistenten.

Gruß,
Martaeng

Deine Antwort
Ähnliche Themen