Aschenbecherbeleuchtung

Opel Combo B

Hallo,

ich habe ein keines Problem mit der Beleuchtung des Aschenbechers. Seitdem ich die weiße gegen eine blaue Birne getauscht habe, leuchtet das Licht weiter wenn der Aschenbecher geschlossen wird. Außerdem hält der Zirgarettenanzünder nicht mehr, sondern springt gleich wieder raus. Strom ist aber vorhanden. Vorher ging das Licht aus, wenn die Klappe zur hälfte geschlossen war. Was kann ich tun ????

29 Antworten

aber es könnte sein, dass die kabel schon vorverlegt sind...

Wo sitzt die Birtne, denn ich habe versucht sie einmal zu tauschen, alles außernander genommen, nichts gefunden und wieder zusammen gebaut!
Tolle Kacke!!
Und reicht eine LED

im "city" braucht man ja auch keinen aschenbecher, weil man weder zigianzünder noch bordsteckdose hat.
und handschuhfach/kofferaum sind auch nicht beleuchtet.
wieso fehlen eigendlich grade in einer stadtversion die seitenschutzleisten?
aber für damals knapp 12tDM neu ....

das mit dem ascherlicht und handschuhlicht hat was mit der ausstattungslinie zu tun: mein 96er 1,2 8V hatte das, mein 98er 1,0 12V eco hatte nix und mein jetziger 99er 1,2 16V hat es wieder. ich weiß nur, dass vor allem bei den ersten baujahren die birnchen regelrecht weggeschmolzen sind, weil sie wohl zu viel saft abgekriegt hatten - ist mir in meim 96er zweimal mit dem handschuhfachlicht passiert

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, haben alle Corsa´s die ein Handschuhfachlicht haben, auch ein Ascherlicht!? Weil ich habe eine Birne im Handschuhfach und auch im Kofferraum, wobei ich gedacht hatte die im Kofferraum hat jeder!
Ich schau heute abend nach der Arbeit einfach mal im Ascher ob da eine Birne ist oder war!!

Grüße

Nö, ich hab keine Handschuhfachbeleuchtung, aber ne Aschenbecherbeleuchtung (falls sie mal funtkioniert!)

Zitat:

Original geschrieben von AscoMania


Nö, ich hab keine Handschuhfachbeleuchtung, aber ne Aschenbecherbeleuchtung (falls sie mal funtkioniert!)

Dito - ich hab zwar die Aussparung, aber weder Halter noch Kabel für eine Lampe im Fach. Gut, das beleuchtet sich durch die Fußraumbeleuchtung gleich mit, von daher..

@DN-GSI
Hast du dir fast jedes Jahr einen Corsa gekauft?
96er, --, 98er, 99er

Moin,

jetzt hat's mich erwischt, seit ein paar Tagen habe ich kein Licht mehr im Aschenbecher (Handschuhfachbeleuchtung hatte ich bei meinem 1.0 Edition 100 übrigends nie).

Ich habe mir das ganze mal angeschaut, irgendwie ist mir nicht ganz klar, wo die Birne ist (muß irgendwie unter dem Anzünder sein?) und vor allem wie man da ran kommt.

Kann mir jemand 'nen Tip geben, muß dazu der ganze Aschenbecher raus? Nervt als Raucher ohne Licht im Ascher... 😉

THX

Zitat:

Original geschrieben von Cubels


Moin,

jetzt hat's mich erwischt, seit ein paar Tagen habe ich kein Licht mehr im Aschenbecher (Handschuhfachbeleuchtung hatte ich bei meinem 1.0 Edition 100 übrigends nie).

Ich habe mir das ganze mal angeschaut, irgendwie ist mir nicht ganz klar, wo die Birne ist (muß irgendwie unter dem Anzünder sein?) und vor allem wie man da ran kommt.

Kann mir jemand 'nen Tip geben, muß dazu der ganze Aschenbecher raus? Nervt als Raucher ohne Licht im Ascher... 😉

THX

Ich weiß zwar selber nicht genau wo die Birne ist, aber bau das Ding einfach ab.

Musst die Schale rausnehmen und jeweils 2 Schrauben vorne und 2 hinten lösen.
Ist eine Sache von 40 sekunden.

Wenn man dann noch die Verkleidung von der Konsole unter dem Schaltknauf abnimmt die mit einer Schraube gesichert ist kann man immer super hinten am Autoradio fummeln 😉

*edit*
Meine Leuchte funktioniert zwar noch mit knapp 97 tkm, dafür Kofferraumlicht und rechts Gebläselicht nicht....
Opel sollte mit dem Licht echt mal was tun.
Glühbirnen gehen bei mir mysteriöser Weise sehr sehr oft kaputt.
Und auch bei dem alten Vectra A war es so.

Zitat:

Original geschrieben von mainstone


nen witz ist das.
brauch ich also garned erst suchen gehen. das man kein aschenbecher licht brauch in dem auto ist klar. die gehen ja eh davon aus das man immer bei tag fährt, sonst würde ja auch die warnhupe vom licht da sein usw

Lol da fällt mir nur eins ein: Geht eine Lampe nicht mehr folgen die anderen der Lampe..

Musste die erfahrung machen.. Also gleich alle wechseln. Letzte Woche wars erst wieder hinten Links Bremslicht

das ist wie bei der mittelkonsole son kleiner stecker der richtung aschenbecher parallel zum zigarettenazünder liegt. einfach abziehen.

ich habe dann in den schlitz ne rote led und gegenüber auch noch ne rote led getan.

heißkleber und einfach hinten rum um den leuchtkranz die leds kleben.

sieht klasse aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von garfield02


Musste die erfahrung machen.. Also gleich alle wechseln. Letzte Woche wars erst wieder hinten Links Bremslicht

Bei mir war es Bremslicht + Rücklicht rechts.

Das beste war das sich diese blöde Lampe aus der Verankerung gelöst hatte beim rausnehmen und in die hinterste Ecke gerutscht ist wo man mit dem Finger nicht mehr rangekommen ist.

Die Leute haben vielleicht blöde gekuckt als ich von außen auf die Ecke geschlagen habe und an dem Auto rumgewackelt habe damit die Birne wieder in die Ecke kommt wo man sie fassen kann.
Falls jemand ein ähnliches Problem hat empfehle ich eine Klemmzange aus der Medizin mit denen z.b. Blutgefässe bei einer Operation abgeklemmt werden 😁
Ist lang, dünn und alles was man zu packen bekommt lässt es nicht mehr los 🙂

Also immer während der Herz OP den Arzt fragen: "Könnten Sie bitte die Klemmzange, die gerade meine Vene abklemmt, da wegnehmen und mir in die Tasche stecken?"

Zitat:

Original geschrieben von morpheus_pmi


Also immer während der Herz OP den Arzt fragen: "Könnten Sie bitte die Klemmzange, die gerade meine Vene abklemmt, da wegnehmen und mir in die Tasche stecken?"

So oder eine Freundin anschaffen dessen Vater Notarzt ist 😁

Deine Antwort