ASN läuft mager
Moin Jungs und Mädels,
ich hab ein Problem.
Der ASN in meinem Kübel läuft mager. Vorweg, es geht zwar um den ASN in einem A8, aber der ist der gleiche ASN wie im 8E, sogar viele seiner Anbauteile tragen 8E Nummern.
Vorgeschichte:
Dank eines Trottels der die Wasserpumpe getauscht hat und den Motor nicht entlüftet hat ist dieser heißgefahren worden und war dermaßen tot, das ich einen ATM verbaut habe. Dieser ATM hat so um die 60.000 Km auf der Uhr. Verbaut ist eine Gasanlage, diese ist jedoch nicht in Betrieb und spielt hier nicht in die Karten. Vom alten Motor wurde übernommen der Kabelbaum, das MSG, LMM usw.
Was ist der Fehler?
Der Motor läuft auf beiden Bänken mager multiplakativ, im Stand sind die Adaptionswerte auf 0% im mittleren Lastbereich zwischen 16% und 25% auf Vollast springen diese auf 0% Auf Gas regelt die Gasanlage das langsam aus. Das Laufverhalten auf Benzin ist im "Ausgelernten" Zustand exzellent!
In VCDS die Lambdawerte geloggt, diese pendeln so wie sie sollen fein vor sich hin, auf beiden Bänken gleich, aber halt im Teillastbereich extrem ins Plus.
Der alte Motor hatte auch Magerfehler im Speicher und lief schlecht.
Was habe ich bisher gemacht?
Alles auf Falschluft untersucht, KGV erneuert, Benzinfilter erneuert, Luftfilter erneuert, neue Dichtringe an den Düsen verbaut, Benzindruckregler mit dem des alten Motor getauscht, LMM mit Bremsenreiniger durchgespült, diverse morsche Wellrohre erneuert, Dichtung der Ansaugbrücke erneuert, Ventildeckeldichtungen erneuert, Benzindruck gemessen -> zwischen 3,5 und 4 Bar im Stand.
Da es ein globales (auf beiden Bänken) komplett identisches Problem ist muss es an einer zentralen Komponente liegen. Also entweder der LMM, Benzindruck oder was meint ihr?
Was würdet ihr als nächstes prüfen? Werde denke ich versuchsweise den LMM mal erneuern.
Beste Antwort im Thema
Benzinpumpe neu, Fehler weg!
31 Antworten
Not macht erfinderisch und wenn schon eine Abgasabsaugung vorhanden ist, umso besser...