App Connect freischalten - MJ16
Hi,
in meinem 3C muss ich App Connect noch freischalten - Gehe ich damit einfach zum Freundlichen? Was kostet das ca.?
Danke und Gruß!
42 Antworten
für alle die nachrüsten wollen, bei ebay verkauft gerade ein ire das aktivierungsdokument für 80€ + 12€ Porto
probiert mal nen preisvorschlag...
ist zwar einer mit 0 bewertungen, aber er akzeptiert paypal, somit kein risiko falls was nicht stimmen sollte.
13 stück sind noch vorhanden...
Mein Auto hat Car Play ich kann allerdings nicht per Tablet über die Vw App Media Control mit dem DP arbeiten. Gehört das auch zu App connect oder ist das was anderes?
Nein ist nicht bestandteil, siehe:
http://...autohaus-kircher-ludwig.de/.../golf-sportsvan_preisliste.pdf
Zitat:
„Volkswagen Media Control“ und App-Connect 280,-
Zitat:
App-Connect 205,-
Na toll, AppConnect kann ich mit dem bei mir verbauten 3Q0035819C vergessen.
Jetzt müsste ich mir z.B. das 3Q0035824B besorgen. (ist es egal wie alt es ist, hauptsache die Teilenummer stimmt?)
Oder gibt es dann Probleme da das Auto (Arteon) MJ 2018 ist ?
Aber wie geht es weiter?
Das 3Q0035824B ins Auto einbauen und dann zu VW um den Komponentenschutz rausnehmen zu lassen?
Oder erst das alte auslesen lassen um dann die Daten auf das neue zu übertragen?
Kann bitte jmd ne kurze Step by Step Vorgehensweise schreiben ?
Ähnliche Themen
Hab nun diese Woche auch einen neuen Tiguan geholt. Ist das mitlerweile immer noch so das man für App Connect extra bezahlen muss? Car-Net habe ich registriert und es läuft auch schon. Bei App Connect habe immer die Meldung ich solle es freischalten lassen. Kann ich Carplay dann nicht nutzen?
VW lässt sich das gerne bezahlen. Da wird sich nichts ändern. Du hast nur (ggf. indirekt) für die Car-Net Dienste "Guide & Inform" und "Security & Service /plus" bezahlt. Willst du diese Dienste dauerhaft nutzen musst du sogar weiter zahlen. Obwohl man für "Car-Net App-Connect" nur einmal zur Kasse gebeten wird lohnt es sich für Carplay aber nicht wirklich.
Hallo zusammen,
auch wenn mich einige vielleicht für völlig bekloppt halten (weil ich die folgende Frage stelle, da ich alles vorhergehende als technischer Laie nicht wirklich verstanden habe...), starte ich hier mal mit einer ganz einfachen Frage, auf die es hoffentlich auch eine ganz einfache Antwort gibt:
Mein Interesse ist hauptsächlich auf dem Display den Routenplaner des Handys (Samsung Galaxy S8) zu empfangen und die dazugehörigen Ansagen über die Musikanlage zu hören. Funktioniert das, wenn ich die App-Connect-Funktion bei VW freischalten lasse?
Ich danke allen für freundlich gesinnte Antworten!
somalsomal
Ja.
Vielen Dank für die klare Antwort!
Guckst du, dass habe ich verstanden! Es ist noch nicht alles hoffnungslos...
das kann man nicht so einfach beantworten.
1. kommt es auf das Auto drauf an, ob AndroidAuto geht (glaube ab MJ2016)
2. Geht standardmäßig nur GoogleMaps, möchte man was anderes Nutzen braucht man einen Root Zugriff aufs Handy.
Waze geht auch ohne root und Anpassungen.
Zitat:
@jrda schrieb am 18. Juli 2018 um 17:18:43 Uhr:
Waze geht auch ohne root und Anpassungen.
Mag sein, man kann aber nicht wie bei Magic Earth weltweit Karten runterladen und die Navigation sollte ja die aus Google Maps sein und die ist stellenweise richtig schrecklich...
Ich danke euch für eure Antworten.
Wenn's mit rooten und so technischen Dingen losgeht, bin ich schon wieder raus!
Google Maps mag für viele schrecklich sein, aber ich bin es gewohnt und bisher auch gut damit gefahren. So ist mein Wunsch einfach: Handy mit USB am Auto anschließen, Navigation am Handy aufrufen und am Auto-Display sehen sowie über die Autolautsprecher den dazugehörigen Text empfangen. Wenn das funktioniert, bin ich schon zufrieden!
Das Auto ist ein Passat Highline-R-Line Baujahr 2018.
Übrigens erstaunt mich bisher folgendes Phänomen: Wenn ich das Handy per USB anschließe, bekomme ich keine Sprachansagen mehr, weder über Handy noch über Lautsprecher. Wohlgemerkt mit Symbol "Lautsprecher an"!