App Connect nachrüsten?

VW Touran 2 (5T)

Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!

Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity

Beste Antwort im Thema

UND ES FUNKTIONIERT DOCH!

Hallo zusammen,

ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.

Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!

Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.

Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.

Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.

Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.

Bei Fragen bitte fragen.

902 weitere Antworten
902 Antworten

Du kannst anhand der Software durch VW herausfinden, was das Gerät kann oder du findest jemanden, der die gleiche SW hat. Erst dann kannst du die PR-Nummern zuordnen.

Danke für die Info.
Habe ich befürchtet das es so einfach nicht ist.
Also muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und den Komponentenschutz entfernen lassen.
Die Telefonkachel fehlt nämlich auch noch im Menü. Hoffe dann kommt auch die vom appconnect.
Wenn nicht habe ich zumindest nur das Geld von der Freischaltung verloren.
Wenn es nur eine Teilenummer pro Bauteil geben würde dann wäre es ja auch zu einfach.....

Gruß

Du weißt zumindest, dass eventuell durch ein Update es gehen könnte, weil mit dieser HW es ja gehen sollte.
VW kann eine Onlineanfrage zu der SW stellen.

Achso ok. Das wusste ich nicht. Dann werde ich mal Rücksprache halten wegen der Software. Das schwierige wird wieder sein diesen Fachkräften bei uns zu erklären was man will und warum ;-)

Vielleicht kann ja auch mal einer schauen der es hat ob die folgende Softwareversion installiert ist. Oder jemand der bei vw arbeitet schaut mal nach... :-)

H28.28.87_STD2Plus_EU

Ähnliche Themen

Nachtrag:
Habe jetzt das neue Steuergerät verbaut.
Konnten via vcds die Kachel sichtbar machen.

Also sollte gehen :-)

Img_8472.jpg

Genau so muss es sein, jetzt wird es auch funktionieren.
Die Preise für den Aktivierungscode und Freischaltung sind nicht einheitlich, sollte zusammen nicht mehr wie 200 kosten.

homepage bei vw 202€ aktivierungscode und frei schalten sollte doch gratis sein oder?

Ich kenne keinen Händler (auch wenn du dort Kunde bist oder auch den Schlüssel dort kaufst), der es gratis macht. Das kostet nochmals zwischen 35 und 80 Euro.
Alles schon gelesen.
Ich habe mir den Schlüssel in der Bucht für 152,99 geholt
und nochmals 38 Euro für die Freischaltung bezahlt.

vorweg ein riesiges Kompliment an alle! Ich habe das Composition Media 2 und würde gerne App Connect aktivieren. Der Reiter ist da, bei meinem lokalen Händler sagt man mir, dass die USB-Buchse gewechselt werden muss, sonst würde es "definitiv nicht funktionieren". Ich habe aber kein iPhone, sondern ein Android Smartphone. Habe ich es richtig verstanden, dass trotzdem eine reine Aktivierung ausreichen könnte?

Ja wenn android reicht deine buchse

Korrekt, wenn kein iphone, dann geht nur app connect und androidauto und eventuell mirrorlink.
Die normale Buchse reicht.

Aus eigener Erfahrung - Es wird funktionieren inkl. Mirrowlink und androidauto mit div. Smartphoneherstellern.
Bei mir musste die Iphone Buchse nachgerüstet werden :/ . (Naja Iphonebesitzer haben sich schon an der Kasse
entschieden mehr auszugeben.)

Also wenn Du/ihr android fixiert seid "reicht" es dann auch so ;-)

Cool!! Danke

Ich kenne Fälle, in denen ließ sich AppConnect nur mit der richtigen USB Buchse aktivieren. Wenn die Aktivierung aber so klappt und kein iPhone angeschlossen werden soll, dann reicht auch die einfache Buchse.

Hallo zusammen,

die Thematik wurde in mehreren Threads bereits angesprochen und vielfältig diskutiert. Leider finde ich keine 1000% Aussage bzw. sind die Gegebenheiten häufig speziell. Ich würde mich daher freuen, sofern User mit eigener Erfahrung ihre Einschätzung / oder besser noch ihr konkretes Wissen weitergeben könnten.

Fahrzeug: Golf 7 EU Reimport (war wohl für Polen bestimmt) als Tageszulassung hier gekauft

Composition Media 2. Generation ist verbaut.
AUX-In und 1x USB direkt unter der Klappe vor der Handschaltung vorhanden.

Nach Prüfung habe ich "natürlich" ein Composition Media 2. Generation mit der Kennung 3Q0035819A.
Keine Ahnung warum die Dinger in 2016 gebauten Fahrzeugen noch immer Verwendung finden.

Folge -> App Connect Kachel wird nicht angezeigt. Ist folglich auch nicht nachrüstbar. Diverse Threads hier und im Netz bestätigen das.

Das Discover (Pro) brauche ich nicht. Da ich aber ein Samsung Galaxy S7 nutze und sogar Sygic Car Navigation schon seit einiger Zeit nutze, würde ich natürlich gern von MirrorLink profitieren.

Plan:

Ersteigerung / Kauf eines alternativen Composition Media 2. Generation (also Headunit) mit der Kennung 3Q0035824A. Diese soll laut diversen Threads im Internet dann App Connect geeignet sein.

Austausch der Headunits unter Beachtung des Komponentenschutzes (bereits deaktiviert beim Kauf des alternativen CM und dann erneute Aktivierung für meine FIN)
Codierung muss dann natürlich noch durch die Werkstatt laufen.

Dann Buchung der Freischaltung für App Connect direkt über VW.

Wie stehen die Erfolgsaussichten bzw. hab ich etwas vergessen? Wer hat es vielleicht schon so vollzogen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen