AR Motor
Hallo mal wieder,
ist ja einige zeit her das ich hier war,
ABER....
seid dem letzten WE rumpelt ein AR Motor in meinem kaeferheck......
das problem ist nur ,ich bekomm ihn nicht sauber zum laufen, d.h. im leerlauf hoert er sich an als ob nur auf 3 zylindern laeuft. er nimmt aber sauber gas an und mit hoeherer drehzahl klingt er kaefer typisch.
ich habe aus ermangelung eines anderen vergasers den 30 pict 2 montiert.
eingestellt wurde der motor natuerlich nach dem einbau auch.
was mir aufgefallen ist ,das die riemenscheibe auf der vorderkante nur eine kerbe hat (OT) und auf der hinteren eine delle. ich konnte den beitraegen hier im forum folgen, daher habe ich .....in etwa....7.5grad vor OT eingestellt, was wiederum bedeutet das die delle auf der trennfuge des motors steht. alle anderen moeglichkeiten bringen nur schlechteren motorlauf. bringt aber in verbindung mit dem unruhigen leerlauf auch nichts. ausserdem ist eins der endrohre im inneren lose......aber ich denke dass das nur kosmetik ist und mit der schuettelei nichts zu tun hat.......
soweit meine erkenntnisse und beobachtungen,
wer kann mir mit sachdienlichen hinweisen weiterhelfen den taeter zu entlarven.....eduard zimmermann (Gott hab ihn selig) ;-)
danke erstmal
20 Antworten
Hei,
wie lange wuerde ich brauchen ,die zylinder und kolben umzubauen,reichen 2 Tage??
je laenger ich drueber nachdenke desto realistischer wird der gedanke;-))
kann ich die orginal koepfe verwenden?
auf wieviel leistung sind die KW lager und pleuel lager ausgelegt,
Bitte um diese wichtigen infos !
Danke
Markus
quoteOriginal geschrieben von janpeterstahl
Nein, kannst Du in der Regel nicht!
Die Kolben und Zylinder müssten exakt die gleichen sein, besonders das Gewicht der Kolben muss Exakt übereinstimmen Du musst sie also auswiegen, selbst, wenn sie gleich ausschauen ist es sehr unwarhscheinlich, dass es passt!,wenn du nur zwei austauschen willst...
Warum holst du dir nicht gleich einen neuen Satz kolben und Zylinder? Der hier kostet gerade mal 149,-- incl Versand für den ganzen Satz!
http://www.ebay.de/.../130861721265?...
Der würde bei Dir passen ohne was zu verändern. und Du hättest gleich mal 1600ccm - man siht nix von aussen und mit Deinem Vergaser müsste er auch laufen. Aa performance macht echt gute Qualität.
PS. Der Motor muss raus, das sollte aber die kleinste übung bei der ganzen Sache sein
Wie Lange Du brauchst? Hmmm...
Man kann das mit motor aus-/einbau und allem in einem 1/2 tag schaffen ;-)
2 Tage halte ich fürs erste mal für realistisch.
Ja, Kopf kannst du weiter verwenden.
Sind die Lager usw.i.o. sollte er richtig viel Leistung aushalten können. Der Serienmäßige 1600er hat die gleichen drin, in sofern...
Hallo, ;-)
danke fuer die schnelle antwort,
ich hab zwar schon ein paar motore ausgebaut ,zerlegt und wieder erfolgreich zum laufen gebracht,
aber zu meiner schande muss ich gestehen das ich nur theoretisch kaeferboxer zerlegt habe.
auf was sollte (muss) ich achten, speziell bei diesem (AR) Motor.........
z.B. zylinderfuss dichtungen......papier oder metallgemisch....
zylinderkopf......welche dichtungen oder gar keine??
Ventilschaftabdichtungen......hat er welche??
Hab ich was vergessen oder gar nicht gewusst??
danke fuer eure (deine) infos
gruss Markus
Zitat:
Original geschrieben von janpeterstahl
Wie Lange Du brauchst? Hmmm...Man kann das mit motor aus-/einbau und allem in einem 1/2 tag schaffen ;-)
2 Tage halte ich fürs erste mal für realistisch.Ja, Kopf kannst du weiter verwenden.
Sind die Lager usw.i.o. sollte er richtig viel Leistung aushalten können. Der Serienmäßige 1600er hat die gleichen drin, in sofern...
...nicht viel aber einiges wichtiges ist schon zu beachten:
Zylinderfußdichtung papier oder leicht mip coril einstreichen
Anzugsmoment und reihenfolge zylinderkopfschrauben genau beachten
4 der 8 zylinderkopfschrauben sind untem er ventieldeckel, diese mit ordentlic schraubendichtmasse einsetztn , sonst läufts nach hinten durch
immer neue stösselschutzrohrdichtungen verwenden.
stösselschutzrohre vor montage durch hin und her bewegen längen aud exaktes maß, dass im leitfaden angegeben ist (auf jeden fall so das gut spannung drauf ist)
soweit das wichtigste.
Gruß
Ähnliche Themen
P.s. zylinderkopdichtungen hat er nicht, ventilschaftdichtungen auch nicht.
😁
hoffentlich verlangst du kein Privatberatungs honorar,😎
ist dir aufgefallen das alle antworten nur von dir waren??
ich finds ja cool,
100%
privatunterricht.......
nochmals danke fuer deine muehe....
Zitat:
Original geschrieben von janpeterstahl
P.s. zylinderkopdichtungen hat er nicht, ventilschaftdichtungen auch nicht.