Armaturenbrett Belederung löst sich / wirft Blasen

Audi A7 4K

Hallo Leute,

Habe bei meinem A7 das große Lederpaket mit beledertem Armaturenbrett.
Letztes Jahr im September - von einem Tag auf den nächsten - haben sich einige Falten/Blasen gebildet. siehe Bild 1. Das blieb dann bis letzte Woche unverändert (ich hab auch nichts unternommen).
Letzte Woche stand der Wagen 2 Tage lang in der Sonne und nun sieht die Sache ganz anders (und leider schlimmer aus). siehe Bild 2.

Weiß jemand, wie dieses Leder fixiert/montiert ist?
Ist das geklebt oder nur drüber gespannt und an den Rändern fixiert?
Kann man das irgendwie tauschen ohne die gesamte Schalttafel zu demontieren?

Ich fürchte, die Sache wird bei jeder neuerlichen Sonneneinstrahlung schlimmer werden. Nun suche ich einen Weg, das selbst zu reparieren.

Den Freundlichen hatte ich nur letztes Jahr kontaktiert, weil ich auf eine Kulanz gehofft habe (Garantie im März 2023 abgelaufen). Natürlich nix seitens Audi. Jetzt frag ich erst gar nicht. 😉

Danke schon mal für eure Hilfe!
LG

Bild1
Bild2
17 Antworten

Zitat:

@jowie schrieb am 25. Juni 2024 um 20:24:00 Uhr:


Hi,

Ich fahre ebenfalls einen Audi A7, und habe dasselbe Problem. Nur bei mir ist es sogar noch größer. Bei mir war es zwecks Kulanz oder Garantie dasselbe Spiel.

Nur ist das Problem, so habe ich mir sagen lassen, dass man das Armaturenbrett als Ganzes ausbauen müsste, was definitiv mit neuem teil 3-4 Scheine kosten würde.

Ich muss später mal ein Foto davon machen.

Hast du noch irgendwas versucht nachdem die Kulanz verweigert wurde oder hast du es bisweilen akzeptiert?
Ich werd auf jeden Fall mal einige Kanäle ausprobieren ... VKI, Autobild, so Sachen. Rechtschutzvers. hab ich leider keine.

Die würde dir außerhalb der Garantie hier auch wenig nützen, da Kulanz nunmal eine freiwillige Leistung des Herstellers ist, „einklagen“ kann man die nicht.

Zitat:

@TheUnknownMan schrieb am 2. Juli 2024 um 17:15:22 Uhr:



Zitat:

@jowie schrieb am 25. Juni 2024 um 20:24:00 Uhr:


Hi,

Ich fahre ebenfalls einen Audi A7, und habe dasselbe Problem. Nur bei mir ist es sogar noch größer. Bei mir war es zwecks Kulanz oder Garantie dasselbe Spiel.

Nur ist das Problem, so habe ich mir sagen lassen, dass man das Armaturenbrett als Ganzes ausbauen müsste, was definitiv mit neuem teil 3-4 Scheine kosten würde.

Ich muss später mal ein Foto davon machen.

Hast du noch irgendwas versucht nachdem die Kulanz verweigert wurde oder hast du es bisweilen akzeptiert?
Ich werd auf jeden Fall mal einige Kanäle ausprobieren ... VKI, Autobild, so Sachen. Rechtschutzvers. hab ich leider keine.

Falls das Thema noch aktuell ist.
Ruf mal bei der Audi Kunden-/Produktbetreuung an und schildere deinen Fall. Da sollte über Sonderkulanz was drin sein.
Eventuell auch bei nem anderen Audibetrieb anfragen, wenn deiner sich als nicht so Kundenfreundlich erweist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen