As time goes bye...
...allerdings noch nicht ganz so schnell. 😁
Der Nachfolger in Form eines Focus ST II wurde aber heute geordert, somit wird zebustype-r bald in die ewigen Jagdgründe eingehen und als zebuscars (oder so ähnlich) wiederauferstehen.
Schaun mer mal!!
217 Antworten
Extra für hommer1964 noch eine Aufnahme der Momentanverbrauchsanzeige. Leider in einem zu niedrigen Gang gewesen, dadurch etwas verwirrt und dann war leider das Band voll.
Der max. Wert bis ich vom Gas ging betrug 54,9 Liter.
ne ich würde da niemlas was tunen 😉 also in Richtung deutlich mehr Leistung.
pffft
mein Bruder hat mal 99,9 Liter Momentanverbrauch beim passat V6 TDI gehabt 😁
Das Rot sieht echt besser aus
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Extra für hommer1964 noch eine Aufnahme der Momentanverbrauchsanzeige. Leider in einem zu niedrigen Gang gewesen, dadurch etwas verwirrt und dann war leider das Band voll.
hehe danke, auch haben will 😁, auch die rote innenbeleuchtung haben will.
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Der max. Wert bis ich vom Gas ging betrug 54,9 Liter.
Weichei, ich hab bei nem 130PS Diesel Passat schon mal 65,x Liter gehabt als Momentanverbrauch.
Nehm mal ersten Gang und gib Vollgas, beim ST bin ich mir sicher das er bei der zweistelligen Anzeige 99,9L Anzeigen wird.
Wegen Momentanverbrauch gibt’s ne lustige Geschichte.
Ich habe mal (in der Erwartung das es eh fürn Arsch ist) ans Ford Kundenzentrum ne Mail geschickt. Sagte eben das es im Ausland schon immer ne Momentanverbrauch gegeben hat, im Handbuch das mir auch versprochen wurde und jetzt bei den neuen Focuse mit roter Innenbeleuchtung auch vorhanden ist. Wollte wissen ob (bin mir aber sicher es gibt eine) es eine Möglichkeit für meinen Händler gibt dies per Software/WDS Freischalten zu lassen.
Kam ne Freundliche Antwort von Ford zurück das dies nicht möglich ist und die Fahrzeuge eben Länderspezifisch ausgerüstet werden. Also auch in Hardware/Komponenten geändert sind.
Ist ja erstmal ne schöne Abwimmel Antwort, aber so gemein wie ich bin habe ich darauf gleich noch mal geantwortet. Denn die sagen ja in der Mail beim Deutschen ST kommen Komponenten rein die das nicht können, im Ausland kommen aber welche rein bei denen das geht.
Habe dann so in etwa geschrieben, ja danke für die freundliche Antwort. Aber als Deutscher Kunde der seinen Deutschen ST bei nem Deutschen Händler gekauft hat komm ich mir ein bisschen verarscht vor. Ich hätte damals auch die Möglichkeit gehabt mir nen EU Reimport zu holen für einige tausend Euro weniger. Jetzt muss ich nicht nur erfahren das ich einfach nur ein paar tausend Euro mehr ausgegeben habe sondern auch das ich für ein paar tausend Euro mehr schlechtere/in Funktionsumfang reduzierte Komponenten bekommen habe.
Sie solle mir doch bitte noch Gründe nennen wieso ich in Zukunft noch ein Deutsches Auto von Ford und keinen Reimport kaufen soll. Denn ich bekomme in Deutschland ja eh nur etwas Schlechteres.
Dann habe ich noch geschrieben das es doch bestimmt doch irgendwie per Software Update oder Freischaltung im WDS gehen muss usw.
Naja entweder Ford sagt mir jetzt wir Deutschen Kunden sind Blöd weil wir für mehr Geld in Funktionsumfang Reduzierte Komponenten Kaufen oder die sagen mir es ist doch Möglich.
Bin schon mal gespannt wie die sich jetzt rausreden wollen. Ich weiß ich bin gemein aber auch gespannt auf die Ausrede Künste von Ford. 😁
Wayne's interessiert!
Durch Zufall bin ich über einen Bekannten eines Bekannten zum Spottpreis von 180€ an dieses Teil gekommen: http://www.leitspeed.de/driftbox/performancebox/performancebox.php
Neupreis 500€, 3 Monate alt, quasi nur einmal benutzt!
Bisher hatte ich Messungen immer über einen GPS "geeichten" Tacho mittels Video gemacht und dann per Videobearbeitung die Zeit genommen. Im Grunde schon eine sehr genaue Möglichkeit aber ein letzter Zweifel bei sehr guten Meßwerten blieb trotzdem. Durch die PerformanceBox habe ich jetzt allerdings die Möglichkeit einer auf Zehntelsekunden genauen Messung.
Mein ST ist Baujahr 04/2007 und hat jetzt ca. 4500 km runter. Schon von Anfang an lief der Wagen sehr gut, mein erster Test mit 1300 km zeigte schon im Vergleich zu meinem früheren Honda Civic Type-r das der ST ab 160 km/h besser ging: www.zebustype-r.de/video/FocusST/VergleichSTvsCTR.wmv
Übrigens sehr zu meinem Erstaunen, hatte ich doch einen Vergleich mit Staschi bei unseren letzten Testfahrten und da waren beide Fahrzeuge bis 200/210 km/h gleichauf: www.zebustype-r.de/video/Sommerspezial_zbad.wmv
Test:
Ort: A7 HH-Hannover zwischen den Abfahrten Thieshope und Garlstorf
Datum: 15.07.2007
Temperatur --> 16°
Windgeschwindigkeit --> 4 km/h
Luftdruck --> 1017,8 hPa
Relative Luftfeuchte --> 75%
Tuning --> Plattenluftfilter Stoff (KN)
Tank --> Voll (-70 km)
Benzin --> V-Power 100 Oktan (dritte Tankfüllung)
Fahrer --> zu schwer
ESP --> Off
Leider vergaß ich die Klimaanlage auszuschalten. Da die Außentemperatur aber unter der eingestellten lag vermute ich mal keinen relevanten Einfluß auf die Testbedingungen.
Run 1 ab Auffahrt Thieshope Richtung Süden
Run 2 ab Auffahrt Garlstorf Richtung Norden (siehe auch Video 1)
Ergebnis Run 1 (gerundet [Zeit/Höhe]):
0 - 100 --> 7,3s/82m
0 - 160 --> 15,5s/81m
0 - 180 --> 20,5s/82m
0 - 200 --> 26,6s/85m
Diagramm1: www.zebustype-r.de/Bilder/0-200_1.jpg
Ergebnis Run 2 (gerundet [Zeit/Höhe]):
0 - 100 --> 7,0s/113m
0 - 160 --> 14,8s/110m
0 - 180 --> 20,0s/110m
0 - 200 --> 25,5s/113m
0 - 210 --> 29,9s/116m
0 - 220 --> 37,1s/115m
0 - 230 --> 44,5s/112m
Diagramm2: www.zebustype-r.de/Bilder/0-200_2.jpg
Logfile mit Zeit/Geschwindigkeit/Höhe: www.zebustype-r.de/Bilder/Focus%20ST%200-200%20run1+2.txt
Das Meßverfahren ist absolut genau, die minimale Anzahl der empfangenen Satelliten lag bei 5, ein Fehler ist also ausgeschlossen.
Trotzdem, zum heizen bringt der CTR mehr Spaß! 🙁
Ähnliche Themen
jetzt brauchst nochmal deinen alten CTR um zu schauen wieviel sek. der langsamer ist. Kannst du sagen wie der Unterschied zwischen der GPS messung zu der Box Messung war?
😁
Zebu das Teil musst du mich im September mal ausprobieren lassen 😉 bitte
Achja, weiß nicht ob du das schonmal bei 30 grad germacht hast, aber der ST ist dann schon im merkbaren Bereich träger, wenn man öfter mal Ladedruck anliegen hat. Aussage von Staschi. Ich merke nichts, egal in welchem Auto 🙄
So warm wars damals ja auch.
Habe schon oft gelesen das sich die Klimakompressoren bei Vollgas bzw. gleichzeitig hoher Drehzhal kurz auskuppeln. Weiß aber nicht ob es stimmt.
bei mir geht der im 2 Minutentakt immer an und aus :P nervt bei 50kmh immer wenn man dauernd weniger und mehr Gas geben muss
Der Tachovorlauf bei GPS und PerformanceBox ist identisch, nur ist die Box halt 10X schneller als ein übliches GPS. Meine beste Zeit mit dem CTR lag so bei 28s unter guten Bedingungen. Mit einem leichten Gefälle oder niedrigen Temperaturen ist noch ein bißchen mehr drin, der Motor ist halt ziemlich sensibel und deswegen auch sehr dankbar für jede noch so kleine Hilfe!
Das mit den Temperaturen kann ich bestätigen, war aber beim EP3 ebenso. Bei 30+ Grad fühlte es sich an als ob ich noch ein anderes Fahrzeug abschleppen würde.
Das "Teil" kommt natürlich mit. Aber erstmal wird unser Kompiboy verarztet! 😁
Bin gespannt was 300 PS im CTR wirklich bringen!
Man Zebu, jetzt habe ich gerade deinen 0-160km/h Wert gesehen. 14,8sek. Das ist 0,7sek besser als die beste je Gemessene Zeit eines Focus ST bei einer Autozeitschrift.
und dann war das bei dir noch mit 95Oktan. Wo wohnst du nochmal? Ich glaub ich muss dich mal besuchen würde mich echt Interessieren was das teil bei mir anzeigt. bzw. was dein ST im Vergleich zu meinem St sagt.
Da fällt mir gerade ein, hast du das hier gelesen? War da leider eine Woche lang unterwegs und hab leider kaum was von der gelöschten Diskussion mitbekommen.
EDIT. Upps war ja doch mehr als 95Oktan. *schähm*
Aber was mir gerade dazu einfällt du hast doch anfangs mit 95Oktan getestet, hast da einen Unterschied bemerkt?
das einzigst brauchbare was ich mal gemacht habe, war ne 1/4 Meile zeit. Aber auch nur 1 Versuch.
Hab das Gefühl das der Tacho sich erst 1-2 Zehntel nach dem Losfahren bewegt, wer weiß 😉
Zitat:
Aber erstmal wird unser Kompiboy verarztet!
😛
na wenn das so interessant wird wie ich denke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Bin gespannt was 300 PS im CTR wirklich bringen!
Würd mich auch mal interessieren. 😛
@hommer1964
Es wird kein Thema angezeigt bei deinem link?
Ich wohne etwas südlich von Hamburg. Ansonsten könntest du dir den 16.09 vormerken wenn du in der Nähe wohnst.
Einen Unterschied merke ich nicht, dafür wäre schon ein größeres Leistungsplus nötig, gerade auch bei einem Abstand von einigen Wochen.
@RsAMD
Naaaaaaa gut, wieviel sind es denn???
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
@hommer1964
Es wird kein Thema angezeigt bei deinem link?
Angemeldet im FocusForum bist du doch? Dann sollte der Link eigentlich gehen. Also bei mir geht er wenn ich draufklicke.
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Ich wohne etwas südlich von Hamburg. Ansonsten könntest du dir den 16.09 vormerken wenn du in der Nähe wohnst.
Ich wusste das du etwas weiter weg wohnst, dachte da an naja 250km oder so. Ich wusst nicht das es so weit weg ist. Ich glaub bei der Kleinigkeit von 530km einfache Wegstrecke muss ich mir das mehr als nur mal scharf überlegen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
@RsAMD
Naaaaaaa gut, wieviel sind es denn???
Ich meinte eher das es mich interessieren würde. 🙂
So, ich ploppe diesen alten Thread mal wieder hoch!
Hat zwar nicht mehr direkt was mit meinem Ex EP3 zu tun aber als Oldie nehm ich mir mal die Freiheit raus.
Mein ST hat jetzt auch bald sein Mindesthalbarkeitsdatum erreicht und wird ersetzt und da Honda ja immer noch nichts gescheites auf dem Markt hat wird der Nachnachfolger meines CTR nun ein sedonarotes BMW 135i Coupé!!
Der M1 ist mir zu extrem, den Audi RS3 gibt es nur als Sportback mit DSG und meine erste Wahl TT RS war mir dann doch zu teuer.
Ende März, Anfang April sollte es losgehen! 😁