APL 24 Erfahrung Auto Kauf

Meine Meinung: Vorsicht Unseriös - Unkulant - im Nachhinein Teurer

Hallo Leute,

habe mit APL eine sehr teure Erfahrung sammeln müssen. Wer bei Apl24 einen Neuwagen bestellt, sollte daher sehr vorsichtig sein! Aber nun Näheres:

habe bei mobile.de nach einem neuen Fahrzeug gesucht und bin prompt gegenüber Mitbewerbern auf ein sehr günstig beworbenes Angebot von APL 24 Price Optimizer gestossen. Nach einigem Überlegen forderte ich ein Bestellexemplar an. Es kam ein 4-seitiges Vermittlungsvertrags-Pamphlet mit jeder Menge "Juristen-Latein". Besonders hervorgehoben und dick eingerahmt empfand ich die Belehrung über das 14-tägige Widerrufsrecht. Ok dachte ich, und begann einen folgenschweren Fehler - ich unterschrieb - 14-Tage kannst du ja widerrufen - so dachte ich.

2 Tage später erfuhr ich von einem Arbeitskollegen, dass APL günstige Angebote macht und später Preiserhöhungen durch den vermittelten Autohändler erfolgen können. Bei ihm waren das rund 1000 Euro mehr durch einen Seat-Händler.

Ich las mir meinen Vermittlungsvertrag durch und tatsächlich enthält der Vertrag eine Klausel, nach dieser Preiserhöhungen durch den Händler möglich sind. Ich stornierte zwei Tage nach Unterschrift des Vermittlungsvertrages.

Nun sollte ich APL erst richtig kennen lernen. Auf meine Stornierungsmail erhielt ich 12 Tage keine Antwort. Telefonate in dieser Zeit wurden abgewimmelt:
1. Telefonat: "Ich bin nur Mitarbeiter und kann dazu nichts sagen. Chef ist schon weg"
2. Telefonat: "Chef hat keine Zeit er ruft zurück" - Was er nicht tat
3. Telefonat: "Der Vorgang ist in der Buchhaltung, mehr als Arbeiten können wir nicht"

Nach 12 Tagen kam die Rechnung: über 600 Euro Stornierungsgebühr! Das Fahrzeug wurde noch nicht einmal beim Händler bestellt! Telefonate wurden erneut nach obigem Muster abgewimmelt. Den Chef habe ich bis heute nicht gesprochen. Also alles schriftlich: Eine angemessene Bearbeitungspauschale von vielleicht 100 Euro wie bei meinAuto und Co. üblich, wäre nach meiner Meinung angemessen. Aber: Sie haben bei Bestellung auf ihr vierzehntägiges Widerrufsrecht verzichtet. Somit werden 1,75 % Stornierungsgebühr vom Listenpreis fällig. Wir müssen hohe Strafen an den Händler zahlen etc ...
Nach Sichtung des Vertrages wurde mir bewusst, dass auf der letzten Seite des Vertrages das Widerrufsrecht, welches davor so ausführlich dargestellt wurde bei Unterschrift dieser 4. Seite ausgehebelt wird.

Meine Lektion hieraus:
Vertragsunterlagen genauestens prüfen und vom Fall der Fälle ausgehen, Kulanz ist bei APL nicht zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum man denn erstmal einen Vertrag schließt um ihn anschließend wieder zu widerrufen. Aus Sicht des Unternehmers finde ich den geforderten Betrag als angemessen. Sollte man doch von Erwachsenen Menschen erwarten können, dass sie sich an ihre Vereinbarungen halten. Besonders empörend empfinde ich es, mit welcher Selbstverständlichkeit hier versucht wird, getroffene Vereinbarungen zu widerrufen und dabei den Händler dabei noch als schwarzes Schaf darzustellen! Früher hieß es mal "ein Mann, ein Wort".... Heute hat das, wenn ich die gesammelten Kommentare hier lese, offensichtlich keine Bedeutung mehr....

Ich selbst kaufe pro Jahr für meine Firma mindestens 10 Neuwagen. Und bin noch NIE von einem Vertrag zurück getreten! Auch weil ich meine Verträge vor der Unterschrift LESE. Und wenn mir das nicht passt, was ich lese, wird nicht unterschrieben.

VG
Markus

94 weitere Antworten
94 Antworten

@urbel
Es sollte trotz deines Einwandes doch der Hinweis erlaubt sein, dass es neben APL noch andere Anbieter auf dem freien Automarkt gibt, deren Preise ohne weiteres mit APL mithalten können, -obwohl hier fälschlich anderes behauptet wurde.
Dass es kaufmännische Unterschiede zwischen Vermittlern und Importeuren geben mag, dürfte den Autokäufer hier -mit Verlaub- einen Dreck interessieren. Der Endpreis für die Ware zählt als Erstes, zusammen mit einem korrekten Kaufvertrag. Dann kommt erst mal eine gute Weile nichts von Bedeutung. 😉
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


@urbel
Es sollte trotz deines Einwandes doch der Hinweis erlaubt sein, dass es neben APL noch andere Anbieter auf dem freien Automarkt gibt, deren Preise ohne weiteres mit APL mithalten können, -obwohl hier fälschlich anderes behauptet wurde.
Dass es kaufmännische Unterschiede zwischen Vermittlern und Importeuren geben mag, dürfte den Autokäufer hier -mit Verlaub- einen Dreck interessieren. Der Endpreis für die Ware zählt als Erstes, zusammen mit einem korrekten Kaufvertrag. Dann kommt erst mal eine gute Weile nichts von Bedeutung. 😉
MfG Walter

alles wunderbar, nur in diesem Thread offtopic.

Mein lieber walter ich weiß nicht was du ständig willst?

Das Thema hier heißt: "APL 24 Erfahrung Auto Kauf"!

Mit Verlaub ... somit hat es nichts damit zu tun, ob es noch weitere Händler gibt. Es ist einfach nicht passend und dient am Ende auch nicht der Übersicht.

Wenn ich Fragen würde, wer hat den Film "Medicus" schon gesehen und wie findet ihr den?; dienen mir Antworten wie, es gibt noch andere gute Filme ja auch nichts. Vielleicht kannst du dies einfach mal akzeptieren und Sachlich an eine Sache heran gehen. Bevor du jetzt vielleicht wieder etwas zum Zereisen findest und sagst, ich erwähne auch andere Händler, dann muss man das schon mal im Kontext sehen.

Du kommst öfters immer mit deinen EU-Importeueren und was soll so ein Satz: "...obwohl hier fälschlich anderes behauptet wurde"?
Wo wurde hier fälschlich etwas anderes behauptet?

Ich persönlich bin mir der Existenz andere Händler durchaus bewusst! Aber dann mache doch ein Thema mit entsprechender Überschrift auf und dann kann man sich dazu auch unterhalten!

Dann noch etwas zu diesem Satz:

Zitat:

Dass es kaufmännische Unterschiede zwischen Vermittlern und Importeuren geben mag, dürfte den Autokäufer hier -mit Verlaub- einen Dreck interessieren

Na das würde ich so nicht sehen. Dies ist mit Verlaub eine Aussage die mit Vorsicht zu genießen ist. Je nach Arbeitsweise stellt sich die Frage, ob ich einen Vertragspartner habe der für mich die Abwicklung macht und ich im Grunde das Auto und das Vertragswerk eines im Ausland ansässigen Händlers als Grundlage habe oder ob mein Vertragspartner der Händler ist, der auch die Vermittlung/Abwicklung für mich macht. Ich habe auch mal in einem Text darauf verwiesen... Thema: Rückabwicklung, wenn mal was nicht passt!

Aber das führt hier zu weit, weil es mit APL nichts zu tun hat. Gerne können wir hier mal einen freundschaftlichen und rechtlich korrekt beleuchteten Plausch führen. Denn Du strahlst mit solchen Sätzen wie oben zitiert nicht gerade viel Rechtssicherheit aus!

In diesem Sinne - Gruß an alle.

Es wurde nicht von apl-Leuten was Fälschliches behauptet, sondern von Beitrags-Schreibern: Gemeint ist die Behauptung, apl-Angebote seien die preiswertesten. Das lässt sich anhand von Internetangeboten anderer widerlegen und bei apl dürfte das bekannt sein.
Wie bei allen diesen Threads zum Thema Autokauf -ob apl oder nicht- interessieren am Ende nur zwei Fragen:
Erstens. Was war der Endpreis für ein konfiguriertes Auto bestimmten Typs? Endpreis meint "auf den Hof" bzw. "Frei-Haus". Und natürlich €€ und nicht BlaBla.
Zweitens.
War die Kaufabwicklung korrekt?
Was ich "ständig will"? Eine Klarstellung, der Vollständigkeit halber. Wenn ich unter der Überschrift "apl 24 Erfahrung Auto Kauf" erwähne, dass es auch andere günstige oder gar günstigere Anbieter gibt, dürfte das außer apl-Leuten niemand unpassend oder OT finden. 😉 🙂
MfG Walter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Wenn ich unter der Überschrift "apl 24 Erfahrung Auto Kauf" erwähne, dass es auch andere günstige oder gar günstigere Anbieter gibt, dürfte das außer apl-Leuten niemand unpassend oder OT finden. 😉 🙂

dein missionarischer Eifer interessiert hier keinen! Das Thread heißt nicht "wo kaufe ich am günstigsten?".

Daher ist und bleibt es offtopic!

Und in welche "Ecke" du die Leute am liebsten locken willst, ist auch jedem klar, der den "EU-Neuwagen Ja oder nein"-Thread kennt (Verlinkung erspar ich mir absichtlich).

Da hast Du doch deine Spielwiese. Tob dich doch da weiter aus!

Was du schreibst, interessiert doch auch keinen, und was ich schreibe, brauchst du ja nicht zu lesen. Empfehlung: "Ignore_Button" drücken und, wichtig, -Schaum vom Mund abwischen!...😉 😁
MfG Walter

was Intelligenteres ist dir wohl nicht mehr eingefallen?? Oberpeinlich .. wie im Kindergarten 🙄
Hervorragende Idee mit dem 'Ignore'... spätestens nach so einem hirnlosen und sinnfreien Beitrag.

Abwischen!! 😁
Danach können wir ins Detail gehen, von dem du glaubst, es sei Off Topic, weil es die APL-Beweihräucherung hier stört: Nimm irgendeinen gängigen Neuwagen, nenne deinen APL-Preis und ich suche dir im Handumdrehen zwei oder mehr unverdächtige identische Angebote aus den Inseraten bei mobile.de oder Autoscout24.de, die drei- oder gar vierstellig darunter liegen. Wetten? Ohne einen solchen Vergleich ist alles weitere hier Wenn-und-aber-Gelaber unter Vermeidung von lästigen Fakten.
Das Unehrliche daran ist, dass dies jedem Insider und sogar dir bekannt sein dürfte, aber geflissentlich unterschlagen wird.
Also los: Butter bei die Fisch! Und keine billigen Ausflüchte... 😉
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Also los: Butter bei die Fisch! Und keine billigen Ausflüchte... 😉
MfG Walter

Es interessiert hier in diesem Thread aber KEINEN!

Es ist schlicht off-topic, hier weiter darüber zu diskutieren. Es wurde gesagt: es gibt günstigere, als APL .... es wurde vielleicht auch gesagt: nein, die sind fast immer am günstigsten.

Damit sollte in diesem Thread ALLES zu diesem Punkt gesagt sein. Jeder weiß jetz: huch, es könnte auch günstigere geben .. und kann es bei seiner Vermittler/Händlersuche in Betracht ziehen, sich in anderen Threads weiter zu informieren.

Es ist ok, wenn man diese gegensätzlichen Meinungen (wer ist der billigste) dann in einem Thread mit dem Thema "Welcher Händler / Vermittler ist der günstigste" ausdiskutiert. Auch in einem Thread "Ist APL24 wirklich so günstig" kannst du darüber diskutieren.

In einem Thread "APL 24 Erfahrung Auto Kauf" geht es aber primär um einen einzigen Vermittler - nämlich APL24. Und im ersten Beitrag des TE hättest du gleich erkennen können, daß der TE unter "Erfahrungen" nicht versteht, ob andere Foristen noch "günstigere" Vermittler "erfahren" haben - sondern daß es ihm um die Art und Weise, wie APL sich im Rahmen der Geschäftsabwicklung verhält, geht.

---> Vorschlag: wenn dir die Findung des günstigsten Preises so sehr am Herzen liegt oder wenn du gar anderen warnen willst, daß APL24 (oder auch irgend ein anderer Vermittler) manchmal wenig oder mittel oder viel teurer als andere ist, dann mach doch einfach einen eigenen, neuen Thread dafür auf!

6502

Zitat:

Original geschrieben von Urbel


Ebenfalls, wenn man meinen Beitrag sauber liest, dann geht es mehr darum, dass ich den Händler den Sie mir im Anschluss, nach Vertragsschluss mit Ihnen, vermitteln, ich im ersten Moment überhaupt nicht kenne! Dies ist eine Tatsache, ein Faktor der für mich mehr als Ungewiss ist!

Wie darf man das jetzt verstehen?

Du willst das Recht haben, innerhalb 14 Tagen kostenlos stornieren zu können, weil dir der vermittelte Händler nicht "passt"?

In deinem Ursprungsbeitrag ging es dir doch darum, daß du stornieren wolltes, weil dir der Vermittler (apl24) nicht passt - oder habe ich da was falsch verstanden?

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Also los: Butter bei die Fisch! Und keine billigen Ausflüchte... 😉
MfG Walter
Es interessiert hier in diesem Thread aber KEINEN!

Es ist schlicht off-topic, hier weiter darüber zu diskutieren. Es wurde gesagt: es gibt günstigere, als APL .... es wurde vielleicht auch gesagt: nein, die sind fast immer am günstigsten.
...
---> Vorschlag: wenn dir die Findung des günstigsten Preises so sehr am Herzen liegt oder wenn du gar anderen warnen willst, daß APL24 (oder auch irgend ein anderer Vermittler) manchmal wenig oder mittel oder viel teurer als andere ist, dann mach doch einfach einen eigenen, neuen Thread dafür auf!

6502

Gib dir keine Mühe, solche Statements animieren den Adressaten nur noch mehr dummes Zeug zu posten.

Jemand, der offenbar seine Lebensaufgabe darin sieht, andere zum Kauf von EU-Autos zu missionieren. Mit seinen 28% glaubt er der absolute "Checker" zu sein, der weiß wie man heutzutage ein Auto kauft, alle anderen, die noch in die verhassten "Glaspaläste" der örtlichen Händler rennen, oder sonstwo bestellen, sind für ihn nur dumm-naive Schwachmaten.

Mit so jemanden, der alles (besser) weiß, ist jede Diskussion sinnlos.

Einfach auf 'Ignore' setzen und Tschüss.

Ich will mir hier Rüpeleien und Unterstellungen a la audijazzer verkneifen. Die Erfahrung lehrt, wer so etwas in dem Stil hier rauslässt, ist überfordert und steht unter Druck, -vermutlich Leistungsdruck. Und der mindert oft das Niveau und führt zu einem unkontrollierten Beißreflex, wie hier leicht ablesbar ist. Langsam ergreift mich Mitleid, das ich z.B. mit Autohaus-Fuzzis schon seit langem habe.
Vergiss nicht, den Schaum abzuwischen! 🙄 😁
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von Urbel


Ebenfalls, wenn man meinen Beitrag sauber liest, dann geht es mehr darum, dass ich den Händler den Sie mir im Anschluss, nach Vertragsschluss mit Ihnen, vermitteln, ich im ersten Moment überhaupt nicht kenne! Dies ist eine Tatsache, ein Faktor der für mich mehr als Ungewiss ist!
Wie darf man das jetzt verstehen?

Du willst das Recht haben, innerhalb 14 Tagen kostenlos stornieren zu können, weil dir der vermittelte Händler nicht "passt"?

In deinem Ursprungsbeitrag ging es dir doch darum, daß du stornieren wolltes, weil dir der Vermittler (apl24) nicht passt - oder habe ich da was falsch verstanden?

6502

Ja Du hast es völlig falsch verstanden. Einfach noch mal lesen. Ich spare es mir hier, jetzt noch einmal auf alles einzugehen.

Ich habe nie behauptet, dass ich was stornieren will!

Falls es Dir nicht klar ist... es ging darum, dass ein Unterschied darin besteht, ob ich einen Händler persönlich kenne - und dann entscheide ob ich unterschreibe oder nicht

... oder ... ob ich einen Händler vermittelt bekomme und dann friss oder stirb praktizieren muss. Denn wenn was nicht passt und es zu keinem Vertrag kommt, dann habe ich dennoch die Verpflichtung gemäß APL-Vermittlungsvertrag eine Bestellung zu machen ... folge: das ist dann der Umstand auf den ich hingewiesen habe.

Nirgends geht es mir hier um ein Wollen, ein 14 Tätiges Recht der Stornierung zu haben - ich wüsste nicht, wo ich dies so von mir gegeben habe. Aufmerksames lesen sollten sich mancher vielleicht erst mal angewöhnen!

LG

PS: Wo soll es mir darum gegangen sein, dass ich stornieren wollte? Ich habe mit APL nie einen Vertrag gemacht, ich habe mal einen geschickt bekommen, auf diesen bin ich jedoch -weil mir besagte Punkte nicht passten- nie eingegangen und wies darauf hin, dass es auch Vermittler gibt, die diese Storno-Gebühr anscheinend nicht benötigen. Dies hat nichts mit der Stornierung einer verbindlichen Neuwagenbestellung zu tun! Denn dies ist mit einer Storno-Gebühr belegt und dagegen spricht in meinen Augen auch nichts, weil das ist normales Vertragsgut und üblich. Ich denke du verwechselst hier etwas und mich evtl. mit dem Themenersteller... also einfach noch mal aufmerksam drüber lesen.

Ich habe mir von APL die Unterlagen mal zusenden lassen für eine bestimmten PKW. In den Bedingungen war aber an keiner Stelle etwas von möglichen "Preiserhöhungen" durch den Händler zu finden. Haben die ihre Formulare geändert oder wurde das vom Threaderöffner nur rein interpretiert?

Ich habe gelesen, dass die üblichen gesetzlichen Bedingungen Anwendung finden. Dies bedeutet, dass eine Preisbindung von ich glaube 4 Monaten besteht.
Danach kann der Händler den vereinbarten Preis um ich glaube maximal 2 % anpassen.
Auch habe ich gelesen, dass es eine Stornogebühr in Höhe von 1,75 % vom Listenpreis geben könnte, wenn der Kaufvertrag nicht zustande kommt, wenn der Käufer den Vertrag nicht erfüllt. Also wenn der Käufer den Vertrag nicht unterzeichnet oder das Fahrzeug nicht annimmt oder ähnliches.
Eine Stornogebühr ist sicher grundsätzlich nicht unüblich und sicher auch akzeptabel ob es aber mehr sein sollte, als man an einer Vermittlung verdient oder ob es 1,75 % vom Listenpreis sein müssen ist sicher fraglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen