Apropos Vmax
Heute hatte ich das erste Mal die Gelegenheit, meinen 3er 'auszufahren'.
Bei 253km/h Tacho fährt er in den Begrenzer, dann erreicht er noch 254km/h Tacho, dann ist Sense ...
so weit, so bekannt ...
Allerdings sind das laut Handy-GPS (gemessen mit der App blitzer.de) magere 242km/h.
Mir war schon vorher bei moderaten Geschwindigkeiten von 120km/ - 130km/h aufgefallen, dass der Tacho relativ zur Handy-App 5km/h - 7km/h voreilt.
Ich war ein bisschen enttäuscht 🙁
Wenigsten hat Borussia heute mal wieder gewonnen ...
565 Antworten
war es nicht so das alles ab 06/2020 , also alle mit dem neuen Motorsteuergerät, früher begrenzt sind als die bis 06/2020 ?
11/20 war meines Wissens der Wechsel
So ist es.
Hallo!
06/2020 war der Wechsel auf den neuen Sideloader bei Bosch, der das Knacken der Motorelektroniken massiv erschwert.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Ich verstehe nicht warum BMW dann 250kmh angibt.
Ich verstehe nicht warum wir die Diskussion immer wieder starten, da wir das in diversen Threads ohne Erfolg aber mit der gleichen Prolemik durch exerziert haben
Zitat:
@GTDennis schrieb am 21. Mai 2023 um 12:21:48 Uhr:
Ich verstehe nicht warum wir die Diskussion immer wieder starten, da wir das in diversen Threads ohne Erfolg aber mit der gleichen Prolemik durch exerziert haben
Volltreffer!!!
Heute ein Video bei YT gesehen mit dem neuen 740d. Der läuft laut Tacho 255 km/h und laut GPS 251 km/h. Bei AutoTopNL
Von "automann" gibt es ein Video von heute auf Youtube, wo ein neuer 740d 255 km/h laut Tacho und 252 km/h laut GPS erreicht. Gleichzeitig gibt es aber auch wieder ein neues Video vom LCI M340i (AutoTopNL) mit der bereits bekannten Abregelung bei 243 km/h laut GPS: https://www.youtube.com/watch?v=WUOBPwVCNZg.
Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass BMW hier einfach ein immenser Fehler im Sinne eines Versehens unterlaufen ist, den man im Nachhinein versucht hat, der EU-Regulierung in die Schuhe zu schieben. Dass die neusten Modelle (M3/4, 7er) wieder echte 250 km/h erreichen, spricht ja dafür, dass BMW den Fehler inzwischen wahrgenommen und behoben hat - was den Besitzer betroffener Modelle natürlich wenig hilft.
Also, ich sehe auf dem YT-Video von AutoTopNl mit dem M340i LCI, dass 2x kurz 254 auf dem Tachodisplay angezeigt wurde. Die GPS-Anzeige in der Smartphone-App zeigte oberhalb von 180 fast durchgängig eine um -10 km/h geringere Geschwindigkeit an. Nun kann eine GPS-Anzeige auch um +/- 2-4% von der real gefahrenen Geschwindigkeit abweichen, wenn die Satelittenortung nicht unter idealsten Bedingungen erfolgen kann.
244 km/h nach GPS mit möglicher + 3% Toleranz können also durchaus reale 251,3 km/h gewesen sein.
Nicht berücksichtigt habe ich hierbei, dass auch die GPS-Geschwindigkeitsmess-Apps schon Abweichungen von 3-8 km/h im Parallelbetrieb auf der gleichen Fahrstrecke bei Tempo > 200 km/h aufweisen können, weil ich davon ausgehe, dass die Tester eine Profi-App benutzt haben.
Ich habe es schon selbst erlebt, dass im mobilen Navi, welches ich in meinem SL 500 Youngtimer benutze, bei Tachoanzeige 200 das Navi 190 km/h anzeigte und mir Google Maps auf dem Smartphone gleichzeitig 194 km/h auf dem Display zeigte.
Will damit sagen, auch die GPS-Messung hat gewisse Schwächen und muss nicht zwingend viel genauer als die Serientachoanzeige sein, wenn letztere eine nur sehr geringe Voreilung hat, was wohl beim G2X LCI der Fall zu sein scheint.
„Verfügbarkeit und TÜV Abnahme auf Anfrage“
Hallo!
Funktioniert allerdings bei Fahrzeugen ab 06/2020 oder neuer nicht.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 22. Mai 2023 um 08:12:54 Uhr:
niert allerdings bei Fahrzeugen ab 06/2020 oder neuer nicht.
Oh ... Mist ...