Aprilia Rs 125 py entdrosseln

Hallo,

Ich suche einen Fachmann der sich mit dem entdrosseln der Aprilia Rs 125 Py Bj 2006 mit Rotax 122 auskennt.

Jetziger Stand :

Original CDI ist angeklemmt mit dem 6 Pol Stecker.

Set Up :

 

Krümmer offen

—> ZD4 1021 [e3] [e11]

Solenoid unter dem Tank angeklemmt

Übersetzung : 17/40 (für offene Leistung)

Beide Cdi‘s (Blackboxxen) vorhanden

—>Nippondenso 070000-2570

—>Nippondenso 071000-0910 QCA 91 (mit Leistungsloch)

Steuergerät für Auslasssteuerung verbaut und im Heck angeklemmt (Ducati energia 434 14 41 48 06 7800)

Passende Zündkerze ist ebenfalls verbaut

—>BR10EG

Dreht trotz dem gezeigten Set up nicht über 10000 Touren.

Würde mich über Hilfe freuen.

46 Antworten

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 15. Februar 2022 um 20:20:20 Uhr:


Das ganze hört sich sehr nach Auslandsschieber an!

Bleibt der zu, ist bei 10.000 U/min Schluss.

Der geht leider oft nicht richtig...
Du musst schauen, dass der in den unteren Drehzahlen zu bleibt, und in den oberen (ab 7800U/min) Drehzahlen muss der aufgehen.
Sonst hast keine vernünftige Resonanz.

https://hartrusion.com/.../

Genau auf den tippe ich nämlich!
Der Resonanzbereich den man bei den 2 Takt Motoren hat ist hier nicht so wirklich bemerkbar..

Zitat:

HD muss immer angepasst werden bei Änderungen.
Wie macht sich das Problem genau bemerkbar? Fühlt/Hört es sich an wie Drehzahlbegrenzer oder ist es eher wie Fehlende Leistung?
Musste z.B. bei meiner KMX die Nadel einen klipp höher stellen.

Das ist wie fehlende Leistung, weil im 6. Gang kommt die auch nicht mehr über 9000 und 135km/h Tacho…

Zitat:

@Papstpower schrieb am 15. Feb. 2022 um 19:29:20 Uhr:


Das ist die Königsklasse der ehemaligen 50er Fahrer. Was meinst du, warum die früher schon so beliebt waren?

Am Besten noch mit nem Malossi drauf... 😛
Die Dinger waren damals der Knaller. 😛

Zitat:

@Silberpfeilpy schrieb am 15. Februar 2022 um 21:14:18 Uhr:


Noch nicht so wirklich..
Wie seh ich das denn, ohne sie auszubauen?
Und danke für den Link 🙂
Grüße

Nicht wirklich, außer du schaust bei laufendem Motor in den Auslasskanal.

An einfachsten, Schieber ausbauen und dabei gleich schauen, ob er nicht beschädigt ist und richtig herum verbaut ist. Wenn da alles gut ist, kannst du evtl den Zug vom Solenoid einstellen und dann beim laufenlassen siehst du ob sich das solenoid bewegt. Wenn der Schieber ganz ist, dann bewegt sich auch der.

Aber die gehen schon mal kaputt dann sind die auch kammer geschlossen.
Oder wenn lange gedrosselt gefahren wurde kann es auch sein, dass er festklebt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@madin20VT schrieb am 15. Februar 2022 um 22:54:52 Uhr:



Zitat:

@Silberpfeilpy schrieb am 15. Februar 2022 um 21:14:18 Uhr:


Noch nicht so wirklich..
Wie seh ich das denn, ohne sie auszubauen?
Und danke für den Link 🙂
Grüße

Nicht wirklich, außer du schaust bei laufendem Motor in den Auslasskanal.

An einfachsten, Schieber ausbauen und dabei gleich schauen, ob er nicht beschädigt ist und richtig herum verbaut ist. Wenn da alles gut ist, kannst du evtl den Zug vom Solenoid einstellen und dann beim laufenlassen siehst du ob sich das solenoid bewegt. Wenn der Schieber ganz ist, dann bewegt sich auch der.

Aber die gehen schon mal kaputt dann sind die auch kammer geschlossen.

Oder wenn lange gedrosselt gefahren wurde kann es auch sein, dass er festklebt.

Jap, auf den Auslassschieber fällt auch mein Verdacht, weil bei dem Py Modell steht geschrieben, dass sowohl die Hauptdüse als auch die Vergasereinstellung nicht abgeändert werden muss. Ich merke auch ab 7800 (wie auf dem Steuergerät geschrieben) keinen deutlichen Leistungsschub...

Ich werde den Schieber mal demontieren und mit einer Messingbürste sauber machen, dann müsste sie Drehzahlen von 11500 eigentlich ohne Probleme erreichen und somit auch die offene Leistung...

Danke für die Hilfe und die vielen schnellen Antworten!

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 15. Februar 2022 um 21:33:43 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 15. Feb. 2022 um 19:29:20 Uhr:


Das ist die Königsklasse der ehemaligen 50er Fahrer. Was meinst du, warum die früher schon so beliebt waren?

Am Besten noch mit nem Malossi drauf... 😛
Die Dinger waren damals der Knaller. 😛

154er Satz sagste? Sicher nicht verkehrt 😁

Zitat:

@Silberpfeilpy schrieb am 15. Februar 2022 um 23:09:30 Uhr:



Zitat:

@Haubenzug schrieb am 15. Februar 2022 um 21:33:43 Uhr:


Am Besten noch mit nem Malossi drauf... 😛
Die Dinger waren damals der Knaller. 😛

154er Satz sagste? Sicher nicht verkehrt 😁

Lass das mit den tuningzylindern. Die Aprilia ist kein Mofa wo das locker geht.

Bring sie erstmal zum laufen.

5 Minuten googlen haben diese Anleitung hervor gebracht

https://hartrusion.com/aprilia-rs-125/entdrosselungsanleitung/

Zitat:

@Künne schrieb am 16. Februar 2022 um 08:31:02 Uhr:


5 Minuten googlen haben diese Anleitung hervor gebracht

https://hartrusion.com/aprilia-rs-125/entdrosselungsanleitung/

Siehe eine Seite zuvor, den link hab ich schon reingestellt.

Ups übersehen.

Dann verstehe ich nicht wo hier das Problem liegt

Nun lasst Ihn doch das erstmal prüfen...

So ,@Silberpfeilpy

Wie sieht es denn nun aus?

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 5. März 2022 um 23:10:35 Uhr:


So ,@Silberpfeilpy

Wie sieht es denn nun aus?

Ist offen und schafft laut Tacho 172 km/h..
Danke euch allen!

Schön, dass das Rennerle wieder läuft. 172 km/h für ne 125er ist doch mal was.
Offen heißt dann irwas um 30 PS, wenn ich nicht irre?

Laut Tacho... Nicht vergessen.
Und nicht blenden lassen. Ab 130 ist das auch nur noch Zeitlupe...

Das weitere Leben der RS hängt jetzt an der Wartung.

Ähnliche Themen