Armaturenbrett Beleuchtung Ausfall
Hallo,
seit kurzem geht meine ganze Beleuchtung im Armaturenbrett nicht mehr.
D.h. Tacho, Heizungsregler, und die ganzen Taster für Licht, Heckscheibenheizung ect.
Habe schon die Sicherung getauscht, hat aber nichts gebracht. Dachte dann das die LED's durch sind. Habe aber gerade eben die Tacho LED's ausgetauscht. Aber es geht immernoch nicht.
Das Problem besteht seit dem ich einen Radio einbauen wollte. Habe eigentlich nur Dauerplus und Masse angeschlossen, mehr nicht.
Was ich noch dazu sagen muss ist, das bei mir am Radio 2x Masse anliegt, und ich die zusammen verbunden habe.
Ich bin echt am verzweifeln warum die Beleuchtung nicht mehr geht.
Hat einer, eine Idee? Bin über jeden Hinweis dankbar!
MFG vxr
27 Antworten
Scheinwerferlicht geht. Das Lämpchen am Schalter jedoch nicht!
Kannst du mir das bischen genauer erklären? Was ist Pot?
Hinten am Schalter gehen ja verschiedene Kabel weg und da mal testen ob überhaupt der Schalter schaltet und Spannung weg geht.
Verstanden habe ich das grau/grün die Kennzeichenbeleuchtung ist.
Was geht zur Kombibeleuchtung, sprich Tacho, Heizungsbedienteil? Ist das ein Kabel oder sind das Mehrere?
Schonmal vielen Dank für deine Hilfe!
die möglichkeit in betracht gezogen, das das poti abgeraucht ist?
dreh einfach mal dran, wenn sich nix tut, ausbauen und mal durchprüfen...
wenn du das licht gegen masse kurzgeschlossen hast, wäre das poti das erste, wonach ich suche...
Das mit dem Regler abgeraucht, hab ich ja gestern schon gemeint, Dachte der Regler ist Bestandteil des Lichtschalters.
Pot meinte ich Potential.
Sich 20 ist alte ZE. Bei neuer ist das Bremslicht - geirrt.
Instrumentenlicht kommt grau;0,5 von Sich 3
geht vom Regler weg grau/blau;0,5
Die Zahlen bedeuten die Drahtstärke, kann mann so besser finden.
Der Regler ist doch am Lichtschalter dran. Ich habe jetzt ein neuen Schalter und mit dem geht es auch nicht. Mein alter Schalter funktioniert aber in anderen Autos. Also kann es ja da nicht liegen.
Ich teste mal ob am grauen Kabel das zum Schalter führt überhaupt Strom anliegt.
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt endlich die Querverbindung im Schaltplan verstanden.
Instrumentenlicht ind Kennzeichenlicht hängt an Sicherung 3.
Reihenfolge nochmal:
ZE klemme 30
rot 1,5
Lichtschalter
grau/grün 0,5
---------------------
Sicherung 3
grau 0,5
Regler
grau/blau 0,5
Instumentenlicht
und 2.Abzweigung von Si3
Sicherung 3
grau/grün
Kennzeichenlicht
So, jetzt krame ich den Thread mal aus den Tiefen des Servers wegen folgenden Problem:
Gestern abend als es bisschen dämmerte und anfing zu regnen hab ich das Licht eingeschalten. Nach vielleicht 3-4 min kam plötzlich qualm aus dem linken Lüftungsschacht, dachte zuerst an meine Kippe die wars aber nicht: Poti vom Lichtschalter ist durchgebrannt und hat schön gequalmt. Okay, Schalter+Poti ausgetauscht. Ergebnis: Instrumentenlicht ist aus oder ganz dunkel, regel ich dann nach fliegt mir Sicherung drei raus. Nach zwei versch. varianten und abgerauchten Sicherungen hat sich bei der dritten schon wieder das Poti verabschiedet. Extrem warm wird nur Klemme 58e, was von der ZE kommen sollte. An Klemme 58b kommt wiederrum kaum was an, also muss meines Erachtens das Poti die Energie schlucken und abglühen. Nur wieso? 2 Potis, beide abgeraucht...
Einen Schalter hab ich noch...
Lösungen? 🙂
tu mal den strom messen, der ins poti rein fließt...
fang bei 10A an und arbeite dich nach unten...
wenn du nen stromlaufplan hast, schau nach, ob bei dir was verändert ist...
wenns bisher getan hat, muß irgendwo am poti nen kurzer in der nähe sein...den gilt es zu finden ^^
kenn mich im kabelbaum zwar net wirklich aus, aber ich hab auch länger nix mehr dran gemacht...
wenn du hilfe brauchst, schick mir ne pm oder poste hier weiter...ich such dann mal meine gescanten pläne 🙂
edit: pass auf, das dir dein messgerät net abraucht, wenn der strom zu groß ist...und pack nich an die kontakte 😉
strom macht klein, schwarz und hässlich ^^
Kabelbaum ist original, nichts verbastelt. Strom ist nicht messbar, geht zu schnell. Es ist auch kein Trend erkennbar, je nach Lust und LAune wird entweder das Poti heiß oder die Sicherung brennt durch. Nun gehts plötzlich wieder, fragt sich nur wie lange.
Werd mir des mal im Rahmen meines AB tausches näher anschauen, was da im Busch ist.
Trotzdem erstmal danke. 🙂
zum Edit: Bevor mir das Messgerät abraucht sollte eigentlich erst die Sicherung abrauchen 😉
Als Anhang mal nen Pic vom ersten schalter, der zweite scheint noch okay zu sein. Und mein dritter ist einer für alte ZE 🙁
schaut bissel verschmort aus ^^'
kannst ein original-poti ja mal ausmessen und ggf. mit etwas bastel-arbeit das abgerauchte ersetzen 🙂
wenn nochmal probs auftauchen, kannst ja bescheid geben
Jo, is ziemlich vermort, hatte mich im ersten moment an das allseits bekannte Video von nem Ami 4er Golf erinnert, bei dems am Anfang nur bisschen rausraucht ausm AB und nachher das Auto komplett ausbrennt. 🙂
Ursache ist aufjedenfall zuleitung von der ZE (klemme 58) die war so heiß das man ich mir die Finger verbrannt hab (das mag was heißen 😁). Komisch nur das die Sicherung nicht rausgeflogen ist, es hat ja nicht nur einmal geglüht (bei versch. Sicherungen).
Aber reparieren werd ichs glaub nichmehr, muss mir halt beim nächsten Besuch beim Schrott wieder paar mitnehmen. 🙂
na dann hoff ich mal, das dir nich auch die kiste abfackelt ^^
Danke, ich auch nicht. Wahrscheinlichkeit geht gegen null, wenn was anfangen sollte merke ich es sofort, da nur Saft bei Zündung an ist. Das heißt aber nicht das ich die Ursache nicht lösen werde. 🙂
Meine 10 Ampere Sicherungsvorrat geht auch schon zu Ende...