Armaturenbrett Knacken die IIte

Audi A3 8P

Hallo Gemiende,

wollte mal kurz von meinen kleinen Knackgeräuschen aus dem Armaturenbrett berichten. Wie ja hier schon ausgiebig diskutiert, gibt dieses diverse Geräusche von sich (bzw. kommen die Geräusche aus Richtung Armaturenbrett). Hauptsächlich werden die Geräusche von der Klima erzeugt (irgend’ ne Klappe). Die Folge ist ein periodisches Knacken.
Ich meine hier jedoch klassische Knackgeräusche, die beim überfahren von Unebenheiten auftreten.

Test und Lösung: nach Abbau der linken unteren Verkleidung des Armaturenbretts + KI, bin ich auf Testtour gegangen und habe versucht mit der Hand, durch gezielten Druck auf unterschiedlichste Stellen im/am und um das Armaturenbrett das Knacken zu finden bzw. zu verhindern. Dabei hat sich herausgestellt, dass durch Anheben des Brettes im KI-Hutzen Bereich das Geräusch verschwindet (wahrscheinlich entsteht es trotzdem woanders). Genau an dieser Stelle habe ich dann gut Filz untergebaut. Dazu am besten noch die zwei seitlichen Halteschrauben im Bereich des „Sicherungskastens“ lösen, damit man das Armaturenbrett leicht anheben kann, dann Filz drunter und anschließend das Brett auf das Filz aufsetzen kann. Zusätzlich hab ich noch den Filz unterhalb des linken Luftkanals verstärkt (da klebt schon ein bisschen was Serienmäßig). Danach wieder alles zusammengebaut  auf das Kabel vom Kombistecker des KIs achten (dieses Kabel macht auch manchmal Geräusche, wenn es gegen irgendwas Baumeln kann :-)) und das Knacken war weg. Zur besseren Verdeutlichung hier ein paar Bilder.

Grüße korax

20 Antworten

hallo, auch mich plagen knistergeräusche aus der gegen des kombiinstrumentes. ich habe nun herausgefunden, dass dies bei niedertourigem fahren von der plastikscheibe vor dem kombiinstrument kommt. drücke ich da im oberen bereich drauf, ist es still. werde nun mal schaun wie ich dem abhilfe schaffen kann....

Lösungsvorschlag:

Kombi rausnehmen und an der Verbundstelle Plastikscheiben-Teil und KI-Torso ringsum Klebebandstreifen / Filzklebebandstreifen anbringen (ist im eingebauten Zustand nicht sichtbar).

Grüße korax

Hallo zusammen,...

hab mal ne ganz simple Frage:

Was passiert wenn ich mal ohne angeschlossenes KI auf Klapper-Knister-Testfahrt gehen will?

Wird nur ein FS-Eintrag geschrieben?
Passiert womöglich gar nix?
Funktioniert es überhaupt, den Motor zu starten?

Greedz,
Daffy

Zitat:

Original geschrieben von Daffy2k6


Hallo zusammen,...

hab mal ne ganz simple Frage:

Was passiert wenn ich mal ohne angeschlossenes KI auf Klapper-Knister-Testfahrt gehen will?

Wird nur ein FS-Eintrag geschrieben?
Passiert womöglich gar nix?
Funktioniert es überhaupt, den Motor zu starten?

Greedz,
Daffy

Da läuft nichts mehr, keine Zündung, kein Motor starten.

Ähnliche Themen

*grrr*

ich habs mir ja beinahe gedacht...!

Dank dir für die fixe Info.

Greedz

Zitat:

Original geschrieben von marrot


hallo, auch mich plagen knistergeräusche aus der gegen des kombiinstrumentes. ich habe nun herausgefunden, dass dies bei niedertourigem fahren von der plastikscheibe vor dem kombiinstrument kommt. drücke ich da im oberen bereich drauf, ist es still. werde nun mal schaun wie ich dem abhilfe schaffen kann....

Genau dieses Knistern habe ich auch. Bei niedriger Drehzahl und leichtem beschleunigen ist es da. Ist definitiv die Scheibe vom Kombiinstrument. Konntest du schon etwas dagegen tun?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen