Artikelnummer Kühlergrill
Hallo,
vlt kann mir einer von euch weiterhelfen.
Ich suche nach der Artikelnummer von einem bestimmten Kühlergrill. Unzwar der Kühlergrill der im S-Line Exterieur Paket enthalten ist, schwarz lackiert ist (6 Zylinder Modelle) und die Chromstreben hat.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
MfG Jan W.
38 Antworten
Ich gehe davon aus du hast ohne APS bestellt?
Baust du den Grill selber ein?
Gib doch mal Feedback wenn du ihn bekommen hast.
Vielen Dank und viele Grüße!
Sieht zwar übel aus – ist aber nicht wirklich schlimm 😉
Arbeitsaufwand von ca. 30-40 Min.
Na super!
Ich glaube da würde ich mich nicht dran trauen.
Welche Bestellnummer hast du denn? Hast du mit APS? Ist das der Grill mit den Chromstreben?
Zitat:
Welche Bestellnummer hast du denn? Hast du mit APS? Ist das der Grill mit den Chromstreben?
TeileNr. - 8R0 853 651 C T94
Preis - 167,11 incl.
APS - Ja (wenn APS -Einparkhilfe bedeutet)
Chromstreben - Ja (S-Line-Grill??)
Es ging echt problemlos - bin allerdings Bastler 😉
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Info.
Tja, dann werde ich mir wohl eine Werkstatt suchen müssen wo ich mir den Grill umbauen lasse.
Hast du eventuell eine Mini-Anleitung zum Umbau? (Wieviel Schraube wo abmachen etc.).
Hast du mal ein Foto wie er nach dem fertigem Umbau ausschaut (damit ich sehen kann ob es der Grill ist den ich mir vorstelle)?
Foto ist kein Problem
Hoffe nur, dass es nicht noch ne dritte Sorte von den Dingern gibt und ich den falschen Grill erwischt habe.
Der Typ im Lager hatte nämlich keinen Plan, so dass ich mir die Teilenummer selber aussuchen musste. Insgesamt standen sechs verschiedene Ausführungen zur Verfügung und natürlich war keine Abbildung oder Beschreibung dabei, 😕
im Nachhinein bin ich aber froh, dass das so gut geklappt hat und mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden.
Zum Umbau gibt es nicht viel zu sagen.
Einfach zwei Handvoll Schrauben lösen und die Schnauze abnehmen.
Oben sind Klipse, die werden zum lösen in der Mitte leicht reingedrückt und seitlich im Radlauf sind auch noch ein paar Schräubchen. (alles Torx)
Der Rest wird von unten abgeschraubt (ca. 10-12 Stück)
Einzig bei der Querleiste unter dem Grill (es wird die alte Leiste umgebaut) muss du drauf achten, dass du erst die unteren Klammern reindrückst und dann die oberen, weil man sonst die unteren nur noch sehr schwer reinkriegt.
Ich hätte sie aber gleich mit den anderen Sachen auf dem Tisch umbauen sollen und dann wäre das kein Thema gewesen, habe sie aber einfach übersehen.
Super!
Das ist der Grill den ich auch möchte.
Noch 2 Fragen:
Das Plastik hiter dem Nummernschild ist bei dir schwarz lackiert. Ist das so oder hast du das machen lassen? Ich kenne das nur grau.
Allerings ist schwarz natürlich besser, da meine Kuh auch Brilliantschwarz werden wir.
Was hast du für ein schwarz?
Sieht aus wie gemalt! Echt super! Da komme ich ins überlegen ob ich das nicht auch so mache. Ist der Grill nachträglich lackiert?
Nemoroy
Nein, da ist nix lackiert.
Wenn man den Grill mit dieser Nummer bestellt, kommt er so schwarz und muss nur noch dran geschraubt werden.
Die Dinger gibt es auch in anderen Farben, aber davon habe ich keine Nummer notiert, weil mich das nicht wirklich interessiert hat, da meine Quh eben schwarz ist.
Es ist das einfache Phantomschwarz. Das wirkt nur auf den Bildern etwas komisch, weil ich gegen die Sonne knipsen musste
Gibt es jemandem im Umkeis von Neuss/Düsseldorf/Dormagen der mir den Grill für einen guten Preis umbaut?
Natürlich würde ich auch mitarbeiten!
Ich habe keine Lust mich von Audi-Händler ausnehmen zu lassen.
Ich finde eigentlich nicht dass das komisch aussieht, es sieht gut aus und anscheinend gibt es den Gill dann auch in meiner Farbe fix und fertig.
Da muß ich mir noch mal Mühe geben.
Nemoroy
Wollte meinen Q5 beim🙂 aus S-Line Grill umbauen lassen.
In der Werkstatt wurde der Grill imgebaut und bei der SST Montage kam das Problem:
Laut Audi passt der Grill nur in Verbindung mit der S-Line SST passgenau und kann ordentlich befestigt werden.
Mit der StandardSST wäre alles nur ein Kompromiss und kann Seitens Audi nicht genehmigt werden, da die Stabilität nicht ausreichend ist.
d.h. dass der Freundliche den S-Line Grill beim Standard-Exterieur NICHT montiert? Das wäre schade, hätte ich nämlich auch vorgehabt.
Hallo die Montage interessiert mich auch. Was bedeutet SST Montage. Wo liegt das Problem deb Standart Grill gegen den S-Line grill zu tauschen?
Kann mir jemand weiterhelfen?
SZitat:
Original geschrieben von matra83
... Was bedeutet SST Montage. Wo liegt das Problem deb Standart Grill gegen den S-Line grill zu tauschen?
toß
stangen Montage - nehm' ich an😁
Das Problem ist wohl, dass der S-Line Grill nicht (100%ig) in die Normalstoßstange passt und der Audi-Händler den Umbau nicht verantworten kann...bla,bla halt...