Armaturenbrett-Tausch, Kindersicherung?!

BMW 3er E36

Hallo,

ich habe vor, bei mir ein neueres Amaturenbrett einzubaun, das mit dem Airbagdeckel (mir gefällt die Optik besser). Jetzt habe ich mal beim Bekannten geguckt, der hat einen Schalter in der Mittelkonsole, welcher die Fensterheber "blockiert".

Bei mir sitzt dieser Schalter aber unterm Lenkrad im Armaturenbrett. Mir gefällt das von meinem Bekannten besser (in der Mittelkonsole), daher die Frage, ob ich mir einfach bei BMW diesen Schalter holen kann, und die Kabel verlängern könnte.

Weiß jemand ob das so geht?

Danke und Gruß 🙂

Beste Antwort im Thema

Dieser Sicherungsautomat wurde nur bei Limousinen bis 9/93 verbaut.
Bei diesen Fahrzeugen werden die Fensterheber direkt über die Schalter angesteuert, es gibt keinen weiteren Überlastschutz und keine Endpositionserkennung. Hält man hier den Schalter nach Erreichen der Endposition weiterhin gedrückt, löst der Sicherungsautomat irgendwann auf Grund des hohen Stromes aus. Bei allen anderen Fahrzeugen werden die Fensterheber mittels Steuergerät gesteuert, dieses erkennt die Endposition und schaltet selbsttätig ab.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Du brauchst eigentlich nur jemanden finden, der eine Limo mit Fensterhebern hinten hat, die vor 9/93 gebaut wurde. Der kann dann nach der Teilenummer sehen. Alternativ bestellst Du Dir bei BMW einfach die vollisolierten 2,5mm Reparaturpins und steckst diese einzeln auf die Kontakte des Schalters.

uiuiui 😁 na das hört sich schon mal gut an mit den pins, gibt es da ne nr zu?

aber nur noch mal um missverständnisse auszuschlißen, wir reden hier von dem schalter

http://de.bmwfans.info/.../

Nr 3. Weil da sthet ja leider nix zu BJ 🙁

Edit: sind das die hier?

http://de.bmwfans.info/.../

Ja, das ist der richtige. Vergiß das, was ich zum Baujahr geschrieben habe, habe das mit einem anderen Schalter verwechselt, der, um den es hier geht, paßt bei allen Baujahren.

Hier die Bildtafel mit den Rundsteckern:

http://de.bmwfans.info/.../

Normalerweise gehören in das zum Schalter passende Steckergehäuse die abgewinkelten, nicht isolierten Hülsen rein (Nr.6 bzw. Nr.10), wenn Du kein Steckergehäuse hast, dann würde ich die isolierten Hülsen (Nr. 3) nehmen.

alles klar, dank dir! 🙂

Ähnliche Themen

weiß zufällig jemand die pinbelegung von dem schalter?

müßte das schaltbild sein. also pin 2 und 3?

http://img80.imageshack.us/img80/673/unbenanntkq0.jpg

ich will mit dem schalter einfach nur einen kontakt unterbrechen.

Wo is der angeschlossen?An der ZKE?
Dann kanns sein,das es nur ein Taster ist.Das bringt dir wohl nix,sofern du kein Relais damit ansteuerst.....

Greetz

Cap

kA. also der Schalter hat nen spürbaren Druckpunkt, und dann blebt er auch unten, bis man ihn wieder drückt.

Sags doch gleich,dann kannst den verwenden.Is ein einrastender Schalter. 🙂

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen