ASP, ESP, BAS Problem!
hallo leute,
habe ein problem mit der alt bekannten fehlermeldung asp, esp, bas bei jedem start wird diese angezeigt.
habe einen w203 bjh. 08.2000 c220 cdi automatikgetriebe.
ich habe den bremslichtschalter schon gewechselt, daran kann es nun nicht liegen.
jetzt im winter ist mir aufgefallen, dass wenn ich ins auto steige, auto anmache die meldung nicht kommt!
aber wenn ich gas gebe, erscheint diese sofort???? was ist das problem? vielleicht sind es ein paar
wackelkontakte....
was meint ihr?
mfg niko
Beste Antwort im Thema
hier sind die bilder =) hoffe konnte helfen ;-)
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mikelmeyerniko
ok danke dir erstmal...also ich konnte mir den fehlecode nicht merken... ich bekam den fehler nur kurz gezeigt, es war ein fehlercode und da stand esp/bas keine verbindung oder so...
ok, bremslichtschalter wurde erneuert, was soll ich mit den pins machen? habe mal ein paar durchgemessen ich weis leider nicht welche strom geben und welche masse sind...?
ds kabel an sich sieht sehr gut aus ist aber ölig?
Hi ,
esp/bas keine verbindung oder so... CAN -Verbindung fehlerhaft / Code 10006
Ich war bei "freundlichen" damals , auch Kabel verölt : MSG / ca. 1.300 €
aber falls diese fehlermeldung kommt, kann ich dann den defekt des esp querbeschleunigers ausschließen?
Nein ! Bei meinem alten 202 war es genau dieser ! das gerät kostet so um die 70 -80 Eus . Und dann war Ruhe !
Zitat:
Original geschrieben von mikelmeyerniko
aber falls diese fehlermeldung kommt, kann ich dann den defekt des esp querbeschleunigers ausschließen?
Hi,
entweder ein completter Kabelbaum , (Versuch) bei mir war das"Öl"
schon im MSG.
Beim "freundlichen" wurde damals auch nur vermutet.
Man wollte Teile solange ( Zitat) "tauschen" bis der Fehler eingegrenzt war.
Kosten bis zu 3.000 €.
Worauf ich mich ja vom "lächelnden" verabschiedet habe.
Soweit ich mich erinnern kann war bei meinem "202" solcher M... nicht verbaut ??
Gruß win
Ähnliche Themen
also habe mehrmals schon nach dem kabelbaum geschaut... ich kann leider nicht sehen wo dieser endet? und wo bekomme ich solche einen neuen beim freundlichen ist es zu teuer! vermute langsam dass es das esp steuergerät ist? mir ist aufgefallen der vorbesitzer scheint daran iwie rumgepfuscht zu haben, das sind ja solche haken die das plastikgehäuse festhalten, bei mir sind diese alle abgebrochen! -.- wurde bestimmt wieder zugeklebt nur was befindet sich darin das man so einen aufwand startet?
Zitat:
Original geschrieben von wuckie79
Pin 18,19 und 20.Hab ich vor ein paar Wochen schon mal geschrieben!
Was hast Du für Fehlercodes?
ja ok aber wie gelange ich zum ende des kabelstranges? 😁 man sieht gar nichts und komm da nicht so einfach durch...
so, war nun bei mehreren werkstätten...
folgende fehlercodes :
C1000
C1025
bei einer werkstatt
laut mercedes
kein kontakt oder steuergerät defekt,
bei einer anderen werkstatt
waren es auf einmal mehrere fehler...
entweder das steuergerät oder irgendwelche sensoren, die mit dem abs zu tun haben, welche sensoren sind denn das genau? der wagen hat so viele 😁
ich will da mal die spannung messen...
Der Motorkabelabum hat rein garnichts mit dem Fahrwerks Kabelbaum zu tun...
Schau mal das Relais für Esp,müsste ein kleines schwarzes sein,(Steckplatz K oder so,bin mir aber nicht sicher) im vorderem Sicherungskasten.Nicht nur aüsserlich anschauen,sonder mal ein anderes testen..wenn es ein CAN Fehler ist liegt es meistens an dem..
das ESP Steuergerät geht nur selten kaputt und die Kontaktbuchse am Automatikgetriebe hat auch nichts damit zu tun.
danke für die antwort =)
habe mal nachgeschaut im oberen sicherungskasten aber welches relai ist das genau ? =/
ich lade mal ein paar bilder hoch vielleicht könnt ihr mehr erkennen...
das auf dem ersten bild.
Das kleine schwarze links,da wo die kabel vom wischermotor kommen,das müsste es sein.
ich würde einfach mal ein anderes probieren,evtl ist vorne oder hinten im sicherungskasten noch einmal das selbe relais verbaut,einfach mal ein anderes testen...
hast du nur die 3 fehlermeldungen im kombiinstrument oder noch mehr?
Zitat:
Original geschrieben von wuckie79
Pin 18,19 und 20.Hab ich vor ein paar Wochen schon mal geschrieben!
Was hast Du für Fehlercodes?
danke, aber pin 20 gibt es bei mir garnicht? 😁
habe nochmal alle kabel vom esp steuergerät durchgemessen...
mir ist aufgefallen, das pin 15 mit 2,43V , Pin 16 mit 2,57 und pin 29 mit nur 9,58V belegt sind. nun die frage wohin führen die?😁
das relais auch schon mal probiert?
Zitat:
Original geschrieben von mikelmeyerniko
habe nochmal alle kabel vom esp steuergerät durchgemessen...mir ist aufgefallen, das pin 15 mit 2,43V , Pin 16 mit 2,57 und pin 29 mit nur 9,58V belegt sind. nun die frage wohin führen die?😁
ESP Steuergerät ab 08/2001
PIN 15 CAN C Low
PIN 16 Masse
PIN 29 CAN S Low -> Sensor Drehgeschwindigkeit/Querbeschleunigung
ESP Steuergerät bis 07/2001
PIN 15 CAN C Low
PIN 16 CAN C High
PIN 29 LW Signal vom Lenkwinkelsensor
habe von meinem 🙂 mal ein Audruck bekommen, weil wir auch länger nach meinem ESP Fehler gesucht hatten, bei mir war es allerdings nur ESP , Bas und SRS waren ok
Viellicht hilft es dir..
Gruß
EDIT: sehe gerade , du hast nen 2000er, also gilt die 2.te Tabelle