APL 24 Erfahrung Auto Kauf

Meine Meinung: Vorsicht Unseriös - Unkulant - im Nachhinein Teurer

Hallo Leute,

habe mit APL eine sehr teure Erfahrung sammeln müssen. Wer bei Apl24 einen Neuwagen bestellt, sollte daher sehr vorsichtig sein! Aber nun Näheres:

habe bei mobile.de nach einem neuen Fahrzeug gesucht und bin prompt gegenüber Mitbewerbern auf ein sehr günstig beworbenes Angebot von APL 24 Price Optimizer gestossen. Nach einigem Überlegen forderte ich ein Bestellexemplar an. Es kam ein 4-seitiges Vermittlungsvertrags-Pamphlet mit jeder Menge "Juristen-Latein". Besonders hervorgehoben und dick eingerahmt empfand ich die Belehrung über das 14-tägige Widerrufsrecht. Ok dachte ich, und begann einen folgenschweren Fehler - ich unterschrieb - 14-Tage kannst du ja widerrufen - so dachte ich.

2 Tage später erfuhr ich von einem Arbeitskollegen, dass APL günstige Angebote macht und später Preiserhöhungen durch den vermittelten Autohändler erfolgen können. Bei ihm waren das rund 1000 Euro mehr durch einen Seat-Händler.

Ich las mir meinen Vermittlungsvertrag durch und tatsächlich enthält der Vertrag eine Klausel, nach dieser Preiserhöhungen durch den Händler möglich sind. Ich stornierte zwei Tage nach Unterschrift des Vermittlungsvertrages.

Nun sollte ich APL erst richtig kennen lernen. Auf meine Stornierungsmail erhielt ich 12 Tage keine Antwort. Telefonate in dieser Zeit wurden abgewimmelt:
1. Telefonat: "Ich bin nur Mitarbeiter und kann dazu nichts sagen. Chef ist schon weg"
2. Telefonat: "Chef hat keine Zeit er ruft zurück" - Was er nicht tat
3. Telefonat: "Der Vorgang ist in der Buchhaltung, mehr als Arbeiten können wir nicht"

Nach 12 Tagen kam die Rechnung: über 600 Euro Stornierungsgebühr! Das Fahrzeug wurde noch nicht einmal beim Händler bestellt! Telefonate wurden erneut nach obigem Muster abgewimmelt. Den Chef habe ich bis heute nicht gesprochen. Also alles schriftlich: Eine angemessene Bearbeitungspauschale von vielleicht 100 Euro wie bei meinAuto und Co. üblich, wäre nach meiner Meinung angemessen. Aber: Sie haben bei Bestellung auf ihr vierzehntägiges Widerrufsrecht verzichtet. Somit werden 1,75 % Stornierungsgebühr vom Listenpreis fällig. Wir müssen hohe Strafen an den Händler zahlen etc ...
Nach Sichtung des Vertrages wurde mir bewusst, dass auf der letzten Seite des Vertrages das Widerrufsrecht, welches davor so ausführlich dargestellt wurde bei Unterschrift dieser 4. Seite ausgehebelt wird.

Meine Lektion hieraus:
Vertragsunterlagen genauestens prüfen und vom Fall der Fälle ausgehen, Kulanz ist bei APL nicht zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum man denn erstmal einen Vertrag schließt um ihn anschließend wieder zu widerrufen. Aus Sicht des Unternehmers finde ich den geforderten Betrag als angemessen. Sollte man doch von Erwachsenen Menschen erwarten können, dass sie sich an ihre Vereinbarungen halten. Besonders empörend empfinde ich es, mit welcher Selbstverständlichkeit hier versucht wird, getroffene Vereinbarungen zu widerrufen und dabei den Händler dabei noch als schwarzes Schaf darzustellen! Früher hieß es mal "ein Mann, ein Wort".... Heute hat das, wenn ich die gesammelten Kommentare hier lese, offensichtlich keine Bedeutung mehr....

Ich selbst kaufe pro Jahr für meine Firma mindestens 10 Neuwagen. Und bin noch NIE von einem Vertrag zurück getreten! Auch weil ich meine Verträge vor der Unterschrift LESE. Und wenn mir das nicht passt, was ich lese, wird nicht unterschrieben.

VG
Markus

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Urbel schrieb am 1. Juni 2014 um 23:40:55 Uhr:



Falls es Dir nicht klar ist... es ging darum, dass ein Unterschied darin besteht, ob ich einen Händler persönlich kenne - und dann entscheide ob ich unterschreibe oder nicht

... oder ... ob ich einen Händler vermittelt bekomme und dann friss oder stirb praktizieren muss. Denn wenn was nicht passt und es zu keinem Vertrag kommt, dann habe ich dennoch die Verpflichtung gemäß APL-Vermittlungsvertrag eine Bestellung zu machen ... folge: das ist dann der Umstand auf den ich hingewiesen habe.

Wenn dir die Person des Händlers so wichtig ist, dann spricht doch viel dafür, dir direkt den passenden Händler zu suchen. Wer einen Anbieter wie APL nutzt, tut das i.d.R. doch, um einen besonders günstigen Preis zu erreichen. Wer wert auf eine besonders gute Händlerbeziehung legt, sollte einen anderen Weg gehen.

APL lebt von der Vermittlung. Wenn die dir den gewünschten Wagen zum vereinbarten Preis vermittelt haben, haben die ihren Job gemacht.

Wenn jetzt jeder Kunde einfach wegen fehlender Sympathie zum Händler widerrufen könnte (wohlmöglich um dann den selben Wagen für ein par EURO günstiger, da Wegfall der Provision für APL beim Händler zu kaufen), dürfte das Geschäftsmodell in Schieflage geraten.

Im Übrigen finde ich es etwas unseriös, durch unvollständiges zitieren zunächst den Eindruck zu erwecken, bei APL würde man vertraglich verpflichtet, einen Kaufvertrag zu irgendeinem Preis abzuschließen.

Auf die Richtigstellung von APL reagierst Du dann aber nur ausweichend, anstatt den klaren Fehler einzuräumen.

Und nein, ich stehe in keinem Verhältnis zu APL, vor diesem Thread kannte ich die auch garnicht.

Interessantes Thema, ich befasse ich mich auch gerade mit einem Neuwagen-Kauf.

Einen interessanten auf ADAC-basirenden Artikel zu diesen Internetportalen gibt es auf Focus-online (Stand August 2019) -->

https://www.focus.de/.../...n-neuwagen-portale-im-netz_id_6998677.html

Er hat doch ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht verzichtet. Was soll also die Diskussion. 600 € sind doch geschenkt. Ich hatte bei einem Händler wesentlich mehr bezahlen müssen. Dass ich eine Kündigung erhielt und arbeitslos war hat ihn nicht interessiert. Und es war ein Auto von der Stange - ohne Extras. Das kann man öffentlich anprangern.

Zitat:

@Druckluftschrauber42017 schrieb am 21. Juli 2013 um 13:36:16 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Sind Verträge nicht innerhalb einer gewissen Frist ohne Gebühren widerrufbar?
Dem würde ich geben! Stornogebühr!

klar sind sie das.

warum haben die wohl 14tage nicht reagiert😛

ich hätte per e-mail, fax und einschreiben mit rückschein storniert.

Der zitierte Beitrag ist von 2013, also 8 Jahre her...

Ähnliche Themen

Ich habe genau andere Erfahrungen gemacht. Ich hatte auch bestellt. In den Unterlagen (auch 4 Seiten) waren alle Fakten festgehalten. Auch der vereinbarte Preis. APL24 informierte mich, dass dieser Preis derzeit nicht realisierbar sei und dass sie einen Händler hätten, der für einen geringeren Rabatt liefern könnte. Ich schrieb zurück, dass ich mir das überlegen würde (auch hinsichtlich unserer neuen Regierung). Und alles war gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass vertraglich vereinbarte Leistungen einseitig angeändert werden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen