- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- Mercedes Motoren
- aral öl für amg motoren?
aral öl für amg motoren?
hallo,hoffe das hier ein paar amg fahrer vertreten sind und mir weiterhelfen können.kürzlich hat mir ein amg fahrer gesagt das aral 0w40 nicht für amg motoren freigegeben ist,daraufhin habe ich einwenig nachgeforscht und festgestellt das mercedes nur noch aral verkauft und gar kein mobil mehr führt.auch sind mir 4 amg fahrzeuge bekannt die bei ihrer inspektion bei mercedes aral eingefüllt bekamen.
da bei mir bald eine inspektion ansteht habe ich bei meiner mercedes vertretung nochmals nachgefragt und die sagen aral hätte die freigabe für amg motoren.ich habe ihm dann gesagt das aral keine freigabe von amg hätte und da wurde er doch ein wenig unsicher.ist aral 0w40 nun freigegeben oder muss weiterhin mobil1 0w40 eingefüllt werden?
gruss sascha
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ich halte die Öldiskussionen, wie sie hier teilweise betrieben werden für heftig übertrieben. Sicherlich haben AMG Motoren teils andere Maßstäbe, aber in den konventionellen Motoren spielt es nur eine Rolle, ob die Öle die vorgeschriebene Norm erfüllen und rechtzeitig gewechselt werden. Ich kenne niemanden, dessen Motor bei vorschriftsmäßiger Wartung, vorzeitig durch die Verwendung eines normalen freigegebenen Motoröles durch Verschleiß ausgefallen ist.
Re: aral öl für amg motoren?
Zitat:
Original geschrieben von Sascha nw
hallo,hoffe das hier ein paar amg fahrer vertreten sind und mir weiterhelfen können.kürzlich hat mir ein amg fahrer gesagt das aral 0w40 nicht für amg motoren freigegeben ist,daraufhin habe ich einwenig nachgeforscht und festgestellt das mercedes nur noch aral verkauft und gar kein mobil mehr führt.auch sind mir 4 amg fahrzeuge bekannt die bei ihrer inspektion bei mercedes aral eingefüllt bekamen.
da bei mir bald eine inspektion ansteht habe ich bei meiner mercedes vertretung nochmals nachgefragt und die sagen aral hätte die freigabe für amg motoren.ich habe ihm dann gesagt das aral keine freigabe von amg hätte und da wurde er doch ein wenig unsicher.ist aral 0w40 nun freigegeben oder muss weiterhin mobil1 0w40 eingefüllt werden?
gruss sascha
Weißt du was? Schick doch einfach ein Fax oder einen Brief zu DC und AMG und dann bekommst du eine Antwort was du einfüllen darfst und ich gehe davon aus, sie werden dir schreiben, dass du
Mobil 1 0W40
verwenden sollst.
Jan
P.S. Der Ölwechsel wird ja nicht sofort nötig sein, so dass du Zeit hast mit denen Kontakt aufzunehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Ich kenne niemanden, dessen Motor bei vorschriftsmäßiger Wartung, vorzeitig durch die Verwendung eines normalen freigegebenen Motoröles durch Verschleiß ausgefallen ist.
Richtig!
Und die Freigabe für AMG Motoren lautet:
"Ein x W 40 Öl nach Freigabe Blatt 229.5"
Wenn man das Blatt dann nun anschaut, ist das Ergebnis nur 1 Öl: Mobil1 SuperSyn 0W40 - es gibt kein zweites freigebenes Öl derzeit!
Im Übrigen ist 229.51 KEINE Erweiterung von 229.5 + LowSAPS !!!
Öle nach 229.51 sind bei AMG Motoren NICHT zugelassen!
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Weißt du was? Schick doch einfach ein Fax oder einen Brief zu DC und AMG und dann bekommst du eine Antwort was du einfüllen darfst und ich gehe davon aus, sie werden dir schreiben, dass du
Mobil 1 0W40
verwenden sollst.
Nein, ich denke nicht daß dies die Antwort sein wird. Man wird saqen, daß jedes Öl "x W 40 nach Freigabe Blatt 229.5" verwendet werden kann.
So steht es auch in diversen Freigabeblättern von DC..
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Nein, ich denke nicht daß dies die Antwort sein wird. Man wird saqen, daß jedes Öl "x W 40 nach Freigabe Blatt 229.5" verwendet werden kann.
So steht es auch in diversen Freigabeblättern von DC..
Da du ja selbst schreibst es gibt nur dies eine Öl, stimmt es ja mit meiner Meinung über ein, dass es das Mobil 1 0W40 ist, nur "verpackt" mit Blatt 229.5.
Jan
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Da du ja selbst schreibst es gibt nur dies eine Öl, stimmt es ja mit meiner Meinung über ein, dass es das Mobil 1 0W40 ist, nur "verpackt" mit Blatt 229.5.
Jep.
Nur würde DC eben nicht sagen "wir lassen nur 1 Öl von 1 Hersteller zu", sondern verpacken es so daß eben nur dieses 1 Öl die Vorgaben erreicht.
Sollte ein anderer Hersteller nachziehen mit einem hochqualitativen öl, das die Freigabe erreicht und dies auch bei DC prüfen lassen, so wird es auch ein zweites Öl x W 40 im Blatt 229.5 geben - da bin ich mir sicher...
Aber ich denke nicht, daß diese Fahrzeuge eine so große Zielgruppe sind und daß man als Ölhersteller die Entwicklung und die Produktion für diese Fahrzeuge ertragsbringend gestalten kann.
Da ist es sicherlich einfacher (und besser für die Marge), ein "Normal-gutes" Öl für Massenfahrzeuge zu produzieren.
Wenn es wirklich wie du sagst nur ein Öl für diese Fahrzeuge gibt/gäbe, dann hätten es die MB-Werkstätten auch hundertprozentig. Du glaubst nicht ernsthaft, dass das Werk zulassen würde, das die NL'n für die Spitzenprodukte kein passendes Öl am Start hätten.
Es gibt doch mit Sicherheit mehr Öle, die die 229.5 erfüllen.
Und wem das alles zu unsicher ist, der bringt eben das Mobil1 zum freundlichen mit. Die werden sich bei so einem Fahrzeug sicherlich nicht wehren auch angeliefertes Öl einzufüllen
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
Wenn es wirklich wie du sagst nur ein Öl für diese Fahrzeuge gibt/gäbe, dann hätten es die MB-Werkstätten auch hundertprozentig. Du glaubst nicht ernsthaft, dass das Werk zulassen würde, das die NL'n für die Spitzenprodukte kein passendes Öl am Start hätten.
Es gibt doch mit Sicherheit mehr Öle, die die 229.5 erfüllen.
Ich kann auf jeden Fall die Freigabeblätter lesen - die Werkstätten scheinbar nicht...
Es gibt viele Öle, die 229.5 erfüllen - aber für AMG sind nicht alle diese Öle zugelassen, sondern nur die xW 40 Öle nach 229.5 - von den in 229.5 gelisteten Ölen ist aber nur eines dabei, daß xW 40 ist: das Mobil 1 0W40, wie von mir geschrieben.
Alle anderen Öle sind 0W30/5W30 Öle!!!
Wenn Du es nicht glauben willst, dann laß es einfach - da Du vermutlich keinen AMG besitzt, dessen Motor einen Wiederbeschaffungspreis von einem neuen S 350 hat, braucht es Dich ja auch nicht zu interessieren...
Ich möchte nur verhindern, daß zu viele AMG Fahrer verarscht werden weil ihre Werkstätten keine Lust haben oder nicht lesen können/wollen.
Re: Re: aral öl für amg motoren?
Zitat:
Original geschrieben von boborola
...na dann kennst Du schon 4 Fahrzeuge, die mit einem Öl das nicht der Herstellerspezifikation entspricht, herumfahren...
Ausschließlich Mobil1 0W40 ist freigegeben bei AMG-Motoren.
Einzige Ausnahme ist der SLR-Motor (der auch von AMG stammt) - da ist ausschließlich das Mobil1 5W50 freigegeben.
Das die Werkstattmeister keine Ahnung haben ist doch fast normal - wundert Dich das wirklich...?
Wie oft sieht denn eine normale Werkstatt einen AMG?
Wenn ich mal in der Werkstatt bin, dann bilden sich gleich Menschentrauben aus 5 Mechanikern, die alle "mal gucken" wollen.
Erwartest Du wirklich, daß die Leute sich damit auskennen, wie die so etwas noch nie gesehen haben...?
Ja. Ahnung haben nur Moderatoren von M.T.:
Aus welchem Provinznest kommst du, das sich Menschentrauben um einen AMG bilden?
Welch eine Einbildung muss ich bei solch einer Aussage haben?
Re: Re: Re: aral öl für amg motoren?
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Ja. Ahnung haben nur Moderatoren von M.T.:
Sehr qualifizierter Kommentar...
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Aus welchem Provinznest kommst du, das sich Menschentrauben um einen AMG bilden?
Welch eine Einbildung muss ich bei solch einer Aussage haben?
Zumindest ist der Wagen deutlich seltener als ein CLK DTM oder Porsche 959...
...aber die triffst Du ja täglich 100x in Deiner Straße - richtig...?
Re: Re: Re: Re: aral öl für amg motoren?
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Sehr qualifizierter Kommentar...
Zumindest ist der Wagen deutlich seltener als ein CLK DTM oder Porsche 959...
...aber die triffst Du ja täglich 100x in Deiner Straße - richtig...?
Ich habe keine Straße.
PS:Bei MT sind faßt nur qualifizierte Kommentare:
Um dieses Auto würden sich wahrscheinlich sogar die Mechaniker der Mercedesniederlassung München in der Arnulfstraße (schreibt man die so?) versammeln!
Den Worten von Boborola kannst Du, vorallem wenn es um AMG geht, jederzeit Glauben schenken!
Gruß aus Niederbayern.
Anton