aprilia rs 125 JA oder NEIN?
hoi leute!
da ich jetz auch den Motorrad führerschein mache, würd ich natürlich auch gleich was fahren, da käme mir eine RS gerade recht, design nur geil.
Doch hat wer erfahrungen damit gemacht? Leistung? offen gedrosselt?
Habe sie jedoch nur in 50ccm version gesehen. Wie ist der sound der 125er?
mfg
holy
24 Antworten
Objektiv würdich erstmal sagen.
ne 99er RS langsamer als ne 06er???
hatten die alten modelle nicht bis zu 34PS und die neuen bis maximal 29???
Dann sind 200 definitiv schwachsinn, egal ob deutsches oder italienisches modell (die RS 250 mit sehr ähnlicher verkleidung und 60PS fähr 200, wie schaft das die 125er bitte?)
zwischen 150 und 160 echten sind realistisch wenn sie gut eingestellt ist.
Die Versicherung ist genauso hoch wie bei jeder anderen 125er auch.
Der verschleis ist schon relativ hoch, wie bei allen hochgezüchteten 2ts, ausserdem hört man über die verarbeitung der italiener nicht soviel gutes (was ich rein von der optik her nicht bestätigen kann, sonst habe ich keine erfahrung mit denen) . In erster linie ist aber auch hier die Fahrweise entscheidend, bei nem 99er modell finde ich persönlich das schon kritisch bei durchschnittlich 2 Jahren fahrzeit wird die maschine mindestens 2-3 besitzer gehabt haben und die wahrscheinlichkeit das mindestens einer nen heizer war ist relativ hoch. Ausserdem dürfte sie km mäßig ne ganze menge gelaufen sein schon.
@ YamahaDT125r
Wenn dein kumpel wirklich so gefahren ist war an der maschine was nicht in ordnung, daran gäbe es nichts auszusetzen und dabei wärs fast unmöglich.
Wobei ich seh gerade, er hat die kiste nach tacho bis 50kmh (=ne ganze menge u/min) über den roten bereich gezogen, nach Tacho??? Dann istes nen Wunder das die überhaubt nen km gehalten hat, der hat nämlich seinen Sinn. Obwohl ich ernsthaft anzweifeln möchte dass das überhaubt möglich ist.
Nen Neufahrzeug? Wenn du zuviel Geld hast, du darfst nicht vergessen das du das mopped 2 Jahre fährst und dir dann was richtiges kaufst, nach zwei jahren ist der wertverlust der Maschine schon enorm, bei ner gebrauchten hingegen halb so wild.
Und was die RS angeht, kauf dir das Motorrad das dir gefällt, rechne halt durch ob dus finanzieren kannst, schau dich aber auch in anderen sparten um bzw. fahr mal probe. Z.B. mal ne Sumo, sind meiner Meinung nach bequemer, du kannst gerade aus nicht so (ein bischen) schnell fahren wie mit ner sportler dafür eierst du nicht so um die kurven, da haben die sportler speziel bei fahranfängern nämlich trotz gutem Fahrwerk ihre gewaltigen mängel, vorallem durch die viel zu breiten reifen.
(wers nicht glauben will, auf sehr kurvigen strecken war ich damals mit meiner 12PS SR (naked) deutlich schneller als so mancher 125er Sportler fahrer, klar konnte ich auf gerade bzw. zwischen den kurven nicht mithalten, aber geradeaus (ein bischen) schnell fahren kann jeder.)
Kauf nicht nach coolness sondern wie gesagt danach wo du dich bei der probefahrt am wohlsten drauf fühlst, wäre ich nochmal 16 und hättes geld für ne 2t dan wärs ne sumo geworden, weil die Sportler eben doch nicht wirklich schnell sind, die 120-130 die ne sumo schaft für 125er vollkommen ausreichen (denkt an die freundlichen jungens in grün) und man in den kurven wos spaß macht schneller ist. Nicht wirklich schnell heißt -> Mein superbillig anfänger Frauen sparbrötchen Motorrad ist schneller, sowohl auf der geraden als auch in den kurven.
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
zwischen 150 und 160 echten sind realistisch wenn sie gut eingestellt ist.
@ YamahaDT125r
Wenn dein kumpel wirklich so gefahren ist war an der maschine was nicht in ordnung, daran gäbe es nichts auszusetzen und dabei wärs fast unmöglich.
Wobei ich seh gerade, er hat die kiste nach tacho bis 50kmh (=ne ganze menge u/min) über den roten bereich gezogen, nach Tacho??? Dann istes nen Wunder das die überhaubt nen km gehalten hat, der hat nämlich seinen Sinn. Obwohl ich ernsthaft anzweifeln möchte dass das überhaubt möglich ist.
@1. So meinte ich es auch 🙂 .
@2. Recht haste .
150 km/h ohne roten und dann 50 km/h mehr = verdammt weit im roten ^^ .
Ich sagte ja: "verdammt gut behandelt" .
Es ist auch ne frage , wie lang man so fährt. Wer nur im Roten oder ganz in der nähe des Roten fährt und das auf dauer, bringt seinem Mopped den sicheren Tot , auch wenn sie extra fetter eingestellt war .
Mein Kritikansatz besteht darin, dass du holywood01
sagst, dein Freund hätte 6 Fresser gehabt in 2 Jahren und du würdest ihm nun davon abraten.
Nur leider lässt du weg das er sie einfach nur brutal kaputt gefahren hat ( hey ich finds ja nicht schlimm, nur solltest du ihm den Grund dafür sagen ,sonst hat er ein völlig falsches Bild ) oder das er/sein mechaniker/freund oder was weiß ich wer beim Reparien ganz einfach gefuscht hat.
Das Mopped geht nicht ohne grund übern Jordan und das 6 mal . Ein Grund sind mit sicherheit die 200 km/h und wer extra das gemisch fetter macht, hat das gemacht, weil er oft bzw. immer so fährt 😉 .
Es gibt so verdammt viele Gründe, wieder verwenden der Zyli-kopf dichtung , verkehrtes aufsetzen des Kolbens , falsch angezogene Schrauben , sodas der Zyli schepp war , und und und . So verdammt viele gründe und jedes mal.
Von YamahaDT125r:
1. Er hat sie immer bis 60Grad Warmgefahren, wenn sie warm war hat ihr auch mal stoff gegeben! oder haste schonma ne maschiene gesehen wo du kein vollgasgeben darfst weil sie sonst kaputt geht??
3. die Ölpumpe war sogar ein bisschen Fetter eingestellt
und er hat nur 100% syntetysches Öl von Elf gefahren.
Zu 1: Sanft oder Radikal bis 60° warmgefahren ? :P
Zu 3: 100% Syntetisch? Das ist ganz einfach S******!
Da ist net viel mit Schmierung bei Hoher Drehzahl und bei 200 km/h ist da erst recht nix mehr mit Schmierung!
Teil Syn , ist meiner Meinung nach ( mittlerweile , war vor noch nicht all zu langer Zeit anders) aboslut ausreichend , auch für Offene Maschienen .
Und Vollsyn. Öl ist absolut OK.
bt2 : Kauf die ruhig die RS , wenn du pech hast und en Klemmer bekommst, dann musste halt bezahlen und die teile sind , wie schon mal hier gesgat wurde, nicht billig.
Dafür hast du ein Vorteil, du weißt , wie dein Motor behandelt wird danach
guden
thx für di antworten, naja auf der 50er rs fühl ich mich ja schon ganz geil drauf ^^
und was das an geht
Zitat:
Mein Kritikansatz besteht darin, dass du holywood01
sagst, dein Freund hätte 6 Fresser gehabt in 2 Jahren und du würdest ihm nun davon abraten.
Nur leider lässt du weg das er sie einfach nur brutal kaputt gefahren hat ( hey ich finds ja nicht schlimm, nur solltest du ihm den Grund dafür sagen ,sonst hat er ein völlig falsches Bild ) oder das er/sein mechaniker/freund oder was weiß ich wer beim Reparien ganz einfach gefuscht hat.
Das Mopped geht nicht ohne grund übern Jordan und das 6 mal . Ein Grund sind mit sicherheit die 200 km/h und wer extra das gemisch fetter macht, hat das gemacht, weil er oft bzw. immer so fährt .
ich hab nie was von nem freund hier berichtet..
mfg
Macht doch kein son Heckmeck!
Wenn man die Maschine immer gut behandelt, und immer sauber in Schuss hält, dann gehen die auch nicht so schnell kaputt.
Ich würde mir auch lieber eine ältere Maschine kaufen, weil die 1.besser aussehen(z.B Chesterfield) und 2.ich eigentlich auch der Meinung war, daß die mehr Leistung hatten.
Hast Du schon mal an die 250er gedacht?
Die bringt die 200km/h nämlich wirklich.
Ähnliche Themen
zum warmfahrn:
meine rs dreht garnet weit über 5000 wenn sie kalt ist 😉
man kanns mit gewalt machen, ja, aber man merkt schon wann man seinem moped wehtut 😉
*LOL* ich geb ja gerne zu, dass ein 2 Taktmotor immer schneller ist, als ein vom Hubraum gleich großer 4 Taktmotor (Deswegen wurden ja 2 Takter über 125ccm ausm Verkehr gezogen) , aber das eine RS 125 schneller sein soll als meine 500er ist ja wohl eine Witz^^
Ich wette der zieht auch regelmäßig die ZX12R von seinem Vater ab, richtig? Ich mein das ist ja auch n lahmes Teil im Gegensatz zu einer Rs^^....
200.... *LOL*
Vor allem wozu gibts dann große Maschinen?^^
200..^^
also mein kumpel der hat die 05er RS 125. den sein kolben will ich auch mal sehen, der ist doch gleich am anfang losgejackt (120kmh) die grenze von der drossel. warmlaufen hat er sie im stand bis 45grad. der kolben sieht bestimmt auch nicht mehr so gut aus. ich staune das er soviel glück hatte und nie nen kolbenklemmer hatte. was meint ihr wie lange sein kolben noch hält? also seine hat ja 5000euro gekostet, die hätte ich besser behandelt und wenigstens gut eingefahren.
vermutlich nicht selbst bezahlt 😁
oder einfach nur ein Materialfahrer 😉
lol , ne hollywood , Missverständniss 😁 .
Da bin ich leider zu früh auf die Enter taste gekommen , ging an YamahaDT125r 🙂 .
Sorry
guden
Im stand bis 45° warm laufen lassen? Also im ernst wenn ich schon den enormen spritverbrauch einer 2t habe dann will ich den wenigstens im fahren haben.