April KO4 Upgrate Full Kit 355 PS
Schlage mich seit zwei Tagen damit rum was ich meinem Car in der zweiten Hälfte des Jahres 2010 für eine frischzellenkur verabreiche. Liebäugel mit einem APR KO4 Upgrade Full Kit 355 PS & 368 NM bei 100 Oktan.
S3: KO4 Turbolader, Turbokrümmer, LMN, Einspritzdüse, Ansaugrohr, Alle Dichtungen,Silikonschlauch, Aluventil und April hochleistungs Benzinpumpe, Wenn ihr Anregungen habt, dann schreibt eure Meinungen dazu. Gibt es eurer Meinung nach andere Anbieter, zb:, deutscher Herkunft die genauso gut sind -Preis-Leistung?
danke
Beste Antwort im Thema
vlt gehts ja nur mir so aber
What?
Schreib doch erstmal was du gerade alles in deinem Auto drin hast.
Ein Link von dem was du einbauen möchtest wäre vlt. auch nicht schlecht.
Mein erster Punkt is da die Frage nach der Bremsanlage sowie Kupplung.
36 Antworten
vlt gehts ja nur mir so aber
What?
Schreib doch erstmal was du gerade alles in deinem Auto drin hast.
Ein Link von dem was du einbauen möchtest wäre vlt. auch nicht schlecht.
Mein erster Punkt is da die Frage nach der Bremsanlage sowie Kupplung.
Bin mal auf dass hier gestossen. vlt ist es ja für dich interessant:
Na, er wird wohl nen tfsi haben und will ihn tunen. Solltest dir dazu aber noch nen LLK und ne neue Hochdruckpumpe besorgen! Außerdem würde ich vlt. mal bei Audi selber gucken (das meißte sind ja original S3 Teile), wenn ich in letzter Zeit sehe, was manche Originalteile bei ebay Kosten! Anbei auch nochmal ein Bild mit Teilenummern!
Zitat:
Original geschrieben von Caile
Bin mal auf dass hier gestossen. vlt ist es ja für dich interessant:
lol, den schönen original s3 haben die aber verschlimmschönert
manchmal is weniger mehr:-)
Ähnliche Themen
APR ist der Name, nicht April - hört sich ja schrecklich an die Überschrift.
Sehr seltsam sind die angegebenen Leistungswerte.
Nur mit diesen Bauteilen 355PS aber nur 368NM... Das sind ziemlich viele PS und verdammt wenig Drehmoment!
Sind das etwas SAE-PS???
Naja die Firma kommt aus USA (glaub ich) da hamm sie es ja nicht so mit den "DIN PS"
Viel zu teuer...das bekommt man schon weit günstiger...z.B bei TurboZentrum Berlin!!Schaue doch da mal einfach rein.
Zitat:
Original geschrieben von PureSilver-S
APR ist der Name, nicht April - hört sich ja schrecklich an die Überschrift.Sehr seltsam sind die angegebenen Leistungswerte.
Nur mit diesen Bauteilen 355PS aber nur 368NM... Das sind ziemlich viele PS und verdammt wenig Drehmoment!Sind das etwas SAE-PS???
Hallo, naja dann solltest du mal Lesen lernen, der komplette Name der Marke APR(das ist nur die Kurzfom) vom richtigen Namen-der da lautet(April), nicht wie im deutschen-April sondern wie im englischen ausgesprochen. Also ist mit meiner Überschrift alles in Ordnung.
Nichts für ungut!!! 🙂
Ja das ist eine Amerikanische Firma und bei denen funktioniert das ein wenig anders mit den Ps und NM Angaben, die haben tatsächlich eine andere DIN Norm.
Zitat:
Original geschrieben von RippingBull
vlt gehts ja nur mir so aberWhat?
Schreib doch erstmal was du gerade alles in deinem Auto drin hast.
Ein Link von dem was du einbauen möchtest wäre vlt. auch nicht schlecht.Mein erster Punkt is da die Frage nach der Bremsanlage sowie Kupplung.
Hallo, also ich habe einen Audi A3 2.0 TFSI Quattro DSG-S-Tronic, Facelift, MAM-MT 1 silver front polish 225/35/R18-9.5j-ET 35 Felgen mit Goodyear Eagle F1 GS-03 Bereifung, Leder, Navi-Plus, Bi-Xenon, Bose-Sound usw.
Und überlege ob ich mir von APR🙂 einen Turbosatz einbauen lasse. Alle Komponenten dazu habe ich in der Überschrift reingatakkert.
Zitat:
Original geschrieben von mightymoe
Na, er wird wohl nen tfsi haben und will ihn tunen. Solltest dir dazu aber noch nen LLK und ne neue Hochdruckpumpe besorgen! Außerdem würde ich vlt. mal bei Audi selber gucken (das meißte sind ja original S3 Teile), wenn ich in letzter Zeit sehe, was manche Originalteile bei ebay Kosten! Anbei auch nochmal ein Bild mit Teilenummern!
Hey, ja es sind zum Teil Originalteile.
Aber der LLK und die Benzinhochdruckpumpe die auch in dem Satz enthalten sind, wurden von APR selbst angefertigt.
Der LLK ist fast doppelt so dick wie der vom S3 oder Original, passt aber an die selben Anbaupunkte.
Und was die Bremsen und die Kupplung angeht, die gibt es gegen Aufpreis dazu. Der Baustaz selber würde 4300 Euro Kosten.
Die Bremsen würden 1700 Euro und die Kupplung 1300 Euro Kosten.
Ja bei Audi, MTM oder Abt habe ich auch geschaut, aber bei denen bekomme ich nicht unter 8700 Euro einen Kit, der aber nur 310 PS und keine Kupplung und Bremse beinhaltet.
Bei APR bekomme ich die selbe Garantieleistung und eine Lebenslange Garantie auf den Turbokrümmer dazu.
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner78xxl
Viel zu teuer...das bekommt man schon weit günstiger...z.B bei TurboZentrum Berlin!!Schaue doch da mal einfach rein.
Hey auch an dich.
Ja aber mir geht es ja um das komplette Packet und da würde ich mir doch schon ganz gerne eine renomierte Firma suchen wollen die im Rennsport als auch mit Serienwagen langjährige Erfahrungen haben und einen guten Ruf geniessen. Nichts gegen TurboZentrum Berlin.
Und gutes Material darf ruhig etwas mehr Kosten.
Aber danke.
kauf dir doch einfach einen s3 und verkaufen deine jtzige karre.
kommt das nciht günstiger?
Zitat:
Original geschrieben von Bucki83
kauf dir doch einfach einen s3 und verkaufen deine jtzige karre.
kommt das nciht günstiger?
Meine Frau meinte auch ich solle den doch Verkaufen und mir gleich einen S3 Kaufen, als ich mir den gekauft habe wollte ich nur einen vernünftigen Audi als zweit Wagen haben da ich ja noch den BMW habe. Nur jetzt habe ich ihn und der hat Vollausstattung, habe keine Lust den zu Verkaufen. Und mit dem Kit ist er besser als der S3.
@Sonnige Fahrt
Wegen des Namens lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Hätte ich nicht gedacht, da ich noch nie erwas darüber gelesen habe...
Jetzt zu dem Kit nochmal.
Kann es sein das die 368lbf ft sind, dass wären dann ca. 500NM. Ist bei der PS-Angabe realistischer.
Habe gerade auf der deutschen Seite nachgeschaut. Die es stimmt. Sind tatsächlich 496NM.
Wobei das Kit dieser Werte nur mit 104 Oktansprit erreicht.
Mit handelsüblichem 98 Oktansprit kommt man mit dem Kit auf: 325PS, 452NM.
Zusätzlich zu dem Kit wird noch der Hocheistungs-LLK und die APR AGA empfohlen.
Fraglich wäre noch, was die notwendige Modifikation für DSG-Fzge bedeutet. Ob die NM reduziert werden oder Sonstiges?