ASS verliert luft

Audi A6 C6/4F

Servus zusammen 🙂

Seit ein paar Tagen hängt mein auto vorne rechts nach ca 10std standzeit ziemlich am boden??
Sieht gut aus, is aber nicht soo toll-hat aber direkt nach dem start wieder volle höhe.
Bj 2007/3.0tdi/225tkm/tiefergelegt per vcds bisher ohne probleme

Habe heute leitung, anschlüsse, und magnetventil eingesprüht-auf dichtigkeit geprüft.
Alles soweit scheinbar dicht. Bis ich das "federbein" eingespritzt habe.
Das hat unten nach der manschette-bzw, ganz unten, einen Alu holm und an dem
Kommen an zwei mini stellen blasen -.-'
Wobei das wirklich minimal ist... kann aber nur das finden ausser das rückschlagventil ist auch tot.

Zur frage-wie kann mans reparieren? Mit Wig nen punkt draufn schweissen?????

Mit freundlichen Grüßen

50 Antworten

Zitat:

@Julien141 schrieb am 19. August 2018 um 09:35:05 Uhr:



Zitat:

Einkleben geht nicht ??
Hast Du es vermurkst oder ist es offensichtlich ein Fehler am Balg ?

Mit was könnte ich es einkleben?

Im eingebauten Zustand ist es natürlich schwer zu sagen, aber es sieht sehr nach defektem Gewinde aus. Ich möchte mich als Fehler natürlich nicht ausschließen.

Das kann auch am Ventilblock schnell passieren da es dort auch nur Plastikgewinde ist.

Auf die schnelle hätte ICH PTFE Band hier... aber Hilfe gibt es auch hier: https://www.google.de/search?...

Kommt man Sonntags überall schlecht ran 😉

Hatte noch Teflonband hier, es ist zwar immer noch undicht aber so kann ich wenigstens Fahren ohne das der Kompressor jedes mal nachpumpen muss. Auf kurz oder lang muss trotzdem ein neuer Balg her. Zum Glück weiß ich jetzt schon, dass der Balg easy rauskommt.
Beim ersten mal haben wir mehr als 2 Std gebraucht um den alten Balg raus zubekommen (und das pro Seite).

Zitat:

@Julien141 schrieb am 19. August 2018 um 13:00:22 Uhr:


Hatte noch Teflonband hier, es ist zwar immer noch undicht aber so kann ich wenigstens Fahren ohne das der Kompressor jedes mal nachpumpen muss. Auf kurz oder lang muss trotzdem ein neuer Balg her. Zum Glück weiß ich jetzt schon, dass der Balg easy rauskommt.
Beim ersten mal haben wir mehr als 2 Std gebraucht um den alten Balg raus zubekommen (und das pro Seite).

Ja.. durch den Dreck sitzt der richtig fest drin !
Ist ein ganz schönes gefummel beim ersten ausbauen.

Hallo,
komme mal kurz hierüber, weil hier vielleicht die Info kommt:

Ich bitte um Rat - ganz unverbindlich, aber bitte so, daß ich es verstehe ;-)

Einbauen oder nicht ?

Der hat eine Delle im Balg (ist das der Balg ? oder die Manschette?).

Ist ein Ersatz-Federbein von einer ordentlich Firma und ich will eigentlich morgen einbauen.
Bin nur unsicher, weil der Freundliche schreibt:
4 - Luftfederdämpfer
- Schutzmanschette darf keine Druckstellen haben
- aus- und einbauen

Gruß
Werner

Federbein
Ähnliche Themen

Kannst du das nicht rausrücken? Sie auf dem unproblematisch aus. Der Balg ist darunter. Das ist eine Schutzmanchette.

Danke, mache ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen