ASR BAS Warnleuchte
Wenn ich den Motor starte kommt die BAS/ASR Fehlermeldung sofort im Display. Wenn ich aber vor dem Starten auf die Bremse trete und dann den Motor starte kommt die Fehlermeldung nicht. Erst wenn ich das Bremspedal loslasse kommt die BAS/ASR Meldung.
Bremslichtschalter hab ich gemessen-Ohm-Messgerät zeigt eindeutig den Schaltvorgang an.
Stecker am Bremskraftverstärker (schwarze Pfanne unterm linken Wischer) hab ich gelöst, Kontaktspray reingesprüht.
Sicherungen gecheckt; links neben dem Lenkrad-alle OK.
Batterie war 2 Stunden abgeklemmt, allerdings bevor ich obige Maßnahmen ergriffen hab.
Lenker rechts/links eingeschlagen.
Kann mir jemand noch einen Tipp geben? Weil ich den Wagen mit gutem Gewissen verkaufen will.
Oder nimmt den jemand und guckt selbst nach ( http://www.autoscout24.de/Details.aspx?... ) 😁
Für die Mühe im Voraus: Fettes Merci!!!
P.S.: Sorry-hab den Thread aus Versehen auch im w211-Forum 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hab im Buch "Jetzt helfe..." gelesen, Schalter drehen (wie bei meiner Miele-Geschspmasch. ein Teil innen) - muß wohl so ein geschissener Bajonettverschl. sein.
Aber du kommst da, das wissen die Fachleute, einfach ganz schlecht dran-Kopf unten, Beine oben= Lustig...
Bevor du den Schalter drehen kannst, musst du die Arretierung am Schalter unten drücken, so eine kleine Nase. Es ist ein bisschen fummelig, ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht beim 1. mal. 🙂
Siehe Anhang.
Zitat:
Wenn die ASR/BAS-Warnleuchte aufleuchtet wegen einer verf...ten kaputten Birne, fällt dann das gesamte BAS/ASR-System aus??? Das kann´s doch dann auch nit sein.
Nie von gehört. Ich würde mir da nicht allzu viele Gedanken machen, bevor du nicht den Schalter überprüft hast, der Übeltäter Nr 1 ist bei diesem Problem. Sonst wird das noch zum Metzgersgang. 😛
41 Antworten
Ich habe noch nie anders gestartet als Wählhebel in Pos. P, Fuss auf Bremse und Zündung ein....
Wenn es d a passt, dann passt es eh....
Zitat:
Hab im Buch "Jetzt helfe..." gelesen, Schalter drehen (wie bei meiner Miele-Geschspmasch. ein Teil innen) - muß wohl so ein geschissener Bajonettverschl. sein.
Aber du kommst da, das wissen die Fachleute, einfach ganz schlecht dran-Kopf unten, Beine oben= Lustig...
Bevor du den Schalter drehen kannst, musst du die Arretierung am Schalter unten drücken, so eine kleine Nase. Es ist ein bisschen fummelig, ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht beim 1. mal. 🙂
Siehe Anhang.
Zitat:
Wenn die ASR/BAS-Warnleuchte aufleuchtet wegen einer verf...ten kaputten Birne, fällt dann das gesamte BAS/ASR-System aus??? Das kann´s doch dann auch nit sein.
Nie von gehört. Ich würde mir da nicht allzu viele Gedanken machen, bevor du nicht den Schalter überprüft hast, der Übeltäter Nr 1 ist bei diesem Problem. Sonst wird das noch zum Metzgersgang. 😛
mixedfeelings-Danke! Super-und auch gleich was für mich ganz Neues gelernt: "Metzgersgang"-gleich nachgeinternettet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Redewendungen#M
Noch nie gehört 🙄
Leider komm ich in den nächsten Tagen nicht dazu, mich dran zu machen (Urlaub).
Dann kommt er aber dran, der Sack (Br.lschlter)!
Danke evrrybaddy! Meld mich dann wieder und erstatte Bericht (falls es jemand interessiert 🙁 )
ja bitte, von den Rückmeldungen lebt ein Forum...
@Metzkersgang
ich nehm an , das war ein Weg der nix gebracht hat...
Metzker gibts bei uns nicht.
Bei uns heißt das Fleischhauer 🙂
Ähnliche Themen
2013-08-24
E 200 T w 210, Bj. 12/1997, KM-Stand 275.000
Hier kommt die Rückmeldung:
Es war der Bremslichtschalter! Danke euch allen!
ET-Nr. A001 545 01 09
Ein/Ausbau ca. 40 Minuten:
Fußraumabdeckung (unter Lenkrad) abnehmen; auch die Motorhaubenentriegelung abschrauben.
Beide elektr. Anschlüsse abziehen (geht schwer, aber geht ohne Tricks. Einfach mit Flachschraubendr. etwas hebeln).
Bremspedal drücken mit einer Hand, mit anderer am Brlsch. die Plastiklasche drücken (sieht man, wenn man das Teil kauft ...) und 90 Grad drehen und ziehen.
Zwei Noppen oder Federn oder wie auch immer sind unterschiedlich dick-genau hingucken! Den neuen Brmslsch. (der weisse Stift muss ganz herausgezogen sein!) richtig ansetzen, Bremsped. kräftig reindrücken, den Schalter reinstecken und 90 Grad verdrehen. Bremspedal loslassen-Anschlüsse druff etc.
Das schwierigste ist, das Br.-Pedal zu drücken und gleichzeitig das andere zu machen-aber geht schon.
Der Schalter hat € 15 gekostet (Brutto) und der Geselle bei Daimler war so freundlich, mir noch paar Tipps zu geben.
So, ASR/BAS-Leuchte ist erloschen, leuchtet nicht mehr: Mission was possible :-)
*Beste Grüße an alle Desperados*
Übrigens verkauf ich den Benz! Kein Rost!! Bis auf 2-3 echt ganz kleine Stellen. VB 2500,- €
Mercedes-Benz E 200 T Classic
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235743889
und bei mobile.de
http://suchen.mobile.de/.../182157842.html?...
Findest du den Preis nicht etwas extrem hoch? 1000 maximal mehr nicht. Schwacher Motor, keine Automatik, kein Xenon und mit den Felgen kann man auch keinen anlocken. Sorry nicht böse gemeint. Aber ob sich da ein dummer finden wird der dir soviel Geld schenkt? :P
Ach und mit zwei Bildern weckst du auch keine Neugier bei den Käufern. Die klicken schneller auf den "Zurück" Button als du gucken kannst.
Ist echt nicht böse gemeint. Aber soviel ist der nicht Wert.
EDIT: Ach dann auch noch Classic.... :P
Zitat:
Original geschrieben von Khartak
Findest du den Preis nicht etwas extrem hoch? 1000 maximal mehr nicht. Schwacher Motor, keine Automatik, kein Xenon und mit den Felgen kann man auch keinen anlocken. Sorry nicht böse gemeint. Aber ob sich da ein dummer finden wird der dir soviel Geld schenkt? :PAch und mit zwei Bildern weckst du auch keine Neugier bei den Käufern. Die klicken schneller auf den "Zurück" Button als du gucken kannst.
Ist echt nicht böse gemeint. Aber soviel ist der nicht Wert.
EDIT: Ach dann auch noch Classic.... :P
Sicher, für einen Händler ist der Preis zu hoch. Ein Händler will den dann ja mit Gewinn weiterverkaufen und verlangt dann vielleicht 2500,- € (wie ich).
Das Auto ist voll OK, der Preis (VB) auch.
Zum Bremslichtschalter sagst du nichts-bist du selbst Händler? Scheint wohl so ...
Übrigens verkauf ich nicht an gewerbliche Händler.
Ne bin kein Händler 😁 bin eine einfache Person mit einem einfachen Job 🙂
Hier mal ein Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../165108755.html?...
2.500 ist eine andere Dimension. Vergiss es!
Finde das immer witzig wie angegriffen sich die Leute dann fühlen. Ich meine es ja nicht böse. Aber nun gut. Viel Erfolg.
Mein Nachbar hat gestern seinen E 320 verkauft. Bj 96, ganz gut erhalten. Bissle Rost an den Kotflügeln.
250.000 km oben, super Ausstattung, Multikontursitze, Wärmedämmendes Glas, Sitzheizung.......
Nicht ums verrecken hat er mehr als 1.000 Euro bekommen.
Seit Juni hat er überall inseriert, jetzt hat er ihn über ebay um 940 Euro abgestossen....
leider, ist so....
Meine Worte!
Ja, ich weiß und gebe zu, dass ich immer wieder den selben Fehler mache-zu hoher Preis ...dumm halt.
Nun, ein 320-er schluckt mehr und meiner ist ja ein Jahr jünger; außerdem sag ich ja -VB-
Mal sehen, wie lang mein Sturschädel es durchhält.
Scheiss Abwrackprämie und scheiss Internet-das ist meine Meinung und ihr könnt jetzt lachen 😁