AR35 in AR25 Auto (x25dt)
Hallo!
Sagt mal - passt ein Getriebe von einem Omega B MV6 in einen Omega B 2,5TD?
Also AR35 in AR25?!
Weil mein Getriebe hat 320.000km gelaufen, ist undicht und schaltet nicht mehr sauber.
Das andere kostet 280 Euro, hat 170.000 gelaufen und soll angeblich sauber schalten...
mfg
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
....... du kannst mir sicher die Quelle nennen in der ich das nachlesen kann.LG robert
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo Projektopel,wo hast Du die andere Übersetzung von AR 35 her???????????????????????? Unsere AT-Spezialisten bei Opel wüssten das auch gerne.
Würde mich auch interssieren. Mach evt. ein "printscreen" vom TIS und stelle es herein.
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo Projektopel,Zitat:
Original geschrieben von Projektopel
@reinhard e. bender
Glaube mir das es anderes übersetzt ist.
wo hast Du die andere Übersetzung von AR 35 her???????????????????????? Unsere AT-Spezialisten bei Opel wüssten das auch gerne.
Wenn es so wäre daß das AR35 länger übersetzt wäre, dann ist die Beschleunigung schlechter.
Das einzige Getriebe das im 1. und 2. Gg kürzer Übersetzt ist, ist das vom 32er Catera. Und das auch nur, damit in Amerika von einer grünen Ampel aus besser beschleunigt werden kann.
Ich warte auf Deine Antwort
Gruß Reinhard
@reinhard e. bender.
Unsere AT-Spezialisten bei Opel wüssten das auch gerne, das haben mir 3 voneinander AT-Spezialisten gesagt, man sieht es ja auch an der Endgeschwindigkeit,und die Beschleunigung ist schlechter.
Aber wenn man das bei Opel sagt das man das so gemacht hat sagen sie doch eh immer das geht nicht,wie bei vielen Sachen.
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Würde mich auch interssieren. Mach evt. ein "printscreen" vom TIS und stelle es herein.Zitat:
Original geschrieben von kiaora
....... du kannst mir sicher die Quelle nennen in der ich das nachlesen kann.LG robert
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo Projektopel,wo hast Du die andere Übersetzung von AR 35 her???????????????????????? Unsere AT-Spezialisten bei Opel wüssten das auch gerne.
LG robert
Frag mal hier nach.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61159QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Zitat:
Frag mal hier nach.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61159QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Erst TIS, jetzt das - um dem Ganzen ein Ende zu bereiten - mich hätte eine offizielle Aussage von OPEL interessiert (z.B. Prospekt, techn. Beschreibung, etc.). Ich bleibe bei meiner Meinung, dass die beiden Getriebe gleich übersetzt sind. Trotzdem vielen dank für deine Erklärungen.
LG robert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Erst TIS, jetzt das - um dem Ganzen ein Ende zu bereiten - mich hätte eine offizielle Aussage von OPEL interessiert (z.B. Prospekt, techn. Beschreibung, etc.). Ich bleibe bei meiner Meinung, dass die beiden Getriebe gleich übersetzt sind. Trotzdem vielen dank für deine Erklärungen.Zitat:
Frag mal hier nach.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61159QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemLG robert
Hallo, Robert, da sieht man es mal wieder. Erst was behauten, und dann auf irgend welche Seiten verweisen die nicht offiziell sind. Solche Leute hab ich gerne. Und ich bleibe auch dabei daß beide Getriebe gleich übersetzt sind. Bis mir einer mit offiziellen Unterlagen das Gegenteil beweist.
Gruß Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo, Robert, da sieht man es mal wieder. Erst was behauten, und dann auf irgend welche Seiten verweisen die nicht offiziell sind. Solche Leute hab ich gerne. Und ich bleibe auch dabei daß beide Getriebe gleich übersetzt sind. Bis mir einer mit offiziellen Unterlagen das Gegenteil beweist.Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Erst TIS, jetzt das - um dem Ganzen ein Ende zu bereiten - mich hätte eine offizielle Aussage von OPEL interessiert (z.B. Prospekt, techn. Beschreibung, etc.). Ich bleibe bei meiner Meinung, dass die beiden Getriebe gleich übersetzt sind. Trotzdem vielen dank für deine Erklärungen.
LG robert
Gruß Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo, Robert, da sieht man es mal wieder. Erst was behauten, und dann auf irgend welche Seiten verweisen die nicht offiziell sind. Solche Leute hab ich gerne. Und ich bleibe auch dabei daß beide Getriebe gleich übersetzt sind. Bis mir einer mit offiziellen Unterlagen das Gegenteil beweist.Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Erst TIS, jetzt das - um dem Ganzen ein Ende zu bereiten - mich hätte eine offizielle Aussage von OPEL interessiert (z.B. Prospekt, techn. Beschreibung, etc.). Ich bleibe bei meiner Meinung, dass die beiden Getriebe gleich übersetzt sind. Trotzdem vielen dank für deine Erklärungen.
LG robert
Gruß ReinhardWie bis du den drauf "Seiten verweisen die nicht offiziell sind" das sind leute die Ahnung haben,und nicht wie ihr bei Opel,ihr könnt euch nur hinter eure Unterlagen und Computer verlassen,damit seid ihr verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Projektopel
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo, Robert, da sieht man es mal wieder. Erst was behauten, und dann auf irgend welche Seiten verweisen die nicht offiziell sind. Solche Leute hab ich gerne. Und ich bleibe auch dabei daß beide Getriebe gleich übersetzt sind. Bis mir einer mit offiziellen Unterlagen das Gegenteil beweist.
Gruß ReinhardWie bis du den drauf "Seiten verweisen die nicht offiziell sind" das sind leute die Ahnung haben,und nicht wie ihr bei Opel,ihr könnt euch nur hinter eure Unterlagen und Computer verlassen,damit seid ihr verlassen.
Mein lieber dieser kommentar geht aber ein bischen unter die gürtellinie. Bleib einfach sachlich. Du hast behauptet die Übersetzungen sind nicht gleich. Du hast einmal das TIS und ein anderes mal ein Werkstatt die Getriebe repariert erwähnt. Und im TIS stehen , ich will es nicht behaupten, keine Übersetzungsdaten drin. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß eine Werkstatt die Getriebe repariert mehr Ahnung hat als eine firma die die Getriebe konstruiert und entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von Projektopel
[Wie bis du den drauf "Seiten verweisen die nicht offiziell sind" das sind leute die Ahnung haben,und nicht wie ihr bei Opel,ihr könnt euch nur hinter eure Unterlagen und Computer verlassen,damit seid ihr verlassen.
Mein lieber Schwan,
1. habe ich nie bei, oder für Opel gearbeitet, sondern fahre inzwischen meinen 7. Opel - bin also nur Kunde. (und da ein etwas enttäuschter)
2. habe ich in meinem langjährigen Berufsleben gelernt, mich nicht nicht auf irgendwelche Aussagen zu verlassen die nirgends niedergeschrieben oder belegbar sind (kann ganz schön ins Auge gehen)
Bringe eine Kopie eines "offiziellen Papiers" von Opel und wir glauben dir - so einfach ist das.
Und von wegen "Computer .... verlassen": Hast du schon einmal darüber nachgedacht wo wir heute ohne Computer wären und wo du deine Infos bekämst (richtich - von den Fritzen die sich hinter ihren Computern verstecken)
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo,
das wechseln der AT-Getriebe AR35 auf AR25 funktioniert. Genauso wie beim Schalter. Dort ist es einfacher, weil keine Elekronik.
Beim Schaltgetriebe ist ein Wechsel von Benzinern zum 2.5DT definitiv nicht möglich. Die Glocke kann man nicht tauschen.
Ansonsten finde ich die Entgleisung hier etwas merkwürdig!
Kurze Frage @ Reinhard & Robert:
habt ihr solch einen Umbau schon mal durchgeführt?
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ansonsten finde ich die Entgleisung hier etwas merkwürdig!
Kurze Frage @ Reinhard & Robert:
habt ihr solch einen Umbau schon mal durchgeführt?
@dotti,
nein, so einen Umbau habe ich noch nicht durchgeführt - werde ich auch nie machen, aber das ist eine andere Geschichte. In meinen Posts ging es lediglich um die Gertriebeübersetzungen, und hier habe ich meinen Standpunkt klargelegt. Vielleicht war meine Wortwahl nicht die richtige. Sollte sich irgendjemand auf den Schlips getreten fühlen so tut es mir leid - das war nicht beabsichtigt .
LG robert
(mehr über PN)
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
@dotti,Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ansonsten finde ich die Entgleisung hier etwas merkwürdig!
Kurze Frage @ Reinhard & Robert:
habt ihr solch einen Umbau schon mal durchgeführt?nein, so einen Umbau habe ich noch nicht durchgeführt - werde ich auch nie machen, aber das ist eine andere Geschichte. In meinen Posts ging es lediglich um die Gertriebeübersetzungen, und hier habe ich meinen Standpunkt klargelegt. Vielleicht war meine Wortwahl nicht die richtige. Sollte sich irgendjemand auf den Schlips getreten fühlen so tut es mir leid - das war nicht beabsichtigt .
LG robert(mehr über PN)
Hallo Robert du wars auch nicht gemeint damit.
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Mein lieber dieser kommentar geht aber ein bischen unter die gürtellinie. Bleib einfach sachlich. Du hast behauptet die Übersetzungen sind nicht gleich. Du hast einmal das TIS und ein anderes mal ein Werkstatt die Getriebe repariert erwähnt. Und im TIS stehen , ich will es nicht behaupten, keine Übersetzungsdaten drin. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß eine Werkstatt die Getriebe repariert mehr Ahnung hat als eine firma die die Getriebe konstruiert und entwickelt.Zitat:
Original geschrieben von Projektopel
Zitat:
Original geschrieben von Projektopel
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Mein lieber dieser kommentar geht aber ein bischen unter die gürtellinie. Bleib einfach sachlich. Du hast behauptet die Übersetzungen sind nicht gleich. Du hast einmal das TIS und ein anderes mal ein Werkstatt die Getriebe repariert erwähnt. Und im TIS stehen , ich will es nicht behaupten, keine Übersetzungsdaten drin. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß eine Werkstatt die Getriebe repariert mehr Ahnung hat als eine firma die die Getriebe konstruiert und entwickelt.
Mein lieber, ich bleibe immer sachlich,wo habe ich was von TIS erwähnt,habe nur gesagt das mir 3 verschiedene FACHWERKSTÄTTEN das gesagt haben und denen glaube ich 1000 mal lieber wie jeder der bei Opel arbeitet. Und doch will ich das behaupten das eine Firma die Getriebe repariert mehr Ahnung hat wie die die konstruiert,weil ihr nicht repariert sondern nur noch austaucht.
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Beim Schaltgetriebe ist ein Wechsel von Benzinern zum 2.5DT definitiv nicht möglich. Die Glocke kann man nicht tauschen.Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo,
das wechseln der AT-Getriebe AR35 auf AR25 funktioniert. Genauso wie beim Schalter. Dort ist es einfacher, weil keine Elekronik.Ansonsten finde ich die Entgleisung hier etwas merkwürdig!
Kurze Frage @ Reinhard & Robert:
habt ihr solch einen Umbau schon mal durchgeführt?
Umgebaut hab ich ein Getriebe nicht. Aber umbauen lassen, und zwar an Typprüffahrzeugen für den Abgastest. Die Kupplungsglocke kann beim mechanischen Getriebe nicht gewechselt werden, das ist klar. Aber es gibt Getriebe die haben die passende Glocke.