Aprilia SRV 850

Hallo, ich möchte mir die Aprilia SRV 850 zulegen.
Nun würde ich gerne wissen ob schon jemand Erfahrungen mit dem Roller gemacht hat, wenn ja welche.

Beste Antwort im Thema

Soo... nun beruhigen wir uns mal alle wieder... 😉

Den SRV mit einem Motorrad direkt zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Er ist nunmal (in seiner Klasse) der stärkste Roller aller Zeiten und kann sich nicht bzw. will sich nicht mit Motorrädern messen. Aprilia wollte damit zeigen, bis wohin man einen Roller bauen kann. Roller fahren ist eine Klasse für sich. Genau wie Harley fahren, Joghurtbecher fahren, etc. pp... Fragt doch mal einen BMW-Fahrer, warum er eine BMW fährt oder warum ein Rollerfahrer einen Roller fährt!? Die Antworten werden sich im Tenor gleichen. Jeder wählt das Fahrzeug aus, welches am besten zu ihm passt und mit dessen (Fahr-)Eigenschaften er am besten klar kommt. Ich fahre Roller, weil ich auf einem Motorrad sitze wie Affe auf Schleifstein.
Was bringt mir also die Mehr-Leistung, wenn ich nach 150 km den Hocker in die Ecke schmeisse!? Natürlich gäbe es Touring-Motorräder, aber die sind mir zu gewöhnlich. Ausserdem schätze ich die Automatik sehr! Schalten ist voll "Old School"!
Bei Autos hat man (meistens) die Option auf ein Automatik-Getriebe.
Warum nicht auch bei Motorrädern? Wenn es so wäre, hatte ich mich evtl. mal umgesehen, aber wie gesagt, Motorräder sind mir zu gewöhnlich.
Zumal Rollerfahrer auch nicht so sehr mit ihrem Image zu kämpfen haben...😁
So wie ich letztens im Gespräch (als ich meinte, ich sei Rollerfahrer) zu hören bekam: "Ach, das ist ja nur ein Roller... Die fahren ja nicht so schnell..." Tze... unwissendes Volk... 😁
Ich finde eher, Aprilia hat mit dem SRV die Zeichen der Zeit erkannt und möchte eine jüngere Käuferschaft begeistern, da Rollerfahrer ja eigentlich eher im oberen Altersbereich angesiedelt sind. Und ob man da gleich von einer "Motorrad-Roller-Gemeinde" sprechen kann, lasse ich mal unkommentiert stehen...

Ich sag nur noch soviel: Nichts ist toller als ein Roller! 😉

In diesem Sinne!

433 weitere Antworten
433 Antworten

@Toaster,

Nur nicht stressen lassen. Du fährst was besonderes. Ich fahre einen Gilera Runner 125 ST weil ich Roller mag und viele nicht mögen. Ich mache nie das was alle machen deshalb wird er auch entsprechend getunet. Die Malossi Multivar ist schon drinn und nächstes Frühjahr kommt das Zylinderkit. Mir würde der Aprilia 850 auch gefallen, leider zu teuer. Ich habe noch ein anderes sehr kostspieliges Hobby, siehe Signatur. Aber sonst wäre Dein Roller genau nach meinem Geschmack. Dampf in jeder Lebenslage und super Optik.🙂😉

Es wird rechtlich kaum möglich sein, die Leistung eines Fahrzeugs der offenen Klasse zu limitieren, höchstens vielleicht dessen Topspeed. Im übrigen soll der doch einen SRV 850 fahren, der es sich leisten kann. Ansonsten regelt der Markt das schon. Angesichts der hohen Kosten, auch des Betriebs, ist diese Klasse ja nicht gerade im Trend. Trendy ist vielmehr die 300er Klasse, wo das PL-Verhältnis auch stimmt. Und deren Leistung und Topspeed halte auch ich für einen gelungenen Kompromiss, der völlig ausreicht. Mehr Roller braucht kein Mensch.

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom



@Zitterhuck
Du hast völlig Recht! Eine 300er ist sicherlich ein für alle Bereiche ausreichender Roller und somit eine vernunftsentscheidung.

Es kommt meist auf die individuellen Bedürfnisse an, bei mir wird gerade der 300er von einem 400er abgelöst da das Fahrprofil viel Autobahn beinhaltet und da der 400er mehr Reserven bietet.

Aber wer (kbw) nur seine kleine Welt betrachten kann, ist damit überfordert. 😉

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Es kommt meist auf die individuellen Bedürfnisse an, bei mir wird gerade der 300er von einem 400er abgelöst da das Fahrprofil viel Autobahn beinhaltet und da der 400er mehr Reserven bietet.

Wie ich sagte, rein vernunftsmässig würde es sicherlich auch ein 300er tun, wenn aber das Finanzielle passt ist alles Größere natürlich noch besser 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen