Arbeitswerte Assyst B ?

Mercedes C-Klasse W203

RolfderGolf hat mal geschrieben, dass der Assyst B für einen C220CDI MOPF bei 36 AW läge.
Gilt das auch für einen C220 CDI T-Modell, VorMOPF ? Unsere NL hat uns für die jüngst (83TKM) ausgeführte Inspektion (ASSYST B) 44 AW berechnet. Kommt mir sehr hoch vor. Dabei wurden keine Bremsen oder sonstige Zusätze gemacht. Nur die üblichen Arbeiten - Öl,Wischwasser (*grmpf*), Kombi-Filter, Dichtungsring. Sind deren AW-Umfang nicht in dem ASSYST B-Umfang enthalten ? Im Serviceheft sind diese Massnahmen für den ASSYST B vorgesehen und müssten dann doch auch in regulären AW-Umfang enthalten sein. Oder irre ich mich. Wer hat da Erfahrung und kann meine Zweifel zerstreuen / bestätigen ?
Danke und Gruß

40 Antworten

also ich hab ma geschaut gehabt 36 aw kostet der assyst b
ich denk mal die haben bestimmt den kraftstofffilter mit gemacht kostet 8 aw zusätzlich am besten fragste mal nach oder schaust unter die haube obs ein neuer ist

@Heringstipp

Servus,

ich könnte wenn du willst am Montag auch nochmal auf der Arbeit nachfragen...

Gruß Tuscan

Hallo!
Nur mal so zur Info, mein 180er / 2l / 2001er muss nun bei 60000 km zum Assyst B.
3 Angebote habe ich mir eingeholt, Umkreis der Niederlassungen nur ca. 30 km:

1: 302 EUR inkl. Steuer ohne Öl
2: 265 EUR inkl. Steuer ohne Öl, Mietwagen für 9,90 EUR
3: 380 EUR inkl. Steuer ohne Öl

Also, vergleichen lohnt!
Sebastian

Hi
Bei meinem sollte Assyst B für C200K ( W203) .in NL 550 € kosten ( ohne Mitwagen ).
Dorf MC Vertreter nach gefragt 340 € ( in. Mitwagen) , hatten Festpreise.
Also nachfragen lohnt sich auf jedenfalls.

Cimbom1

Ähnliche Themen

Ich habe meinen C180 TK gestern vom Assyst B geholt (35tkm, 1,5 Jahre alt). Für den Assyst wurden 33 AW berechnet, das waren 155,10 Euro netto. ISt okay, wie ich finde. Dann wurde noch der übliche Schmus gemacht. Insgesamt habe ich knapp 310 Euro brutto gezahlt. Das Öl habe ich nicht selbst mitgebracht. Leihwagen und Wagenwäsche waren umsonst.

@bommelll
das ist ja sagenhaft!! 155 E netto für nen assyst b incl. öl und mietwagen. im regelfall kostet doch alleine das öl schon gut 110 euro, dazu noch der mietwagen (i.d.r. 25 euro). arbeiten die leute in MEI umsonst??? 😉
ub999

}>arbeiten die leute in MEI umsonst??? {<
Tja, im Osten lebt es sich nicht nur netter, sondern auch preiswerter....😉.
Ich war übrigens im Autohaus Hahn&Schmidt in Radebul, falls jemand in der Nähe wohnt.
Ich hatte auch mit mehr gerechnet, zumal der Assyst A vor ein paar Monaten 240 Euro gekostet hat. Der Mietwagen war zwar umsomst, ich habe für die gefahrenen 100 Kilometer aber ein paar Liter Benzin nachgefüllt.

Zitat:

Original geschrieben von Bommelll


}>arbeiten die leute in MEI umsonst??? {<
Tja, im Osten lebt es sich nicht nur netter, sondern auch preiswerter....😉.

Aua!

Das tut weh.

Zitat:

Original geschrieben von Fermettes


Hatte letzte Woche Assyst B. (220 CDI SC)
AW 36 .
Allein Öl kostet schon 150 €.
Bezahllte insgesamt 504,66 €
keine außerplanmäßigen Arbeiten dabei.

Meiner war gestern zum B Assyst. Für 6 l Öl (MOBIL 1 0W40) habe ich 38,00 Euro bezahlt und es mitgeliefert.

Bin mal gespannt was die von mir haben wollen.

Öl selbst mitbringen

Ich wohne in Frankreich und habe mich bei Mercedes Saint-Etienne erkundigt. Sie akzeptieren ebenfalls, dass man sein eigenes Öl mitbringt (auch wenn offensichtlich dieser Umstand in Frankreich nicht gerne gesehen wird). Ich werde meinen 220TCDI (gemopft) bald zur Inspektion bringen. Welches Öl ist das Beste?

Kurios: mein Schwiegervater hat mir gesagt, dass es gefährlich ist, sein eigenes Öl mitzubringen, weil das Auswirkungen auf die Garantie haben könnte. Ich halte das für ein Ammenmärchen. Oder hat jemand Gegenteiliges bzw. Negatives erlebt (z.B. Beschränkungen in der Kulanz)?

Bis bald

Hallo, warum solte der Garantieanspruch erlöschen.
Im Motorbereich, oder wo.
Wenn du ein Öl mit Herstellerfreigabe mitbringst, die Rechnugen zu Hause aufbewarst, kann doch nichts passieren.

Ich mache es nur so, muss aber auch sagen, nach einer gewissen Zeit, meide ich die DC Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Fermettes


Pferd66: Du sagst 350 € wäre füt ASSYST B genug.Würde mich interessieren wie das die anderen User sehen.
Habe die Rechnung von 504 € noch nicht bezahlt.
Bestünde die Möglichkeit Nachlaß zu bekommen?
Was zahlt ihr mit Öl und sonst nichts außergewöhnlichem.

Kann das hier bestätigen: ich habe vor nunmehr über jahren allein für ASSYST A (!) 350 EURO bezahlt (komme aus Hamburg, weiss nicht ob es Regional Unterschiede gibt) !!!! Der vor etwas mehr als 1 Jahr fällig gewordene ASSYST B betrug bei mir 535 EUR!!!!!

Kann mir bei Mercedes, wenn man wirklich ALLES dort durchführen lässt und selber keine Materialien mitbringt, einen Preis unter 450 EURO nicht vorstellen!

Gruss

Hallo,

durch die Anweisung, nicht das teuerste sondern das billigste Öl mit MB Freigabe zu verwenden lassen sich schon mal fast 100.-€ sparen.

Hier in Berlin:
A 180.-€ B 350.-€
Allerdings werden bei den späteren Assysts auch zusätzliche Arbeiten nötig, der Preis wird dann steigen, kann im Februar berichten 😉

Grüße
Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von 300SL


Hallo, warum solte der Garantieanspruch erlöschen.
Im Motorbereich, oder wo.
Wenn du ein Öl mit Herstellerfreigabe mitbringst, die Rechnugen zu Hause aufbewarst, kann doch nichts passieren.

Ich mache es nur so, muss aber auch sagen, nach einer gewissen Zeit, meide ich die DC Werkstatt.

Ja ja, Schwiegerväter eben, die immer Recht haben wollen. 😛

Hallo,

Garantie/Gewährleistung sind nicht betroffen.

Aber die Kulanz ist eine freiwillige Goodwilleistung, die manchmal von MB und der Niederlassung und der Werkstatt getragen wird.

Gruß
Hellmuth

Deine Antwort
Ähnliche Themen