Aprilia SRV 850

Hallo, ich möchte mir die Aprilia SRV 850 zulegen.
Nun würde ich gerne wissen ob schon jemand Erfahrungen mit dem Roller gemacht hat, wenn ja welche.

Beste Antwort im Thema

Soo... nun beruhigen wir uns mal alle wieder... 😉

Den SRV mit einem Motorrad direkt zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Er ist nunmal (in seiner Klasse) der stärkste Roller aller Zeiten und kann sich nicht bzw. will sich nicht mit Motorrädern messen. Aprilia wollte damit zeigen, bis wohin man einen Roller bauen kann. Roller fahren ist eine Klasse für sich. Genau wie Harley fahren, Joghurtbecher fahren, etc. pp... Fragt doch mal einen BMW-Fahrer, warum er eine BMW fährt oder warum ein Rollerfahrer einen Roller fährt!? Die Antworten werden sich im Tenor gleichen. Jeder wählt das Fahrzeug aus, welches am besten zu ihm passt und mit dessen (Fahr-)Eigenschaften er am besten klar kommt. Ich fahre Roller, weil ich auf einem Motorrad sitze wie Affe auf Schleifstein.
Was bringt mir also die Mehr-Leistung, wenn ich nach 150 km den Hocker in die Ecke schmeisse!? Natürlich gäbe es Touring-Motorräder, aber die sind mir zu gewöhnlich. Ausserdem schätze ich die Automatik sehr! Schalten ist voll "Old School"!
Bei Autos hat man (meistens) die Option auf ein Automatik-Getriebe.
Warum nicht auch bei Motorrädern? Wenn es so wäre, hatte ich mich evtl. mal umgesehen, aber wie gesagt, Motorräder sind mir zu gewöhnlich.
Zumal Rollerfahrer auch nicht so sehr mit ihrem Image zu kämpfen haben...😁
So wie ich letztens im Gespräch (als ich meinte, ich sei Rollerfahrer) zu hören bekam: "Ach, das ist ja nur ein Roller... Die fahren ja nicht so schnell..." Tze... unwissendes Volk... 😁
Ich finde eher, Aprilia hat mit dem SRV die Zeichen der Zeit erkannt und möchte eine jüngere Käuferschaft begeistern, da Rollerfahrer ja eigentlich eher im oberen Altersbereich angesiedelt sind. Und ob man da gleich von einer "Motorrad-Roller-Gemeinde" sprechen kann, lasse ich mal unkommentiert stehen...

Ich sag nur noch soviel: Nichts ist toller als ein Roller! 😉

In diesem Sinne!

433 weitere Antworten
433 Antworten

Hatte letzte Woche schon, und auch heute wieder das Vergnügen ( weil mein Maxsym 400 ständig in der Werkstatt ist ) den Aprilia zu fahren. Bleibt dabei, ist ein Hammer-Teil. Was mir heute aufgefallen ist: als ich ihn bekam war die Tankanzeige auf viertelvoll, und nach nur 35 Km ruhigem Fahren war die Anzeige
auf E, also schon unterhalb vom roten Bereich. Ich denke das der Tank zum Ende hin ziemlich schmal wird und daher die Tankuhr schneller wird.
Muß man sich halt drauf einstellen.

PS: Den Roller wünschte ich mir mal für eine Alpentour in Südtirol. Da kann man manch stärkere Motorräder ganz alt aussehen lassen.

Danke, GW-Günni für die Info, muss ich mir merken!

Ich will im September ins Bayrische, mal sehen wie er mit der Landschaft dort fertig wird.

Gruß
Ford-Lord

Ja das mit der Tankanzeige ist richtig, erst passiert nichts und dann wenn sie 1/4 anzeigt geht es ruck zuck!
Bei normaler Fahrweise komme ich so ca. 330-340km mit einer Tankfüllung. Da der BC 2 Trip-Anzeigen hat nutze ich eine für´s Tanken. ;-)

In den Bergen wirst keine Probleme haben, Leistung ist genug vorhanden und da du nicht schalten brauchst geht das richtig gut voran denke ich!

Wer nicht die Rolleroptik haben möchte, aber trotzdem Variomatik mit genug Power geniessen möchte, bekommt die SRV 850 auch als TÖF, und zwar als Aprilia Mana 850 GT ABS Deswegen wird es aber nicht günstiger. Der Preis ist vergleichbar.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Wer nicht die Rolleroptik haben möchte, aber trotzdem Variomatik mit genug Power geniessen möchte, bekommt die SRV 850 auch als TÖF, und zwar als Mana

Ja sogar um einiges leichter und die Technik zugänglicher und mit 17 Zöllern was fein ist.

Platz unter der Tankattrappe ist auch (in Summe fast gleich wie beim Roller)

GreetS Rob

Den Spritverbrauch kann ich bestätigen, allerdings bei meinem GP800. Ich bin auch schon unter 5 Liter gekommen, allerdings bei flotten Autobahnetappen über 7 Liter. Ich auch nach 4 Saisonen noch begeistert. Das einzig schlimme ist. Dass man sich an die Leistung gewöhnt und dazu neigt, dass es such ein weinig mehr sein dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von Toaster2009



Zitat:

Original geschrieben von mazdakiller


Mich würde mal interessieren warum viele lieber den TmAx 530 wählen also bevorzugen, sogar in Italien...

Ich meine der TMax hat ja über 25PS weniger ein GP800 bzw SRV 850

Was meint Ihr dazu

Wenn dich das interessiert warum eröffnest du keinen eigenen Beitrag? Ist nicht gerade die feine Art einen Beitrag zu "entern"!

So nun aber mal hier weiter. Ich drück Dir die Daumen das alles so verläuft wie du es dir vorstellst. Was das Kennzeichen angeht weiss ich nur das da einiges geändert wurde. Glaube das hängt aber unter anderem davon ab wo du das Fahrzeug anmeldest. (wie gesagt bin mir nicht sicher)

Ich kann jetzt mal was zum Verbrauch der SRV sagen. Zur Zeit brauche ich auf 100Km ca. 5,2 ltr.! Dieser Verbrauch setzt sich aus 2/3 Landstrasse 1/3 Stadt zusammen bei "normaler" Fahrweise. Jetzt geht es gleich wieder los, was ist normale Fahrweise!!!!
Für mich heisst das zügig dem Verkehr angepasst, mit Überholmanöver und auch mal stärkeres beschleunigen. Aber auch gemütliches dahinfahren in der Kolonne!
Als die Reserveleute anging konnte ich 16,5 Liter in den Tank füllen bis er voll war.

Demnächst steht die 1000Km Inspektion an, werde dann berichten obwohl es sich eigentlich nur um Ölwechsel und Durchsicht handelt.

Das geht mir mit meinem RS4 genauso. Die Leistung ist nichts besonderes mehr. Oder die 400er Ceramic Bremse, die ich nachgerüstet habe. Die bremst ganz ok. Das Grinsen ist gewichen. Deshalb habe ich mir die 125er Alltagsschlampe gekauft. Damit fahre ich werktags bei Wind und Wetter, damit ich am WE wieder bis über beide Ohren grinse...🙂

Hallo!

Ich habe mich am letzten Samstag auf einem Rollertreffen in den SRV verguckt... Aber sowas von! ;-) Das ging sogar soweit, dass ich meine Prinzipien über den Haufen geworfen habe (wollte eig keinen A-Schein machen, da ich eig ein zufriedener Piaggio MP3-Fahrer bin/war) und mich morgen zum A-Schein anmelden werde, um dann den SRV (natürlich in schwarz) kaufen und endlich fahren zu können!! *freu*

Mir geht es auch wie einigen von Euch. Ich war immer anders, bin anders und werde immer anders sein! Ich fahre einen Toyota Prius III, hatte einen Piaggio MP3 und werde einen SRV 850 fahren. Alles ausserhalb der Norm - und dat is auch toll so!

Was mich interessieren würde:

- Welche höhere Scheibe wird empfohlen (bin 1,90 m groß)?

Ich will aber erstmal gucken, wie es mit der originalen klappt. Hab aber auch schon mal geschaut. Die Scheibe von PUIG würde mir zusagen.
http://www.ebay.de/itm/310701803756?...

Grüße vom hoffentlich baldigen SRV-Piloten! ;-)

BeJot79

Zitat:

Original geschrieben von BeJot79


- Welche höhere Scheibe wird empfohlen (bin 1,90 m groß)?

Ich will aber erstmal gucken, wie es mit der originalen klappt. Hab aber auch schon mal geschaut. Die Scheibe von PUIG würde mir zusagen.
http://www.ebay.de/itm/310701803756?...

Grüße vom hoffentlich baldigen SRV-Piloten! ;-)

BeJot79

Viele Scheiben zur Auswahl gibt es ja noch nicht, da der SRV relativ neu ist. Aber die, die du dir ausgesucht hast sieht sehr gut aus (da getönt) und scheint auch entsprechenden Windschutz zu bieten.

Gibt es auch schon günstiger

http://www.ebay.de/itm/Windschutz-Scheibe-Puig-Aprilia-SRV-850-12-13-schwarz-Touren-Scheibe-/121140088116?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c34830d34

edit: Ich sehe gerade das diese Scheibe als "gebraucht" verkauft wird.

Ich fahre auf meinem GP eine getönte Sportscheibe von Faco, die gerade noch genug Windschutz bietet um die Geschwindigkeit des Rollers voll auszunutzen. Bin auch schon mal 30 km Autobahn mit hoher Geschwindigkeit gefahren aber ab ca. 160 km/h wirds ungemütlich.

P.S. Beim Kauf des SRV kann man viel Geld sparen= Preise vergleichen.

Gruß Ralf

Danke für die prompte Antwort! Wie gesagt, ich checke es erstmal mit der Original-Scheibe. Schaun mer mal. Ich war heute beim Freundlichen meines Vertauens und er hatte mire eine Angebot gemackt, das iche nicht ablehne kann... 🙂
Trotzdem danke für den Tipp!

So heute die 1000Km Inspektion machen lassen.
Das ganze hat ca. 1 1/4 Std. gedauert und 150Euro gekostet incl. 1Liter zusätzliches Öl falls
ich wiedererwartend doch mal was nachfüllen muss. Während die in der Werkstatt meinen SRV unter die Lupe
genommen haben war ich Café trinken. Ich denke das der Preis völlig i.O. ist, Ölwechsel mit Filter und komplette Durchsicht + Probefahrt.

Hallo,
so meine Papiere sind schon mal da.
Morgen Früh wird er gleich zugelassen.
Hoffentlich kommt der Roller auch gleich morgen.

Gruß
Ford-Lord

Was steht bei Dir im Schein unter D3 Handelsbezeichnung ? SRV 850 ABS aber kein ATC steht drauf, oder muss das nicht dabei stehen ?

Gruß
Ford-Lord

Zitat:

Original geschrieben von Ford-Lord


Was steht bei Dir im Schein unter D3 Handelsbezeichnung ? SRV 850 ABS aber kein ATC steht drauf, oder muss das nicht dabei stehen ?

Gruß
Ford-Lord

Ja steht bei mir auch so! Also SRV 850 ABS.

Alles klar, Danke.
Zugelassen ist er.
Ich warte und warte, eventuell heute Nachmittag oder morgen hieß es jetzt.
Die Italiener halt.

Gruß
Ford-Lord

Deine Antwort
Ähnliche Themen