Apple CarPlay Konfiguration
Hallo, ich bin neu hier, lese aber schon länger mit.
Aktuell versuche ich Apple CarPlay für den X3 zu konfigurieren. Soweit ich sehe, muss man aber immer beide Pakete auswählen:
- Apple CarPlay Vorbereitung
- Navigationssystem Business
Weiss jemand, ob man auf das Business Navi verzichten und CarPlay nachträglich freischalten kann?
Ich fahre mittlerweile seit 2 Jahren nur mit CarPlay (Audi A3 mit Alpine iLX 700 Nachrüstung) und bin sehr zufrieden damit.
Beste Antwort im Thema
Hab gerade angerufen. Problem sei bekannt und europaweit, soll diese Woche noch behoben werden.
175 Antworten
Ja und ich warte immer noch auf die Antwort von BMW, ob man CarPlay nachrüsten kann.
Zitat:
@kallekenkel schrieb am 26. Februar 2019 um 11:54:20 Uhr:
@renauler @-CM1
Jou. Das haben wir doch jetzt ausführlich in diesem Thread besprochen 🙂
Das ist richtig. Mir erschien dein Post nur so als ob du „den Knopf“ für das parallele Navigieren gefunden hast..)
Zitat:
@renauler schrieb am 26. Februar 2019 um 12:05:12 Uhr:
Ja und ich warte immer noch auf die Antwort von BMW, ob man CarPlay nachrüsten kann.
Das heißt dein Wagen erfüllt die Voraussetzungen nicht um es einfach im Connected Drive Store zu kaufen?
Zitat:
@-CM1
Mir erschien dein Post nur so als ob du „den Knopf“ für das parallele Navigieren gefunden hast..)
I wish 🙂
Ähnliche Themen
Ja so wird es mir angezeigt, obwohl man CarPlay in der Konfiguration, mit dem Navi Business auswählen kann.BMW wollte sich aber im April bei mir melden, ob es nicht doch geht.Diverse Tuning Firmen meinen, das eigentlich nur die WLAN Antenne und ein spezieller Code von BMW gebraucht wird
Zitat:
@RPGamer schrieb am 25. Februar 2019 um 22:06:34 Uhr:
Hier siehst du wie Deezer (Spotify ist ähnlich), Audible und Co. über BMW Apps funktionieren:
https://youtu.be/5hkbYjyLjrA
Für mich macht das CarPlay eigentlich überflüssig, da die Apps so viel besser ins iDrive integriert sind, als per CarPlay.
Bei mir geht Audible immer erstmal nach ca. 30 Min aus (über Mode Schalter ausgewählt, App nicht explizit auf dem iPhone gestartet), ich muss es dann immer nochmal neu auf dem iPhone starten..
Denke mal, dass das über Carplay besser läuft..
Funktionieren bei euch die Nachrichtentöne für WhatsApp unter CarPlay? Im iDrive wird zwar ein Symbol für neue WhatsApp-Nachrichten angezeigt, ein Ton ertönt jedoch nie.
Ist dies bei euch auch so?
SMS-Töne sind übrigens auch keine zu hören unter Carplay. Das ist schon kurios diese Bevormundung.
Zitat:
@santino80 schrieb am 8. März 2019 um 18:53:41 Uhr:
SMS-Töne sind übrigens auch keine zu hören unter Carplay. Das ist schon kurios diese Bevormundung.
Ich weiss zwar nicht, was mit "Bevormundung" gemeint ist, aber bei mir wird sowohl eine Indikation angezeigt (im oberen Rand wird der Empfang einer Nachricht temporär angezeigt und dabei erklingt immer das übliche Signal, welches auch über das iPhone zu hören ist.
Das sind aber Einstellungen, die man ein- und ausschalten kann - habs mal probiert und funktioniert wie es soll
Indikation auf dem Bildschirm bekomme ich auch, jedoch überhaupt keinen Ton. Außerhalb von Carolay klingelt und bimmelt alles wie immer. Ich hatte den Mangel an Hinweistönen als Sicherheitsfeature gedeutet. Aber wenn dem grundsätzlich nicht so ist, dann könnte es evtl. mit dem dauer aktiven Sound-Modul zusammenhängen (M40i).
Am iPhone sind jedenfalls sämtliche Töne stets an.
Zitat:
@santino80 schrieb am 8. März 2019 um 22:09:36 Uhr:
Außerhalb von Carolay klingelt und bimmelt alles wie immer.
Also bei mir kommt nicht der Anrufklingelton des iPhone aus den Boxen an, sondern ein generischer Ton. Ich dachte BMW hat das extra gemacht.
Hörst du deinen iPhoneklingelton über die Boxen bei einem Anruf?
Ja, der Anrufklingelton ertönt über das iDrive. Einzig die Nachrichtentöne nicht, sowohl SMS als auch WhatsApp. Über Bluetooth wiederum geht es, nur bei CarPlay nicht.
Öhm, gibt es da irgendwo ne Option "richtigen Klingelton verwenden"? Ich hab ne über iTunes gewahndelte MP3 in AMR als Klingelton und höre diesen nicht bei meinem iPhone (6s/7/XS)..
Geht das nur über codieren? (- Klingelton des Handys auf dem Lautsprecher statt BMW Klingelton)
Sorry wenn ich das Thema nochmal anheize.
Habe schon mit Bmw und Apple telefoniert.
Bei Apple nen Thread eröffnet.
Ohne Erfolg.
Angezeigt wird mir das ne nachricht kommt. Bimmeln tut aber nix, außer die apple watch.
Handy und Auto bleiben stumm. Anrufe hört man.
Mich nervt das tierisch.
Habe auch schon 3 andere IPhones ausprobiert.
Geht auch nicht.
Vor ein paar Wochen saß ich dann in einem Opel corsa. Mit Apple carplay.
Und was war. WhatsApp Töne zu hören.
Da bin ich vom Glauben abgefallen. Da ich dachte, dass es daran liegt das man nicht abgelenkt werden soll und dass das mit Absicht so gemacht wurde.
Pustekuchen. Bei Opel geht es 😁
Nur in meinem bmw nicht. 🙄
Hat jemand was herausgefunden?
Grüße
War das iPhone beim Opel auch mit einer Apple Watch gekoppelt? Möglicherweise liegt es daran. Eine Push Nachricht welche auf der Apple Watch angekündigt wird, wird nur einmal (auf der Watch) und nicht noch auf dem iPhone signalisiert. Dazu müsstest du die Benachrichtigung für Nachrichten, WhatsApp etc. auf der Watch ausschalten.
https://discussions.apple.com/thread/7045026
Gemäß dieser Beiträge könnte es schon reichen den Benachrichtigungs-Ton auf der Apple Watch für die entsprechenden Apps zu deaktivieren.