ASR BAS Warnleuchte
Wenn ich den Motor starte kommt die BAS/ASR Fehlermeldung sofort im Display. Wenn ich aber vor dem Starten auf die Bremse trete und dann den Motor starte kommt die Fehlermeldung nicht. Erst wenn ich das Bremspedal loslasse kommt die BAS/ASR Meldung.
Bremslichtschalter hab ich gemessen-Ohm-Messgerät zeigt eindeutig den Schaltvorgang an.
Stecker am Bremskraftverstärker (schwarze Pfanne unterm linken Wischer) hab ich gelöst, Kontaktspray reingesprüht.
Sicherungen gecheckt; links neben dem Lenkrad-alle OK.
Batterie war 2 Stunden abgeklemmt, allerdings bevor ich obige Maßnahmen ergriffen hab.
Lenker rechts/links eingeschlagen.
Kann mir jemand noch einen Tipp geben? Weil ich den Wagen mit gutem Gewissen verkaufen will.
Oder nimmt den jemand und guckt selbst nach ( http://www.autoscout24.de/Details.aspx?... ) 😁
Für die Mühe im Voraus: Fettes Merci!!!
P.S.: Sorry-hab den Thread aus Versehen auch im w211-Forum 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hab im Buch "Jetzt helfe..." gelesen, Schalter drehen (wie bei meiner Miele-Geschspmasch. ein Teil innen) - muß wohl so ein geschissener Bajonettverschl. sein.
Aber du kommst da, das wissen die Fachleute, einfach ganz schlecht dran-Kopf unten, Beine oben= Lustig...
Bevor du den Schalter drehen kannst, musst du die Arretierung am Schalter unten drücken, so eine kleine Nase. Es ist ein bisschen fummelig, ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht beim 1. mal. 🙂
Siehe Anhang.
Zitat:
Wenn die ASR/BAS-Warnleuchte aufleuchtet wegen einer verf...ten kaputten Birne, fällt dann das gesamte BAS/ASR-System aus??? Das kann´s doch dann auch nit sein.
Nie von gehört. Ich würde mir da nicht allzu viele Gedanken machen, bevor du nicht den Schalter überprüft hast, der Übeltäter Nr 1 ist bei diesem Problem. Sonst wird das noch zum Metzgersgang. 😛
41 Antworten
Hab es auch noch nicht selber gemacht.
Was ich weiß sitzt der Schalter oberhalb des Bremspedals, Verkleidung unter dem Lenkrad abnehmen. Kauf dir ein "Hilf dir selbst" oder such im Forum, ist schon 100x geschrieben worden.
Der 🙂 weiß, was du für einen Schalter brauchst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAS/ASR leuchte' überführt.]
ja danke habe mich schon belesen hier gerade eben. hoffe auch das es daran liegt und nicht an was anderes 🙂
werde gleich morgen solch ein teil kaufen gehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAS/ASR leuchte' überführt.]
und chekker, was war es denn nun. Habe genau das gleiche Problem, wie Du beschrieben hast.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAS/ASR leuchte' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von firewolf112
und chekker, was war es denn nun. Habe genau das gleiche Problem, wie Du beschrieben hast.
Also bei mir war's jedenfalls der Bremslichtschalter. :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAS/ASR leuchte' überführt.]
Ähnliche Themen
Wie wäre es denn mal mit Fehlerspeicher auslesen?
Wenn die Batterie abgeklemmt war, musst du den Lenkwinkelsensor neu anlernen. Einmal Lenkrad ganz nach links dann nach rechts und schon sollte es wieder gehen.
Gruß Roland
Lenkwinkelsensor:
Hab ich gemacht, nur ob ich´s richtig gemacht habe?
Muß denn der Motor an sein oder nur die Zündung eingeschaltet?
Links/ Rechts-Anschlag paar Sekunden halten o.ä.?
😕
DANKE!
Zitat:
Original geschrieben von bikenstrings
Bremslichtschalter hab ich gemessen-Ohm-Messgerät zeigt eindeutig den Schaltvorgang an.
Das das kein "einfacher" Schalter ist, weißt du?
Der hat unterschiedliche "Schaltstufen" also nix einfacher öffner/schliesser! Dieser "unterschiedliche" wechsel der "schaltkontakte" wird, soweit ich weiß, von der Elektronik mit "Daten" vom Bremskraftverstärker "verglichen". Stimmt da etwas nicht= Fehlermeldung!
Da der Bremslichtschalter gerne einmal defekt ist u. nicht allzuviel kostet, würde ich diesen zuerst einmal erneuern!
Wenn du den neuen Bremslichschalter hast, vergleiche vor dem einbau einmal die länge des "Betätigers" des alten u. des neuen!
Ist der Betätiger des neuen "länger" (steht weiter aus dem Gehäuse herraus), dann ist der alte definitiv defekt.
MfG Günter
Bremslichter schon mal angeschaut ob richtige Birnen drinnen und Fassungen in Ordnung sind ???
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Das das kein "einfacher" Schalter ist, weißt du?
Der hat unterschiedliche "Schaltstufen" also nix einfacher öffner/schliesser! Dieser "unterschiedliche" wechsel der "schaltkontakte" wird, soweit ich weiß, von der Elektronik mit "Daten" vom Bremskraftverstärker "verglichen". Stimmt da etwas nicht= Fehlermeldung!
Es gibt 4 Kontakte. 2 davon sind kurzgeschlossen wenn gedrückt, und offen wenn nicht. Die anderen 2 offen wenn gedrückt, und kurzgeschlossen wenn nicht; genau umgekehrt. Die 2 Pin-Paare haben also nie den gleichen Schaltzustand. Tritt dies doch ein, merkt die Elektronik, dass der Schalterdefekt ist.
Es kommt aber auch vor, dass der Fehler so nicht messbar ist. Denn die Kontaktplättchen brechen (was den Fehler verursacht), und wenn sie dann "günstig" liegen beim Messen, schaltet er scheinbar richtig, was aber nur temporär der Fall ist. So selbst schon erlebt...
Hast du das entsprechend überprüft?😕
Stimmt.
Auch schon tausendmal gehabt
messen kannste da ned viel.
Wer viel misst misst viel Mist
Das geht schon. Man muss es nur richtig machen und das ganze bestenfalls mehrfach. Oder einfach mal 15 Euro auf den Kopf hauen, und sich sagen... Den gönn ich mir jetzt! Eh ich nun Stunden im Forum und unter dem Auto verbringe.😛🙄
Jo oder noch 40-60 euro bei MB aus zu geben für einen Kurztest der evt Licht ins Dunkel bringen könnte nee das muß nicht sein!
Boah-Danke für die vielen hilfreichen Posts! Kaum schaut man kurz weg, schon kommen die Mainzel, äh Heinzelmännchen.
Ich muß ja gestehen: Beim "Messen", das sich ja nun als Umsonst-Aktion erwies, hab ich probiert, den Schalter wegzubekommen. Hab im Buch "Jetzt helfe..." gelesen, Schalter drehen (wie bei meiner Miele-Geschspmasch. ein Teil innen) - muß wohl so ein geschissener Bajonettverschl. sein.
Aber du kommst da, das wissen die Fachleute, einfach ganz schlecht dran-Kopf unten, Beine oben= Lustig...
Aber auch das dünnere Kabel mit dem kleineren Stecker hab ich nicht abgekriegt und die Finger haben wehgetan.
Da ich von meiner "Messung" überzeugt war, hab ich´s erstmal gelassen.
Hilfe zum Ausbau willkommen😁
Und ob die Lichter gehen (Bremsl., Kennz.-Beleucht.) hab ich noch nicht gecheckt. Aber das war und ist immer noch meine Frage:
Wenn die ASR/BAS-Warnleuchte aufleuchtet wegen einer verf...ten kaputten Birne, fällt dann das gesamte BAS/ASR-System aus??? Das kann´s doch dann auch nit sein.
Ich muß leider zugeben-solche Sachen machen mir aber auch Spaß-dem Killer auf der Spur😰
Danke euch-Freibier für alle! (Duck und weg...)
😛